Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Bildung
Volksschule
Tagesschule
Ferienordnung
Integration und besondere Massnahmen
Schulärzte
Bildungsangebote
Spielgruppen
Musikschule
Beratungsstellen
Mediothek
Ludothek
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
SBB-Tageskarten
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Alterspolitik / Altersleitbild
Schulraumplanung
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Zivilschutzorganisation
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2021
Archiv Einsätze
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Medien
Aktuell
Corona-Krise
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Website Gemeinde Oberdiessbach - www.oberdiessbach.ch
Startseite
Gemeinde & Behörde
Behörden Politik
Abstimmungen / Wahlen
Gemeindewahlen
Porträt
Behörden + Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Gemeindewahlen-Archiv
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Verwaltung
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Medien
Stellenangebote, Jobs
Gemeindewahlen 2017
12.01.2017
Ergebnisse Wahl des Gemeindepräsidiums, 2. Wahlgang vom 26. November 2017
Stimmberechtigte: 2'555
Eingelangte Wahlzettel: 1'158
- davon ungültig: 7
- leer: 24
Zahl der gültigen Wahlzettel: 1127
Stimmbeteiligung: 45,3 %
Gewählt: Niklaus Hadorn, 579 Stimmen
Nicht gewählt: Stephan Hänsenberger, 548 Stimmen
Gemeindewahlen 2017, 2. Wahlgang vom 26. November 2017
Wahl des Gemeindepräsidenten
Im
1. Wahlgang vom 24. September 2017
hat keiner der Kandidat das absolute Mehr erzielt. Im 2. Wahlgang entscheidet das relative Mehr (einfaches Mehr der Stimmen). Zum 2. Wahlgang sind die zwei Kandidaten mit der höchsten Stimmenzahl zugelassen (Art. 76, Abs. 3 ff Wahl- und Abstimmungsreglement der Gemeinde Oberdiessbach vom 10.3.2008).
Wählbar sind:
• Stephan Hänsenberger, Jg. 1964, Betriebsökonom, FDP
• Niklaus Hadorn, Jg. 1954, Landwirt, SVP
Ergebnisse der Urnenwahlen vom 24. September
20.11.2017
Ergebnisse der Urnenwahlen vom 24. September 2017 für die Amtsperiode 2018 - 2021
Ergebnisse der Urnenwahlen vom 24. September 2017 für die Amtsperiode 2018 - 2021
24.09.2017
Vorläufige amtliche Wahlresultate
(unter Vorbehalt der Bestätigung der Ergebnisse durch den Gemeinderat)
Stimmberechtigte: 2‘547
Stimmbeteiligung: 47,7 % (GR)
Gemeindepräsidium
Gewählt ist: --
Stimmen haben erhalten:
Hänsenberger Stephan, FDP.Die Liberalen, 473 Stimmen
Hadorn Niklaus, SVP, 463 Stimmen
Schmutz Hanspeter, EVP, 207 Stimmen
Absolutes Mehr: 572 Stimmen
Gemeinderat
Gewählt sind:
Hadorn Niklaus, SVP, 868 Stimmen
Furrer André, SVP, 788 Stimmen
Wisler Roger, FDP.Die Liberalen, 728 Stimmen
Hänsenberger Stephan, FDP.Die Liberalen, 670 Stimmen
Joss Christoph, SP, 629 Stimmen
Hodel Hans Peter, SVP, 428 Stimmen
Schmutz Hanspeter, EVP, 395 Stimmen
Nicht gewählt sind:
Liste 1 SP: Arnet Antonietta (481), Hugi Silvia (347), Schneider Reto (163)
Liste 2 FDP: von Wartburg Silvia (312), Gilgen Cyrille (260), Moser Rolf (245)
Liste 3 EVP: Hari Jasmine (298), Akert Rudolf (175 ), Resch Pia (152), Ott Christian (132)
Liste 4 SVP: Ramseyer Daniela (347), Schüpbach Jakob (287)
Baukommission
Gewählt sind:
Hirschi Markus, FDP.Die Liberalen, 737 Stimmen
Baumann Hanspeter, SVP, 735 Stimmen
Kohler René, FDP.Die Liberalen, 695 Stimmen
Trachsel Gerhard, SVP, 642 Stimmen
Fässler Rolf, SP, 471 Stimmen
Dummermuth Werner, EVP, 418 Stimmen
Nicht gewählt sind:
Liste 1 SP: Christ Beat (437), Schneider Reto (341)
Liste 2 FDP: Moser Hansjörg (641)
Liste 3 EVP: Häfliger Martin (325), Hostettler Jürg (178), Zybach Christian (158)
Liste 4 SVP: Moser Marcel (367), Willener Patrick (356)
Kommission für Tiefbau und Betriebe
Gewählt sind:
Lehmann Johann, SVP, 939 Stimmen
Nyfeler Theodor, SVP, 879 Stimmen
Zimmermann Martin, FDP.Die Liberalen, 610 Stimmen
Wüthrich Hans-Martin, EVP, 484 Stimmen
Hugi Ulrich, SP, 455 Stimmen
Jutzi Marc, SVP, 399 Stimmen
Nicht gewählt sind:
Liste 1 SP: --
Liste 2 FDP: Moser Rolf (290), Neuenschwander Bernhard (264), Tschaggelar Stephan (253), Thomann Yves (217)
Liste 3 EVP: Zurbrügg Jürg (321), Germann Bruno (203), Zumbrunn Lorenz (199)
Liste 4 SVP: Hadorn Simon (359)
Wahlergebnisse
Die detaillierten Ergebnisse können bei der Gemeindeschreiberei oder unter www.oberdiessbach.ch eingesehen werden.
Zweiter Wahlgang
Der zweite Wahlgang für das Gemeindepräsidium findet am 26. November 2017 statt.
Beschwerden
Allfällige Beschwerden in Wahlsachen sind innert 10 Tagen schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3072 Ostermundigen zu erheben. Die Frist beginnt am Tage nach der Wahl.
Ergebnisse Gemeinderat
PDF 286 KB
Ergebnisse Baukommission
PDF 283 KB
Ergebnisse Kommission Tiefbau u. Betriebe
PDF 285 KB
Protokoll über die Wahl des Gemeindepräsidiums
PDF 427 KB
Gemeindewahlen vom 24.09.2017: Versand der Wahlunterlagen
07.09.2017
Das Wahlmaterial wird den Stimmberechtigten
bis spätestens Donnerstag, 14. September 2017
zugestellt. Gestützt auf Artikel 53 des Wahl- und Abstimmungsreglements ist dieses
bis spätestens 10 Tage vor dem Wahltag
zuzustellen. Die kurze Frist ergibt sich den vorgelagerten Terminen für die Einreichung und Bereinigung der Wahlvorschläge. Ein Doppel der Unterlagen kann bis Donnerstag, 21. September 2017, 11.30 Uhr bei der
Gemeindeschreiberei
angefordert werden.
Urnenwahlen der Einwohnergemeinde Oberdiessbach
PDF 20 KB
Gemeindewahlen vom 24. September 2017: Wahlvorschläge
PDF 30 KB
Wahlanleitung für die Gemeindewahlen
PDF 83 KB
Information an die Ortsparteien
PDF 21 KB
Behördenverzeichnis der Organe und Kommissionen
PDF 87 KB
Gemeindewahlen 2017: Zusammenfassung der Bestimmungen
PDF 97 KB
Terminplan 2017
PDF 30 KB
Medienmitteilung: Gemeindewahlen Amtsperiode 2018 - 2021
23.08.2017
Am 24. September 2017 werden die Behörden von Oberdiessbach neu gewählt. Für die sieben Sitze im Gemeinderat treten 19 Kandidaten an, davon 7 Frauen. Zu den Wahlen treten FDP, SVP, SP und EVP an.
Um das Gemeindepräsidium bewerben sich drei Kandidaten: Die beiden bisherigen Gemeinderäte Niklaus Hadorn (SVP) und Hanspeter Schmutz (EVP) sowie Stephan Hänsenberger (FDP) als Quereinsteiger. Hans Rudolf Vogt (FDP) tritt nach 16 Amtsjahren nicht mehr an.
An der Urne gewählt werden zudem die Mitglieder der Baukommission sowie der Kommission Tiefbau und Betriebe.
Insgesamt treten 45 Kandidaten für die 19 Sitze in den drei Behörden an, darunter 3 aus Aeschlen und 6 aus Bleiken.
Der neu gewählte Gemeinderat wird später die Mitglieder der Schulkommissionen für die Primar- und Sekundarstufe und der Finanzkommission sowie die übrigen Fachkommissionen wählen.
Amtl. Wahlvorschläge
PDF 30 KB
Foto Hanspeter Schmutz
JPG 506 KB
Foto Niklaus Hadorn
JPG 412 KB
Foto Stephan Hänsenberger
JPG 477 KB
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular