Archiv 2012 22.03.2012

Ehrung in Oberdiessbach: Gemeinde feiert ihre Aushängeschilder 24.12.2012

Die Gemeinde Oberdiessbach ehrt zum zweiten Mal verdienstvolle Personen, Vereine und Organisationen. Die öffentliche Ehrung findet am 6. Januar im Rahmen des gemeinderätlichen Neujahrsempfangs im "Löwen" statt. Mehr...

Volley Oberdiessbach: Verfrühtes Weihnachtsgeschenk aus Brasilien 18.12.2012

Im Schlepptau seiner Ehefrau Mariana Alves, die als Profi bei Köniz unter Vertrag steht, ist der Brasilianer Leandro in die Schweiz gekommen. Nun spielt er in Oberdiessbach, wo ihn eine Brasilianerin trainiert. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Unfall auf Fussgängerstreifen: Frau angefahren 18.12.2012

In Oberdiessbach ist am Montagabend eine Frau auf einem Fussgängerstreifen angefahren worden. Die Sanität brachte die 67-jährige verletzt ins Spital. Angefahren wurde sie vom Auto eines 19-jährigen Lenkers. Mehr bei BERN-OST...

Volley Oberdiessbach: Berner mit Cup-Coup 17.12.2012

Volley Oberdiessbach gelang gestern Abend mit dem Sieg über Laufenburg-Kaisten der Einzug in die Cupviertelfinals. Mehr bei BERN-OST...

Gebührenreglement: Inkraftsetzung 13.12.2012

Gestützt auf den Beschluss der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2012 tritt auf 1. Januar 2013 das teilrevidierte Gebührenreglement in Kraft. Darin verankert ist neu die Hundetaxe als fakultative Gemeindesteuer.

Der Erlass kann hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei bezogen werden.

20. Weihnachtsmärit: Viel Prominenz 10.12.2012

Der Weihnachtsmärit in Oberdiessbach mit über 60 Ständen war wie gewohnt sehr gut besucht – auch von viel Prominenz. Als schönster und originellster Markststand wurde derjenige von Claudia Dubach ausgezeichnet. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindewahlen 2013: Die ersten Informationen 10.12.2012

Am 22. September 2013 werden die neuen Gemeindebehörden für die Amtsperiode vom 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2017 gewählt. Aufgrund der Gemeindefusion sind die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Bleiken und Oberdiessbach wahlberechtigt. Mehr...

Weihnachtsmarkt in Oberdiessbach: Die Bilder 10.12.2012

Am Freitag, 7. Dezember fand der 20. Weihnachtsmarkt, organisiert vom Detaillistenverein Oberdiessbach statt. Die winterliche Stimmung hat Res Reinhard mit seiner Kamera eingefangen. Die Bildergalerie auf BERN-OST...

Blaskapelle Venovana: Die Bilder des Jahreskonzertes 05.12.2012

Im Saal des Restaurants Löwen Oberdiessbach gab die Blaskapelle Venovana am 1. Dezember ihr Jahreskonzert. Die Bilder von Daniel Jakob und Vanessa Winzenried gibts bei BERN-OST...

Traditioneller Weihnachtsmarkt: Am Freitag zum 20. Mal 04.12.2012

Am kommenden Freitag, 7. Dezember, findet der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Das Gewerbe präsentiert an mehr als 60 Ständen Werke und Waren. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Gemeindefusionen: "Wir fühlen uns verpflichtet, den kleineren Gemeinden Hand zu bieten" 29.11.2012

Wenn es um Gemeindefusionen geht, ist Oberdiessbach schon routiniert. Nach Aeschlen soll nun auch Bleiken aufgenommen werden. Entschieden wird am Montag. Mehr bei BERN-OST...

Fahrplanwechsel vom 9. Dezember: Keine Postauto-Änderungen 22.11.2012

Der Fahrplanwechsel vom 9. Dezember bringt der Oberdiessbacher Postautolinie keine Änderungen. Die 10 Kurspaare verkehren weiterhin Montag bis Freitag zwischen 06.35 Uhr und 19.54 Uhr im Stundentakt mit jeweils einer Taktlücke vormittags und nachmittags. Änderungen gibt es dagegen bei den Fahrpreisen. 

Schülertransporte: Seit Herbst mit neuem Bus 07.11.2012

Die Zwahlen Carreisen GmbH betreibt die Schulbuslinie Aeschlen-Oberdiessbach seit Herbst mit einem neuen Fahrzeug. "Dieses entspricht den neusten Sicherheitsvorschriften und ist speziell für Schülertransporte ausgestattet", schreibt Pia Zwahlen dem Internetportal BERN-OST. Mehr bei BERN-OST...

Vogt AG: Gut besuchte Hausmesse 01.11.2012

Unter dem Motto "Kommen Sie zu uns auf Besuch" fand am 19. und 20. Oktober bei der Vogt AG in Oberdiessbach eine Hausmesse statt - und sie kamen! 340 Besucherinnen und Besucher aus 240 Organisationen informierten sich über die Entstehung von Feuerwehrfahrzeugen, von der Konzeption, Entwicklung, Konstruktion über Arbeitsvorbereitung, Einkauf bis zur Aufbauherstellung, Montage, Instruktion und Ablieferung. Mehr bei BERN-OST...

Neuenschwander Oberdiessbach: "Naturprodukte sind im Kommen" 01.11.2012

Die G. Neuenschwander Söhne AG in Oberdiessbach und Siders feiert ihren 150. Geburtstag. Neben dem ursprünglichen Handel mit rohen Häuten und Fellen betreibt sie eine Fellzurichterei sowie das grösste Schweizer Ledermodefachgeschäft. Der Artkel des Thuner Tagblatts bei BERN-OST...

Gewerbeausstellung ein Erfolg: "Grosse Zufriedenheit" 30.10.2012

Rekordaufmarsch am Samstag, gute Besucherzahlen am Sonntag: Trotz nasskaltem Wetter war die Oberdiessbacher Gewerbeausstellung ein Erfolg. OK-Präsident Hans Peter Gerber: "Die Zufriedenheit ist gross." Der News-Bericht und die Bilder bei BERN-OST...

Zwischen Oberdiessbach und Herbligen: Gemeindegrenze wird verlegt 26.10.2012

Der Regierungsrat hat eine Verlegung der Gemeindegrenze zwischen Oberdiessbach und Herbligen genehmigt. Der Artkel des Thuner Tagblatts bei BERN-OST...

Pflegezentrum Obediessbach: Neu Kastanienpark mit Ärztezentrum 23.10.2012

Das PBZ Pflegezentrum Oberdiessbach heisst neu Kastanienpark: Mit dem Wechsel der Rechtsform wurde auch die Namensgebung geändert. Im Sommer 2013 wird mit dem 23-Millionen-Umbauprojekt gestartet. Der neue Kastanienpark wird ab August 2014 ein Ärztezentrum beherbergen. Mehr bei BERN-OST...

Gewerbeausstellung Oberdiessbach: "Fahr nicht fort - schau vor Ort" 22.10.2012

Am Freitag startet in Oberdiessbach die dreitägige Gewerbeausstellung. Unter dem Motto "Fahr nicht fort - schau vor Ort" präsentieren sich bis am Sonntag rund 60 Aussteller. Die Ausstellung wird umrahmt von Musik und Festwirtschaft. Mehr bei BERN-OST...

Brand in Oberdiessbach: Mehrere Fahrzeuge beschädigt 22.10.2012

In Oberdiessbach haben in der Nacht auf Sonntag vier Autos gebrannt. Weitere Fahrzeuge wurden durch die Hitze beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbacher Wasser: Weil das Gute so nahe liegt 22.10.2012

Die Oberdiessbacher Bevölkerung trinkt ausschliesslich Quellwasser, und das in einer Qualität, die dem "Henniez-Mineralwasser" entspricht. Das wurde an einer Medien-Orientierung gestern Freitag beim Dorfbrunnen am Brunnenplatz in Oberdiessbach bekannt. Mehr bei BERN-OST...

JRZ: Kisha und Band in der Sek Oberdiessbach 16.10.2012

Eine Oberdiessbacherin hat bei der Hilfsaktion "Jeder Rappen zählt" (JRZ) von DRS 3 eine Schulstunde mit Kisha und Band ersteigert. Am Dienstag waren die Sängerin und ihre Band in der Sek Oberdiessbach zu Gast. Mehr bei BERN-OST...

Doch kein Wegzug: Die Brooks AG bleibt in Oberdiessbach 16.10.2012

Das kommt überraschend: Recherchen der Berner Zeitung haben ergeben, dass die Brooks AG in Oberdiessbach bleibt. Im Juli plante die Firma noch den Wegzug. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Gesprengter Brunnentrog: Polizei schnappt auswärtige Vandalen 05.10.2012

Die Vandalen, die im August in Oberdiessbach einen Brunnentrog gesprengt haben, sind gefasst. Sie stammen nicht aus dem Dorf selbst. Der Artikel des Thuner Tagblatts bei BERN-OST...

Notare: Haldemann + Jörg übernehmen Stähli & Stähli 04.10.2012

Die Notariatsbüros in Biglen, Worb und Oberdiessbach schliessen sich zusammen. Die Kanzlei Haldemann + Jörg in Biglen und Worb übernimmt das Notariatsbüro Stähli & Stähli in Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbacher Hornusser: Nach Hochs und Tiefs 100-jährig 28.09.2012

Mit Festakt, Jubiläums- und Dorfhornussen feiert die Hornussergesellschaft Oberdiessbach ihr 100-jähriges Bestehen. Die Vereinsgeschichte ist gepärgt von Hochs und Tiefs und einer zunehmenden Professionalisierung. Mehr bei BERN-OST...

Cornelia Schmid: Vernissage im Doktohaus 21.09.2012

Die Künstlerin Cornelia Schmid zeigt in der Galerie Doktorhaus in Oberdiessbach ihre neusten Bilder. Cornelia Schmid spielt mit Farben und Formen und will die Betrachter mit ihrer Malerei zum Sinnieren bringen. Mehr bei BERN-OST...

Haussanierung in Oberdiessbach: "Top-Beispiel für Energiewende" 14.09.2012

Der Kanton unterstützt die Sanierung von zwei Mehrfamilienhäusern in Oberdiessbach mit 128'400 Franken. Mehr als der ganze Energiebedarf für Heizung und Haushaltstrom wird von den Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern und Fassaden produziert. Mehr bei BERN-OST...

Revidierte Gemeindeordnung: Inkraftsetzung 13.09.2012

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 8. August 2012 genehmigte das Amt für Gemeinden und Raumordnung die revidierte Gemeindeordnung am 29. August 2012. Die Änderungen betreffen die Artikel 20 (Regelung Ausstand) und 54 (Bezeichnung Sozialkommission) sowie die Bezeichnung der Aufgaben der Sozialbehörde im Anhang I. Der geänderte Erlass tritt auf 1. Januar 2013 in Kraft.

Die nachgeführte Gemeindeordnung kann hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

Zweckänderung des Legats Beutler: Inkraftsetzung 13.09.2012

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 8. August 2012 genehmigte das Amt für Gemeinden und Raumordnung die Zweckänderung des Legats Beutler am 27. August 2012. Die geänderten Bestimmungen treten per sofort in Kraft.

Die Bestimmungen können hier heruntergeladen oder bei der Finanzverwaltung Oberdiessbach bezogen werden.

Regio-Feuerwehr Oberdiessbach: Übung mitten im Dorf 10.09.2012

Die Regio-Feuerwehr Oberdiessbach und der Samariterverein führten am Freitagabend ihre Hauptübung durch. Schwerpunkte der Übungssituation waren die Personenrettung, der Wassertransport mitten im Dorf sowie Löscharbeiten. Mehr bei BRN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 3/2012 07.09.2012

Die Schlagzeilen:
- Der geglückte Start ins neue Schuljahr
- Das 100-Jahr-Jubiläum der Hornusser
- Die "Kunst-Boxen" für den Dorfplatz
- Die Neuen und bisherigen Auszubildenden
Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 3/2012 (PDF 3 MB) herunter. Ältere Ausgaben finden Sie hier...

Öffentliche Vernehmlassung: Tempo-30-Zone in Oberdiessbach 30.08.2012

Um die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität zu erhöhen, will der Gemeinderat von Oberdiessbach in allen Wohnquartieren Tempo 30-Zonen einführen. Über den Kredit von knapp 300'000 Franken werden die Stimmberechtigten entscheiden.
Sonderseite Vernehmlassungs- und Mitwirkungsverfahren zu den Tempo-30-Zonen in Oberdiessbach...

Gemeindeerlasse: Inkraftsetzung 30.08.2012

Gestützt auf den Beschluss der Gemeindeversammlung vom 4. Juni 2012 tritt das Reglement über die allgemeinen Bedingungen für den Netzanschluss, die Netznutzung und die Lieferung elektrischer Energie (Stromversorgungsreglement EVO) (PDF 380 kB) auf 1. Oktober 2012 in Kraft. Bis 31. Dezember 2012 gilt die bisherige Gebührenverordnung, ab 1. Januar 2013 gilt die vom Gemeinderat am 22. August 2012 erlassene Gebührenverordnung.

Das bisherige Elektrizitätsversorgungsreglement tritt auf 30. September 2012 ausser Kraft. Die nachgeführten Erlasse können hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach beezogen werden.

Galerie Heubühne: Farbiges Feuerwerk 27.08.2012

Verschwenderische Farbenpracht leuchtet aus den Bildern von Friedi Haldimann, welche gegenwärtig in der Galerie Heubühne zu bewundern sind. Mehr bei BERN-OST...

Daniel Meister: Neuer Pfarrer in Oberdiessbach 27.08.2012

In einer ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung bestätigten am 26. August rund 90 Stimmberechtigte im Anschluss an den Gottesdienst Daniel Meister als Nachfolger von Urs Hitz ins Pfarramt Matte. Mehr bei BERN-OST...

Franziska Vogt an der bernischen FDP-Spitze: "Freue mich!" 23.08.2012

Die Oberdiessbacherin Franziska Vogt ist neu in die Parteileitung der bernischen FDP gewählt worden. Sie ist zuständig für das Ressort Wahlen und "sehr motiviert". Mehr Infos gibts bei BERN-OST...

Aeschlenalppredigt: Mit Taufen und Musik 22.08.2012

Die Aeschlenalppredigt mit vier Taufen konnte bei hochsommerlichem Wetter und klarer Rundsicht durchgeführt werden. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Automobil: Siege und Rekord 17.08.2012

Marcel Steiner aus Oberdiessbach siegte am letzten Wochenende in Massongex in seinem Osella gleich zwei Mal und unterbot seinen Streckenrekord um 1,74 Sekunden. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Teufmoos: Predigt über Kraft und Schwachheit 17.08.2012

Wie jedes Jahr strömten viele Leute ins Teufmoos oberhalb des Dorfes Freimettigen, um den Gottesdienst im Freien mitzuerleben. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Zwahlen plant Einstellhalle: Endlich Platz für Fahrzeuge 16.08.2012

Auf einem brachliegenden Grundstück an der Weststrasse, zwischen der Hauptstrasse und der Bahnlinie, plant die Firma Zwahlen, Carreisen, eine Einstellhalle. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Ausstellung im Doktorhaus: Farbige Lebendigkeit 09.08.2012

Die Leidenschaft der Berner Künstlerin Edith Zbinden ist das Malen mit Aquarellfarben. Ihre fröhlichen und farbigen Bilder werden ab 18. August unter dem Titel "Farbige Lebendigkeit" in der Galerei Doktorhaus in Oberdiessbach ausgestellt. Mehr bei BERN-OST...

Plegezentrum Oberdiessbach: Internet für alle Bewohner 08.08.2012

Das Pflege- und Betreuungszentrum Oberdiessbach im ehemaligen Spital wird 2013 auf den neusten Stand gebracht. Dazu gehört schnelles Internet im ganzen Haus – aber auch ein Garten, in dem sich Demente ohne Betreuung bewegen können. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Bundesfeier 2012: Die Bilder 02.08.2012

Beim Feuerwehrmagazin in Oberdiessbach versammelten sich am 1. August Jung und Alt um den Geburtstag der Schweiz zu feiern. Res Reinhard und David Guggisberg waren mit der Kamera dabei. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Kindertagesstätte Kinderpunkt: Tag der offenen Tür 12.07.2012

Am 1. September 2012 von 9.00 bis 16.00 Uhr lädt die Kindertagesstätte Kinderpunkt zum Tag der offenen Tür ein. Erleben Sie einen Kinderpunktalltag.

Gottesdienst im Schulhof 28.07.2012

Der Gottesdienst der Kirchgemeinde Oberdiessbach findet am Sonntag, 29. Juli, 9.30 Uhr, im Schulhof Brenzikofen statt. Die Feier beginnt mit zwei Taufen und wird von einer Bläsergruppe musikalisch umrahmt. Der Artikel aus dem Thuner Tagblatt bei BERN-OST...

Brooks Automation AG: Firma gibt Oberdiessbach auf 25.07.2012

Ein harter Schlag für den Wirtschaftsstandort Oberdiessbach: Die Brooks AG, früher Remp AG, halbiert ihre Belegschaft praktisch und zieht aus dem Dorf weg. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Brooks Automation AG: 17 Kündigungen 25.07.2012

Bei der Firma Brooks Automation AG in Oberdiessbach erhalten 17 Angestellte die Kündigung. Sie werden Opfer von Restrukturierungsmassnahmen der in den USA heimischen Muttergesellschaft. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Alt-Pfarrer tot: Bertschi im Alter von 91 Jahren gestorben 24.07.2012

Im Alter von 91 Jahren ist Theo Bertschi gestorben. Zuletzt war Bertschi Pfarrer in Oberdiessbach. Der Artikel aus dem Thuner Tagblatt bei BERN-OST...

Brooks Automation AG Oberdiessbach: Geschäftsleitung verhandelt nicht über Sozialplan 24.07.2012

Die Brooks Automation AG in Oberdiessbach hatte per Ende Juni einen Stellenabbau von rund 25 Stellen angekündigt. Der Stellenabbau wurde mit einem Restrukturierungsprogramm begründet. Der Bund-Artikel bei BERN-OST...

Regiofeuerwehr Oberdiessbach: Neue Motorspritze 20.07.2012

Die Regiofeuerwehr Oberdiessbach konnte von der Firma Vogt AG die Motorspritze übernehmen. Das Gerät vom Typ Ultra Power 3 ersetzt die über 60-jährige Motorspritze, die aus dem Inventar der Gemeinde Bleiken stammte. Mehr bei BERN-OST...

Schloss Oberdiessbach: Voilà, le jardin français 19.07.2012

Die Gartenanlage beim Schloss Oberdiessbach wurde vor einigen Jahren so hergerichtet, wie sie beim Bau vor knapp 350 Jahren aussah. Der Artikel aus der Wochen-Zeitung bei BERN-OST...

Sportplatz Leimen: Die Geldsammlung läuft auf Hochtouren 18.07.2012

300'000 Franken kostet das Clubhaus, das der Fussballclub Oberdiessbach neben den beiden neuen Spielfeldern auf dem Sportplatz Leimen bauen will. Die Spendensammlung läuft auf Hochtouren. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Oberdiessbacher David Weidner: Sporttag für Kids in Afrika 16.07.2012

Mit 120 Kilo Ausrüstung im Gepäck reist der Oberdiessbacher David Weidner nach Afrika. Sein Ziel: einen Sporttag für Kids auf die Beine stellen. Der 20-Minuten-Artikel bei BERN-OST...

Mit Bläser und Alphorn: Feldgottesdienst im Teufmoos 11.08.2012

Morgen Sonntag, 12. August, findet um 10 Uhr der traditionelle Feldgottesdienst der Kirchgemeinde Oberdiessbach im Teufmoos in Freimettigen statt. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

FC Oberdiessbach: Neu mit 4.-Liga-Damenmannschaft 09.07.2012

Ein Jahr vor der Eröffnung des neuen Sportplatz Leimen Oberdiessbach ist es dem FC Oberdiessbach als erster Club in der Region gelungen eine Frauenmannschaft zu melden. Trainiert werden die Spielerinnen von Reto Lüthi und Daniel Jorns. Mehr bei BERN-OST...

Pflegezentrum Oberdiessbach: Ausstellung Ueli Kühni 06.07.2012

In der Cafeteria des Pflegezentrums Oberdiessbach stellt der Burgdorfer Künstler Ueli Kühni eine Auswahl seiner Acrylbilder aus. Die Bilder zum Thema „Unterwegs“ zeigen heimische und fremde Landschaften sowie Menschen bei verschiedenen Beschäftigungen. Die Ausstellung dauert bis Ende September.
Der Artikel des Thuner Tagblatts bei BERN-OST...

Musikgesellschaft Oberdiessbach: Konzert für die Ältesten 04.07.2012

Bereits zum zweiten Mal lud die Musikgesellschaft Oberdiessbach Seniorinnen und Senioren zu einem Geburtstagskonzert in das Kirchgemeindehaus ein. Der BZ-Artikel gibts bei BERN-OST...

Abschiedsgottesdienst von Urs und Susanne Hitz-Stücklin: Der Bericht 03.07.2012

Nach elfjähriger Tätigkeit in Oberdiessbach verabschiedete sich das Pfarrerehepaar Urs und Susanne Hitz von der Kirchgemeinde Oberdiessbach. Der Bericht von Pfarrer Urs Hitz und Bilder des Gottesdienstes gibts unter www.kirche-oberdiessbach.ch

"Hofart": Theater, Konzert und Film 29.06.2012

Ab heute ist es wieder so weit: Die Abschlussklassen präsentieren diverse Projekte wie eine Ausstellung sowie ein Theater- und ein Filmprojekt. Der Artikel des Thuner Tagblatts bei BERN-OST...

Schlosspark Oberdiessbach: Gospel- und Jazz-Gottesdienst 28.06.2012

Am Sonntag, 24. Juni fand im Schlosspark in Oberdiessbach ein Gospel- und Jazz-Gottesdienst statt. Der Anlass stand unter dem Motto "Amazing Grace" und lebte von der schönen Atmosphäre und der Sängerin Bernita Bush. Die Bilder von Pfarrer Urs Hitz gibts unter www.kirche-oberdiessbach.ch...

Pflege- und Betreuungszentrum: Grünes Licht für 23-Millionen-Umbau 27.06.2012

Am Montagabend stimmte die letzte Gemeinde der Umwandlung des Regionalverbandes für Pflege und Betreuung Aare- und Kiesental in die Stiftung Kastanienpark zu. Damit ist der Weg für den 23 Millionen teuren Heimumbau in Oberdiessbach geebnet. Der Artikel des Thuner Tagblatts bei BERN-OST...

Buumehus: Radiobeitrag im "Echo der Zeit" auf Radio DRS 27.06.2012

Am Montagabend, 25. Juni, hat Radio DRS im "Echo der Zeit" einen über fünfminütigen Beitrag über das Buumehus Oberdiessbach gesendet. Das Porträt stellte die "Fundgrube der Zeit" anhand der aktuellen Ausstellung zu Kolonialwaren vor. Der Beitrag von Karoline Arn als Podcast auf dem Internet...

Schloss Oberdiessbach: 12. Open-Air-Castle-Jazztage 25.06.2012

Wetterglück und versiert aufspielende Bands sorgten bei den 12. Open-Air-Castle-Jazztagen für viel Volk und grossartige Stimmung. Der Artikel des Thuner Tagblatts bei BERN-OST...

Plegezentrum Oberdiessbach: Dem Umbau einen Schritt näher 19.06.2012

Wichtiger Schritt hin zum Umbau des Pflegezentrums Oberdiessbach: Als 21. und zweitletzte Gemeinde hat Münsingen gestern der Umwandlung in eine Stiftung zugestimmt. Die BDP sorgte in der Parlamentsdebatte kurz für Unruhe. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Metzgerei-Ende: Sascha und Barbara Walthert geben auf 19.06.2012

Ab Mitte September gibt es in Oberdiessbach nur noch eine Metzgerei. Auf diesen Zeitpunkt hin schliessen Sascha und Barbara Walthert ihren Betrieb. Dafür machen sie wirtschaftliche Gründe geltend, aber auch die langen Arbeitszeiten und den nicht mehr guten Zustand ihrer Wohnung. Mehr bei BERN-OST...

Open-Air-Castle-Jazztage: Jazz und Predigt am Sonntag vereint 19.06.2012

Die 12. Open-Air-Castle-Jazztage vom 22. bis 24. Juni warten mit Neuigkeiten auf. Eine davon ist: Der Gottesdienst in der Schlossallee wird dieses Mal zum Gospel- und Jazzgottesdienst und wird in den Schlossgarten verlegt. Der Artikel des Thuner Tagblatts bei BERN-OST...

UBS Oberdiessbach: Filiale erstrahlt in neuem Glanz 15.06.2012

Die UBS-Geschäftsstellen in Münsingen und Oberdiessbach feiern nach mehrmonatiger Umbauzeit Neueröffnung. Am Samstag werden bei einem Tag der offenen Tür die neugestalteten Filialen präsentiert. Mehr bei BERN-OST...

Vogt AG in Oberdiessbach: Zehn Feuerwehrfahrzeuge für die Armee 14.06.2012

Die Vogt AG in Oberdiessbach hat im Auftrag der Armasuisse zehn Atemschutzfahrzeuge für die Feuerwehren der Schweizer Armee aufgebaut. Mehr bei BERN-OST...

Sportplatz Leimen: Grosses Fest in Planung 09.06.2012

Der neue Oberdiessbacher Sportplatz Leimen wächst - und schon wird ein grosses Dorffest geplant: Ein hochkarätiges Organisationsteam mit Schlossherr, Gemeindepräsident und FC-Präsident will ein dreitägiges "Fest mit viel Spektakel" auf die Beine stellen. Mehr bei BERN-OST...

Heizkraftwerk Oberdiessbach: Ist das die Initialzündung? 06.06.2012

Die Oberdiessbacher Gemeindeversammlung hat entschieden, dass die Primarschule an den Fernwärmeverbund Hewo angeschlossen werden soll. Gemeinde und Hewo-Gründer hoffen, dass das Projekt jetzt endgültig flügge wird. Der BZ-Artikel auf BERN-OST...

Markus Siegenthaler: Maximumschütze der Region Bern-Ost 05.06.2012

Der 32-jährige Markus Siegenthaler von der Schützengesellschaft Oberdiessbach ist der einzige Schütze in der Region Bern-Ost, der beim Feldschiessen das Maximum erreichte. Sechs Schützen verfehlten die Höchstzahl um einen Punkt. Mehr bei BERN-OST...

Stalder Küchen: Ab heute neue Geschäftsleitung 01.06.2012

Heute Freitag war es soweit: Walter Stalder übergab seinen Söhnen Patrick und Markus Stalder die Geschäftsleitung der Fritz Stalder AG Oberdiessbach. Das Motto der Übergabe lautet "Neue Führung - gleiche Qualität". Mehr bei BERN-OST...

Kapelle Venovana: Matinée-Konzert am Pfingstmontag 31.05.2012

Bläser mit Trompeten
Die Kapelle Venovana hatte am Pfingstmontag zu einem Matinée-Konzert nach Oberdiessbach eingeladen. Gast war die Blaskapelle Zapfenland aus dem Thurgau. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 2/2012 29.05.2012

Die Schlagzeilen:
- Die Geschäfte der Gemeindeversammlung
- Die Fusionsabklärungen Bleiken-Oberdiessbach
- Die Schul-Abschlussprojekte und "hofart"
Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 2/2012 (PDF 4 MB) herunter. Ältere Ausgaben finden Sie hier...

Matinée der Blaskapelle Venovana: Die Bilder 29.05.2012

Am Pfingstmontag stand im Löwen Oberdiessbach eine böhmisch-mährische Matinee an: Die Blasmusikformationen Venovana und die Blaskapelle Zapfenland spielten auf. Die Bilder von Vanessa Winzenried gibts bei BERN-OST...

EVP Oberdiessbach: Ja zum HEWO-Anschluss in zwei Schritten 25.05.2012

Die EVP Oberdiessbach unterstützt das vom Gemeinderat zuhanden der Gemeindeversammlung vom 4. Juni vorgeschlagene Vorgehen betreffend HEWO-Wärmeverbund mit dem Anschluss der Gemeindeliegenschaften in zwei Schritten. Auch die Umwandlung des Pflegezentrums in eine Stiftung befürwortet die Partei. Mehr bei BERN-OST...

Verband Pflegezentrum Oberdiessbach: Weiteres Ja zur Auflösung 18.05.2012

Mit Herbligen hat eine weitere Gemeinde die Auflösung des Verbandes Pflegezentrum Oberdiessbach (PBZ) genehmigt. Auch der traktandierten Reglementsänderung des Friedhofverbands Oberdiessbach hat die Herbliger Gemeindeversammlung zugestimmt. Der Artikel des Thuner Tablatts auf BERN-OST…

Fusion Bleiken/Oberdiessbach: Keine Grundsatzfragen 16.05.2012

Sollte das ein gutes Omen für die Fusion von Bleiken und Oberdiessbach sein? Ein Informationsanlass stiess auf vergleichsweise wenig Echo, Grundsatzfragen wurden keine gestellt. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbach/Bleiken: Heute gibts Infos zur Fusion 14.05.2012

Heute Abend findet eine Infoveranstaltung zur geplanten Fusion von Oberdiessbach und Bleiken statt. Die zuständige Arbeitsgruppe sieht viele Vorteile – aber auch Nachteile und Unsicherheiten. Mehr bei BERN-OST...

Energieversorgung: Der Gemeinderat will Fernwärme 11.05.2012

An seiner Klausur hat der Gemeinderat entschieden, dass er drei Gemeindeliegenschaften an den geplanten Fernwärmeverbund anschliessen will. Mehr bei BERN-OST...

Gemeinderat Oberdiessbach: Klausur über die grösseren Projekte 10.05.2012

Der Gemeinderat hat an einer zweitägigen Klausur über die grösseren Projekte beraten und die weitere Strategie bestimmt. Unter die Lupe genommen wurden die Schulraumplanung, der zweijährige Kindergarten, der Wärmeverbund und die angestrebte Gemeindefusion mit Bleiklen. Die Medienmitteilung…

Paul Freiburghaus: Ein Meister kühner Farben 10.05.2012

Bis am 20. Mai stellt der Kunstmaler Paul Freiburghaus in der Galerie Heubühne Malerei, Druckgrafik und Skulptur aus. Gezeigt werden hauptsächlich neuere Werke. Mehr bei BERN-OST...

Sternwanderung: Oberdiessbach macht mit 07.05.2012

Zum Auftaktanlass der Bewegungswoche schweiz.bewegt 2012 traffen sich die Oberdiessbacherinnen und Oberdiessbach zu einer Sternwanderung nach Konolfingen. Stefanie Mosimann begleitete die Wanderung mit der Kamera. Ihre Bilder gibts bei BERN-OST...

Cafeteria des PBZ Pflegezentrums: Ausstellung von Meieli Schneider 04.05.2012

In einer neuen Ausstellung in der Cafeteria des PBZ Pflegezentrums Oberdiessbach zeigt Meieli Schneider-Baumann aus Biglen farbige Aquarelle mit fröhlichen Blumensujets. Mehr bei BERN-OST...

Moonliner: Neu bis Aeschlen und Linden 03.05.2012

Ab Freitag, 4. Mai 2012 bedient der Moonliner neu auch Aeschlen und Linden. Die Moonliner-Linie Bern-Thun, die bisher auch Oberdiessbach erschloss, wird bis Jassbach verlängert. Mehr bei BERN-OST...

Einzigartiges Museum: "Buumehus" in neuem Glanz 03.05.2012

Oberdiessbach: Mit dem «Buumehus» besitzt Oberdiessbach ein einzigartiges Museum. Eine Ausstellung über Kolonialwaren verknüpft die Vergangenheit mit der Gegenwart. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbach macht mit: Sternwanderung nach Konolfingen 02.05.2012

Als Auftaktanlass der Bewegungswoche schweiz.bewegt 2012 wandern Oberdiessbacherinnen und Oberdiessbacher am Samstag, 5. Mai 2012 nach Konolfingen.

Alle Infos gibt's im Flyer (PDF 153 KB)

Energieversorgung Oberdiessbach: Diskussion um Holz-Heizkraft 01.05.2012

Das geplante Holzheizkraftwerk gibt zu reden. Die SP hat das Thema aufgegriffen. Mehr bei BERN-OST...

Tagesschule: Anmeldung für das Schuljahr 2012/2013 30.04.2012

Das zweite Betriebsjahr der Tagesschule Oberdiessbach neigt sich dem Ende zu. Momentan besuchen ungefähr 50 Kinder die Tagesschule; zurzeit werden 10 Betreuungseinheiten angeboten. Nun steht die Planung des nächsten Schuljahres bevor. Anmeldeschluss ist der 8. Juni 2012. Informationen und Anmeldeformulare...

Einwohnergemeinde Oberdiessbach: Solide Jahresrechnung 2011 26.04.2012

Die Jahresrechnung 2011 schliesst bei einem Aufwand von 19,0 Mio. Franken mit einem Ertragsüberschuss von 152'000 Franken ab, der dem Eigenkapital zugewiesen wird. Der Voranschlag sah noch ein Defizit von 295'400 Franken vor, was einer Besserstellung um 447'000 Franken entspricht. Das Eigenkapital beträgt neu 8,2 Mio. Franken oder 23 Steuerzehntel. Mehr...

Saniertes Haus: Vom alten Pflegezentrum zum neuen "Kastanienpark" 26.04.2012

Ein totalsaniertes Haus und ein neues Logo: Sofern die Gemeinden zustimmen, erhält das Pflegezentrum Oberdiessbach eine neue Rechtsform und einen neuen Namen – «Kastanienpark». Der definitive Entscheid fällt am 18. Juni. Mehr bei BERN-OST...

Ausstellung in der Galerie Doktorhaus: Nägelis Farben 24.04.2012

Jane Rose Nägeli aus Hasliberg stellt in der Galerie Doktorhaus aus. Die Bilder, welche die Malerin jeweils mit Rose N. signiert, sind harmonisch in den Farben und schlicht in den Formen. Mehr bei BERN-OST...

Kindertage 2012: "Chum u lueg!" - Blinde können sehen 18.04.2012

Der Kindertage 2012 der Kirchgemeinde Oberdiessbach standen unter dem Motto "Chum u lueg!" - Blinde können sehen. Mehr als 120 Kinder erlebten drei abwechslungsreiche Tage und gaben anlässlich der Schlussfeier einen Einblick mit Liedern, Bildern und weiteren Beiträgen. Die Bilder vom Anlass gibts unter www.kirche-oberdiessbach.ch...

Wasserversorgung Oberdiessbach: Rechnungen sind bezahlt 11.04.2012

Die fünfköpfige Arbeitsgruppe, die sich mit der Zukunft der Wasserversorgungsgenossenschaft Oberdiessbach befasst, trifft sich bald zu ihrer ersten Sitzung. Die ausstehenden Rechnungen wurden in der Zwischenzeit bezahlt. Mehr bei BERN-OST...

Tom Lüthi: Hohe Erwartungen, grosse Gelassenheit 05.04.2012

Am Sonntag startet Tom Lüthi in Katar als Favorit in die neue Moto-2-Saison. Der Oberdiessbacher blickt auf eine hervorragende Vorbereitung zurück - und sehr optimistisch in die Zukunft. Mehr bei BERN-OST...

Schloss Oberdiessbach: BERN-OST präsentiert Neuerungen 05.04.2012

Bern-Ost-Gipfel im Schloss Oberdiessbach: Das Internetportal BERN-OST hat den Vertretungen aller Bern-Ost-Gemeinden Neuerungen präsentiert. Die Gemeinden können ab sofort amtliche Mitteilungen publizieren und ihre Websites vollautomatisiert noch besser mit BERN-OST verknüpfen. Mehr bei BERN-OST...

Region Bern-Ost: Mittlere bis grosse Waldbrandgefahr 30.03.2012

Trockene Witterung, keine Niederschläge: In der Region Bern-Ost herrscht mittlere bis grosse Waldbrandgefahr. Der Regierungsstatthalter ruft zu Vorsicht auf. Mehr bei BERN-OST...

"E Fall für drei": Seniorentheater spielt Krimikomödie 22.03.2012

Am 29., 30., und 31. März spielt das Ensemble Silberditschtle vom Oberdiessbacher Seniorentheater das Stück "E Fall für drei", eine Kriminalkomödie von Kurt Frauchiger. Gebäck und Getränke in der Pause und nach der Aufführung sorgen zusätzlich für einen gemütlichen Abend. Mehr bei BERN-OST...

Im "Filmstudio" Oberdiessbach: Spektakuläre Musik-Tour 20.03.2012

Zu ihrem diesjährigen Frühlingskonzert liess sich die Musikgesellschaft Oberdiessbach wieder einiges einfallen. Mehr bei BERN-OST...

Anhänger kippt im Kreisel: Behinderungen nach Unfall 16.03.2012

In Oberdiessbach hat ein umgekippter Anhänger am Donnerstag Nachmittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen geführt. Verletzt wurde niemand. Mehr bei BERN-OST...

Über 250 Jungschwinger in Oberdiessbach 12.03.2012

Zum fünften Mal führte der Schwingklub Oberdiessbach den Buebeschwinget in der Reithalle beim Schloss Oberdiessbach durch. Mehr...

Kilian Wenger: Schwingerkönig siegt am 14. Hallenschwinget 12.03.2012

Schwingerkönig Kilian Wenger hat den 14. Hallenschwinget beim Schloss Oberdiessbach vor 400 Zuschauern für sich entschieden. Mehr bei BERN-OST...

Gemeinderat Oberdiessbach darf Bauland verkaufen 11.03.2012

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Oberdiessbach haben den Gemeinderat zum Baulandverkauf bei der Sekundarschulanlage ermächtigt. 653 Stimmberechtigte (71 %) stimmten der Vorlage zu, während sich 268 (29 %) gegen den Verkauf aussprachen. Die Stimmbeteiligung lag bei 42,6 Prozent. Das Bauland umfasst rund 5'400 m2 und kann nur mit einer Gesamtplanung überbaut werden. Der Gemeinderat wird laut Medienmitteilung das Bauland von der Schulanlage abparzellieren lassen, öffentlich ausschreiben und erste Verhandlungen mit interessierten Investoren führen.

Tom Lüthi: "Auch Töfffahren ist Teamsport" 09.03.2012

Der Töfffahrer aus Oberdiessbach über den SC Langenthal, seine Freundin Fabienne Kropf und seinen Traum, irgendwann in die Königsklasse aufzusteigen. Das BZ-Interview bei BERN-OST...

Ramseyer AG: Lagerhalle erhält wohl grünes Licht 09.03.2012

Die Ramseyer AG Autoverwertung kann ihre Lagerhalle wohl bauen. Gegen die Änderung der Überbauungsordnung gibt es keinen Widerstand. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Kurt Wyler AG Oberdiessbach: Vom Vater zum Sohn 04.03.2012

Nach 45-jähriger Tätigkeit im Geschäft hat Andreas Reusser die Leitung der Kurt Wyler AG seinem Sohn Patrick übertragen. Andreas Reusser bleibt Verwaltungsratspräsident. Mehr bei BERN-OST...

Amtlichen Vermessung: Vertrag verlängert 01.03.2012

Der Gemeinderat hat am 11. Januar 2012 beschlossen, den bestehenden Vertrag über die Nachführung der amtlichen Vermessung in der Gemeinde Oberdiessbach mit der Schmalz Ingenieur AG in Konolfingen für die folgenden fünf Jahre (1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2017) zu verlängern. Der Beschluss stützt sich auf Art. 32 Abs. 2 des kantonalen Gesetzes über die amtliche Vermessung.

Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen seit Publikationsdatum beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3072 Ostermundigen,
Beschwerde erhoben werden.

Neue Informatikfirma Diverto öffnet ihre Türen 01.03.2012

Die neue Oberdiessbacher Informatikfirma Diverto GmbH will mit der Bevölkerung auf die Fusion und die Zukunft anstossen. Am 2. und 3. März finden am Firmenstandort an der Schulhausstrasse 6 zwei Tage der offenen Türen statt. Mehr bei BERN-OST...

FDP Oberdiessbach: Neue Köpfe 24.02.2012

An der Parteiversammlung der FDP Oberdiessbach wurde David Guggisberg als neuer Präsident gewählt. Mehr bei BERN-OST...

Versicherungsschutz für Velofahrer: Die Vignette wird abgeschafft 20.02.2012

Ab 2012 brauchen Velos keine Velovignette mehr. Damit fällt auch der Versicherungsschutz weg. Bisher haben Velofahrende mit dem Kauf der Velovignette eine Haftplichtversicherung erworben. Diese deckte bei Unfällen mit dem versicherten Velo die Kostenfolgen gegenüber Dritten. Neu muss nicht mehr das Velo versichert sein, sondern die Person, die es benützt. Schäden aus Velounfällen gegenüber Dritten werden künfitg in der Regel durch die private Haftplichtversicherung gedeckt. Mehr Infos unter www.velovignette-ade.ch

Musikgesellschaft: Nur noch fünf Leute im Vorstand 20.02.2012

Die Musikgesellschaft verkleinert ihren Vorstand von sieben auf fünf Personen. Das ist die wesentlichste Änderung der Statutenrevision. Mehr bei BERN-OST...

Lüthi & Kropf: Jetzt sind sie auch im Job ein Paar 14.02.2012

Die beiden ziehen ab sofort auch beruflich an einem Strang: Der Oberdiessbacher Motorradrennfahrer Tom Lüthi hat sich seine Freundin Fabienne Kropf in sein Management-Team geholt. Mehr bei BERN-OST...

Rückwirkend auf den 1. Januar 2012: Gemeindeordnung in Kraft 13.02.2012

Gestützt auf den Beschluss der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2011 hat das Amt für Gemeinden und Raumordnung die revidierte Gemeindeordnung am 8. Februar 2012 genehmigt. Der geänderte Erlass tritt rückwirkend auf 1. Januar 2012 in Kraft.

Die nachgeführte Gemeindeordnung kann hier heruntergeladen (218 kB) oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

1. Oberdiessbacher Gwärbapéro: Die Bilder 10.02.2012

Am Donnerstag, 9. Februar fand im "Löwen" der 1. Oberdiessbacher "Gwärb-Apéro" statt. Gastreferent war Hochseilartist und Weltrekordhalter Freddy Nock. Mit der Kamera dabei war Res Reinhard. Seine Bilder gibts bei BERN-OST...

Platzproblem im Schulhaus: Ein Container für die Oberstufe 09.02.2012

Ein Container soll das Platzproblem im Oberstufenschulhaus in Oberdiessbach mindestens vorübergehend lösen. Die neun auf 18 Meter messende Einrichtung bietet Platz für zwei Schulzimmer. Mehr bei BERN-OST...

Jetzt will die Gemeinde die Kirchbühl-Gegner enteignen 03.02.2012

Der Gemeinderat von Oberdiessbach macht Ernst: Nachdem das Bundesgericht die Überbauungsordnung für das Kirchbühl als rechtens erachtet, leitet er die Enteignung von Land für die Zufahrt ein. Mehr bei BERN-OST...

Gemeinde will mitbestimmen können 16.01.2012

Das Projekt für einen Fernwärmeverbund befindet sich zwar auf der Zielgeraden, ist aber jüngst ins Stocken geraten. Gemeinde und Initianten haben noch einige Differenzen zu bereinigen. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Aquarelle und Holzobjekte im Pflegezentrum 11.01.2012

Auch im 2012 setzt das PBZ Pflegezentrum Oberdiessbach auf Kunst: Vom 12. Januar bis 27. März  stellen die beiden Künstler Jean Wüthrich-Nogler und Thomas Blaser-Böhlen ihre Werke in der Cafeteria aus. Mehr bei BERN-OST...

Verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger: Gemeinde feiert ihre Aushängeschilder 09.01.2012

Die Gemeinde Oberdiessbach hat am Sonntag erfolgreiche und verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger geehrt. Der Anlass - mit einiger Prominenz - stiess auf grosses Interesse. Mehr bei BERN-OST...