Archiv 2014 06.01.2014

Hoffmann Neopac: Doselädeli wird zum Online-Shop 19.12.2014

Die Firma Hoffmann Neopac AG hat eine praktische Dose für unterwegs lanciert. In den 80ern wurden die Dosen im Doselädeli Thun verkauft - heute können diese online in den verschiedensten Variationen bestellt werden. Mehr bei BERN-OST...

Fahrplanwechsel MOONLINER: Änderungen ab Freitag, 19. Dezember 18.12.2014

Das Nachtbusangebot ab der Stadt Thun wird definitiv eingeführt. Nach einem dreijährigen Versuchsbetrieb können diverse Linien in den regulären Betrieb überführt werden. Die Änderungen gelten ab Freitag, 19. Dezember 2014. Alle Infos die Gemeinde Oberdiessbach betreffend finden Sie im Flyer oder unter www.moonliner.ch.

Roger Spori vom neuen "Lemon Cycles": "Ich liebe mein Handwerk" 16.12.2014

In Oberdiessbach hat Roger Spori die ehemalige Ski, Carve & Velo Point GmbH von André Nyffenegger übernommen. Spori will im neuen "Lemon Cycles" sein Handwerk zelebrieren und gute Produkte zu fairen Preisen anbieten. Mehr bei BERN-OST...

Ueli Moser: "Ich habe die Feuerwehr gelebt" 12.12.2014

Die Gemeindeversammlung Oberdiessbach verabschiedete die drei Feuerwehrkaderleute Ueli Moser, Jürg Lüthi und Fritz Bürki. Sie haben zusammen über 90 Jahre Feuerwehr geleistet. Moser schaut auf eine gute Zeit bei der Feuerwehr zurück. Moser: "Für mich war es nie ein Müssen." Mehr bei BERN-OST...

Hochwasserschutz an der Weiggele: Kantonsbeitrag 12.12.2014

Der Regierungsrat des Kantons Bern unterstützt das Wasserbauprojekt "Hochwasserentlastung Weiggele" in der Gemeinde Oberdiessbach mit einem Kantonsbeitrag von 119‘000 Franken. Dies teilt die Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion von Bern mit. Mehr bei BERN-OST...

Kredite und Planung genehmigt: Näher an der neuen Halle 12.12.2014

Die Gemeindeversammlung sagte Ja zu mehreren Krediten und zur Planung einer Mehrzweckhalle. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Weihnachtsmarkt: Cornelia Jakob mit dem schönsten Märit-Stand 08.12.2014

In Oberdiessbach hat am Freitag der diesjährige Weihnachtsmarkt stattgefunden. Die Bevölkerung der Region traf sich bei stimmungsvoller Atmosphäre im Dorfzentrum, das sich für einige Stunden in einen Marktplatz verwandelt. Am Stand des Schwingklubs Oberdiessbach verteilten vier "Böse" begehrte Autogramme. Mehr bei BERN-OST...

22. Weihnachtsmarkt in Oberdiessbach: Die Bilder 08.12.2014

Am 5. Dezember fand der traditionelle Weihnachtsmarkt an der Kirch- und Schulhausstrasse statt. Die Bilder von Res Reinhard und Rolf Eicher gibts bei BERN-OST...

Detaillistenverein: Wieder lockt der Weihnachtsmarkt 03.12.2014

Der Detaillistenverein Oberdiessbach und Umgebung organisiert wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr findet der 22. Weihnachtsmarkt am Freitag, 5. Dezember, statt. Mehr bei BERN-OST...

FDP Oberdiessbach: Rémy Geu ist neu im Vorstand 30.11.2014

Die Parteiversammlung der FDP Oberdiessbach hat Rémy Geu in den Vorstand gewählt und die Parolen zu den Geschäften der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember gefasst. Mehr bei BERN-OST...

Tom Lüthi: "Wirklich, ich freue mich auf die Herausforderungen im nächsten Jahr" 28.11.2014

Tom Lüthi hat die zweitbeste WM hinter sich. Nur als 125 ccm-Weltmeister 2005 holte der Emmentaler mehr Punkte. Trotzdem wird jetzt alles anders. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 4/2014 24.11.2014

- Gemeindversammlung vom 8.12.: Alle Informationen
- Zum Tod von Arthur Hänsenberger: Die Trauerrede
- Fussgängerstreifen Löwen: Neue Lichtsignalanlage
- Im September gegründet: Der Dorfverein Bleiken
- Tagesschule Oberdiessbach: Die Betreuungseinheiten
- Altersleitbild: Unterwegs zu einer altersfreundlichen
  Gemeinde
- Tolle Geschenk-Idee: Gutscheine für 40 Oberdiessbacher Geschäfte

Laden Sie hier die Gemeinde Information 4/2014 herunter (PDF 3 MB)

Neuer Werkhof: Arbeitsbedingungen verbessern, Material zentral lagern 13.11.2014

Für 790’000 Franken soll ein neuer Werkhof gebaut werden. Danach stehen weitere Grossprojekte an, so eine neue Mehrzweckhalle und der Umbau des Sek-Schulhauses. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

Im Restaurant Löwen: Big-Band-Jazz 12.11.2014

Freunde des Big-Band-Jazz aufgepasst: Am Samstag, 15. November, um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr tritt die Mixed Pickles Big Band aus Münsingen im Restaurant Löwen Oberdiessbach auf. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Gemeindeerlasse: Inkraftsetzung 10.11.2014

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 5. November 2014 treten folgende Anhänge in Gemeindeerlassen auf 1. Januar 2015 in Kraft.
  • Anhang 1-5 zum Feuerwehrreglement der Gemeinde Oberdiessbach
  • Anhang 2 (Gebührenverordnung) zum Stromversorgungsreglement der Gemeinde Oberdiessbach
Die revidierten Erlasse können hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden. Der Gemeinderat

Publikation: Fakultatives Finanzreferendum 10.11.2014

Der Gemeinderat genehmigte am 5. November 2014 die Kreditabrechnung und den Nachkredit für die Sanierung der Trafostation Ziegelei. Der am 30. März 2011 genehmigte Verpflichtungskredit von Fr. 129‘600 wurde um Fr. 18‘983.05 überschritten (+ 14,6 %).

Der Beschluss unterliegt dem fakultativen Finanzreferendum gemäss Art. 39 und 40 der Gemeindeordnung vom 10. März 2008. Mindestens fünf Prozent der Stimmberechtigten können bis am 15. Dezember 2014 unterschriftlich verlangen, dass diese Kreditabrechnung der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Die Unterlagen liegen während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach zur Einsicht auf, wo auch das Referendum einzureichen ist. Der Gemeinderat

In letzter Sekunde: Tom Lüthi zuoberst auf dem Podest 10.11.2014

Tom Lüthis Saisonende gestaltet sich als Höhepunkt. Auf der Zielgeraden kämpft sich der Oberdiessbacher an Tito Rabat vorbei an die Spitze. Mehr bei BERN-OST...

Galerie Doktorhaus: Eine Plattengrösse für Malerei, Musik und Sprache 10.11.2014

Am Freitag findet die Vernissage des Künstlers Herbert Siegenthaler zum Thema "rhythm, words & colors" in der Galerie Doktorhaus statt. Eine Verbindung zwischen Pinselstrichen, Musik und Sprache. Mehr bei BERN-OST...

Volleyball: Eine Herzensangelegenheit 05.11.2014

Der mexikanische Nationalspieler Gustavo Meyer verstärkt in dieser Saison den NLB-Klub Oberdiessbach. Eine Bernerin hat den Emmentalern zu diesem Transfercoup verholfen. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

"Zäme für Oberdiessbach": Gastroführer vorgestellt 03.11.2014

Der Dorfentwicklungsverein «Zäme für Oberdiessbach» hat einen Gastronomieführer zusammengestellt. Am Freitag wurde dieser vorgestellt. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Zum Gastroführer...

20 Jahre Metzgerei Dällenbach: Die Bilder 03.11.2014

Am Freitag, 31. Oktober und Samstag, 1. November feierte die Metzgerei Dällenbach ihr zwanzigstes Jubiläum. Res Reinhard war mit seiner Kamera dabei. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Showtime bei Neuenschwander Leder: Die Bilder 03.11.2014

Am Wochenende vom 1. und 2. November 2014 fand im Ledermode-Fachgeschäft Neuenschwander ein Modeschau statt. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Neuanfang: "Der Sternen soll eine richtige Dorf-Beiz werden" 27.10.2014

Die Wirtefamilie Wüthrich wagt einen Neuanfang mit dem Restaurant zum Sternen in Oberdiessbach. Auf der Speisekarte werden vor allem gutbürgerliche Gerichte stehen. Mehr bei BERN-OST...

Vom Saxofon interpretiert: Da hätte Bach gestaunt 21.10.2014

Das Buumehus war Schauplatz eines aussergewöhnlichen Konzertes: Kompositionen von J. S. Bach wurden vom Saxofon interpretiert – ein Hörerlebnis. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Künstlerehepaar: Gemalt, gekratzt, gedruckt 21.10.2014

Das Künstlerehepaar Margret und Peter Schlegel wendet in seinen Werken eine Vielzahl von Techniken an. Zurzeit stellen die beiden in der Galerie Doktorhaus ihre Bilder aus. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

GP von Australien: Lüthi erneut auf dem Podest 20.10.2014

Der Oberdiessbacher Tom Lüthi klassiert sich zum zweiten Mal innert Wochenfrist in den Top 3. Der Sieger von Motegi lässt sich im GP von Australien nur vom Spanier Maverick Viñales bezwingen. Mehr bei BERN-OST...

Mountainbike-Duathlon: Erfolgreicher Saisonabschluss 16.10.2014

Am diesjährigen Mountainbike-Duathlon konnte der Oberdiessbacher Andreas Wyss die Saison erfolgreich abschliessen. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

Autorennen: Ausser Spesen nix gewesen 16.10.2014

Am Internationalen Bergrennen in Mickhausen (D, vom 3. bis 5. Oktober 2014) beendete Marcel Steiner aus Oberdiessbach seine Rennsaison in seinem Martini Mk77/BMW nicht wie gewünscht. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

Bauernhausbrand in Aeschlen: "Die Solidarität war riesig" 15.10.2014

Vor etwas mehr als einem Jahr brannte in Aeschlen ein Bauernhaus ab, nachdem es vom Blitz getroffen worden war. Nun kann die Eigentümerfamilie mit dem Wiederaufbau beginnen. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Tom Lüthi: Erster Sieg nach langer Durststrecke 13.10.2014

Tom Lüthi beeindruckt beim GP von Japan mit einem Start-Ziel-Sieg. Dem Oberdiessbacher Moto2-Fahrer gelingt in Motegi der achte GP-Sieg, der erste seit Mai 2012. Mehr bei BERN-OST...

Tom und Fabienne: Wie lange geht das gut? 13.10.2014

Nach sieben Jahren trennte sich Tom Lüthi von seiner Freundin Fabienne. Beruflich spannen die beiden aber weiter zusammen. Das bringt komische Situationen mit sich. Der "Blick-Artikel" bei BERN-OST...

Lemon Cycles Oberdiessbach: Roger Spori erfüllt sich einen Traum 10.10.2014

Nach 16 Jahren übergibt André Nyfenegger das Sportgeschäft Sportpoint an seinen Nachfolger. Unter dem neuen Namen Lemon Cycles GmbH will Roger Spori Reparaturdienste zu fairen Preisen anbieten. Mehr bei BERN-OST...

Mike Ledermann an den Euro Skills: Freude über Bronze-Medaille 06.10.2014

Dem Oberdiessbacher Spengler Mike Ledermann hat es nicht ganz zur angestrebten Goldmedaille gereicht. Er ist aber auch mit dem dritten Platz sehr glücklich. Mehr bei BERN-OST...

Mehrfamilienhaus an der Schulhausstrasse: Solarpreis 06.10.2014

In der Messe Luzern wurden am Freitag die 24. Schweizer Solarpreise verliehen. Unter den Preisträgern: Der Steffisburger Architekt Jürg Alpstäg mit seinem Plusenergiebau an de Schulhausstrasse in Oberdiessbach. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Miss BERN-OST Finalistin Saskia: "Ich möchte in einem Kinderheim in Afrika Hilfe leisten" 06.10.2014

Am 22. November findet in Worb die 9. Miss BERN-OST Wahl statt. Wir stellen an dieser Stelle die Finalistinnen vor. Heute: Saskia Fankhauser (20) aus Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

Euro Skills in Lille: "Mein Ziel ist klar die Goldmedaille" 04.10.2014

Der Spengler Mike Ledermann misst sich bis und mit heute an den Euroskills in Lille mit den Besten seines Fachs. Das Metall, das ihn diese Woche am meisten interessiert, ist Gold. Mehr bei BERN-OST...

Euro Skills in Lille: Eltern, Bruder und Chef sind vor Ort 03.10.2014

Bei Spengler Mike Ledermann sind schon am ersten Wettkampftag die Eltern und der Bruder zur Unterstützung vor Ort. Auch sein Ausbildner, der Chef und ein Arbeitskollege sind unterwegs nach Lille. Mehr bei BERN-OST...

Euro Skills in Lille: Mike Ledermann aus Oberdiessbach ist dabei 02.10.2014

An den Berufs-Europameisterschaften in Lille von heute bis Samstag ist mit Mike Ledermann auch ein Wettkämpfer aus Bern-Ost dabei. Mehr bei BERN-OST...

Tom Lüthi und Fabienne Kropf: Liebes-Aus 01.10.2014

Töff-Star Tom Lüthi (28) und Fabienne Kropf (29) aus Oberdiessbach haben ihre Trennung bekannt gegeben. Beruflich bleiben die beiden ein Team. Mehr bei BERN-OST...

Zwanzigstes Jubiläum: Metzgerei Dällenbach mit Stargästen 30.10.2014

Am Freitag und am Samstag feiert die Metzgerei Dällenbach ihr zwanzigstes Jubiläum. Die Gäste erwartet hoher Besuch vom Schwinger Matthias Glarner und von zwei Fussballspielern des FC Thun. Mehr bei BERN-OST...

Thuner Violinvirtuose: Alexandre Dubach lädt zum Konzert 17.10.2014

Der Thuner Violinvirtuose Alexandre Dubach lädt am nächsten Sonntag zu einem öffentlichen Überraschungskonzert. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Nachruf: Ein Fixstern des Berner Freisinns 24.09.2014

Mit Arthur Hänsenberger ist am 9. September ein bernischer Politiker gestorben, der schlagfertig war, aber nie verletzend, ernsthaft, aber auch humorvoll. Der Bund-Artikel bei BERN-OST...

Podiumsdiskussion: Kritik an der Agrarpolitik 15.09.2014

Die Dorfparteien luden zur Podiumsdiskussion zum Thema «"Ernährungssicherheit" ein. Der Grundton: Mehr Transparenz, bessere Deklaration und weniger Administration für Landwirte. Der Thuner Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Ehemalige Ständerats- und Grossratspräsident: Arthur Hänsenberger verstorben 15.09.2014

(Bild: www.parlament.ch)
Der ehemalige Ständerats- und Grossratspräsident Arthur Hänsenberger ist am ­9. September im Alter von 87 Jahren verstorben, wie aus einer Medienmitteilung der FDP Kanton Bern hervorgeht. Der Bund-Artikel bei BERN-OST...

Von der Gemeinde unterstützt: Kulturlegi und Entlastungsdienst 11.09.2014

Die Gemeinde Oberdiessbach unterstützt neu die Angebote Kulturlegi und Entlastungsdienst. Mehr bei BERN-OST...

Bleiken - Verwaiste Büroräume wegen Gemeinde-Fusion 11.09.2014

Bleiken bei Oberdiessbach fusionierte am 1. Januar mit Oberdiessbach. Seither stehen die Büroräume der ehemaligen Gemeindsverwaltung Bleiken leer. Mehr bei BERN-OST...

Kastanienpark: Vom Spital zum Heim 10.09.2014

Nach 14-monatiger Umbauzeit konnten die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner in den neuen Kastanienpark zurückkehren. Am 12. und 13. September wird der 23-Millionen-Franken teure Um- und Neubau offiziell eingeweiht. Mehr bei BERN-OST...

Oberstufe Oberdiessbach: Smart-Boards ersetzen Kreidetafeln 10.09.2014

Die über 35-jährigen Kreidetafeln in der Oberstufe werden durch interaktive Tafelsysteme ersetzt. Mehr bei BERN-OST...

Moonliner Kiesen-Oberdiessbach-Linden: Weiterhin finanziert 10.09.2014

Der Gemeinderat unterstützt den Moonliner-Betrieb weiterhin mit einer jährlichen Defizitgarantie in Höhe von maximal CHF 5‘900. Mehr bei BERN-OST...

Automobil: Steiner hat nichts verlernt 10.09.2014

Streckenrekordhalter Marcel Steiner musste beim 45. Bergrennen Gurnigel die Tagesbestzeit dem Walliser Eric Berguerand überlassen. Der Oberdiessbacher war aber klar der beste Berner. Schnellster bei den Autos unter 2 Liter Hubraum war der Sigriswiler Martin Bürki. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Neue Kulturverträge: Oberdiessbach lehnt ab 10.09.2014

Der Gemeinderat lehnt den neuen Finanzierungsschlüssel und die Höhe der Unterstützungsbeiträge für die 13 bedeutenden Kulturhäuser in der Region Bern ab. Mehr bei BERN-OST...

Hauptübung der Feuerwehr: "Brand" in der Brüterei Erb 08.09.2014

Am Freitagabend fand die Hauptübung der Regiofeuerwehr Oberdiessbach und des Samaritervereins Oberdiessbach und Umgebung statt. Bei der Brüterei Erb in Bittmoos wurde eine Übungssituation simuliert. Beim anschliessenden Nachtessen wurde auch der neue Kommandant der Feuerwehr vorgestellt. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 3/2014 05.09.2014

Die Schlagzeilen:
  • Gemeindefusion: Historische Archive neu geordnet
  • Schule Oberdiessbach: Interaktive Wandtafeln für die Oberstufe
  • Gemeindehaus Bleiken: Büroräume zu vermieten
  • Mediothek: Am 18.10. - Lesen mit Genuss
  • Tagesschule Oberdiessbach: Das Betreuungsangebot


Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 3/2014 herunter (PDF 3 MB).

Brüllende Motoren am Berg: Favorit Steiner aus Oberdiessbach will es wissen 05.09.2014

Wenn am Gurnigel wieder die Motoren heulen, ist er der Star: Lokalmatador Michael Steiner will es allen zeigen. Mehr bei BERN-OST...

Scheune Bauernfamilie Lüthi: Mundart-Rockband "Schweizer Powern" 05.09.2014

Am Freitag heizten in der grossen Scheune der Bauernfamilie Lüthi die Mundart-Rockband «Schweizer Powern» ein – mit Charme und ohne Verstärker. Mehr bei BERN-OST...

Galerie Heubühne: Sie verwandeln die Bühne in ein Atelier 05.09.2014

Seit Sonntag stellen zwölf Künstlerinnen in der Galerie Heubühne aus, die der Schweizerischen Gesellschaft bildender Künstlerinnen Bern Romandie (SGBK) angeschlossen sind. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Ärztezentrum: Die Gesichter der neuen Praxis 01.09.2014

Ab sofort steht die medizinische Grundversorgung in Oberdiessbach auf neuen Füssen. Im Kastanienpark öffnet nach mehr als drei Jahren Planungszeit das neue Ärztezentrum seine Tore. Mehr bei BERN-OST...

Strompreise: Neue Tarife ab 1. Januar 2015 01.09.2014

Die jährlich wiederkehrenden Preisberechnungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben sind abgeschlossen. Dank der generell gesunkenen Strompreise und der gemeinsamen Beschaffung mit anderen Elektrizitätsversorgern kann der Strom ab 1.1.2015 zu günstigeren Konditionen beschafft werden. Allerdings müssen im Gegenzug die Netznutzungsgebühren hauptsächlich aufgrund gestiegener Vorlegernetzkosten leicht angehoben werden.

Bleiken b. Oberdiessbach - Deltasegler-Pilot nach Absturz verstorben 25.08.2014

Ein Deltasegler-Pilot ist am Freitag nach dem Start in Bleiken bei Oberdiessbach abgestürzt. Trotz Reanimationsmassnahmen erlag er noch vor Ort seinen erlittenen Verletzungen. Mehr bei BERN-OST...

Galerie Doktorhaus: Farbenfrohe Naturbilder treffen auf Steinzeugfiguren 18.08.2014

Christine Schmidt ist eine vielseitige Künstlerin. In der Galerie Doktorhaus zeigt sie eine stattliche Auswahl ihrer farbenfrohen Bilder sowie kreative Tierfiguren aus Steinzeug. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Murgang im Gebiet Schlupf: Beschluss über gebundene Ausgabe 15.08.2014

Der Gemeinderat genehmigte am 6. August 2014 einen Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 350‘000 als gebundene Ausgabe im Sinne von Art. 29 der Gemeindeordnung Oberdiessbach. Mit dem Betrag werden die dringenden Sanierungsmassnahmen nach dem Murgang im Gebiet Schlupf vom 13. Juli 2014 finanziert. Über den Projektumfang, die Höhe des Betrages und die zeitliche Umsetzung bestand kein Handlungsspielraum.

Schloss-Strasse: Fakultatives Finanzreferendum 15.08.2014

Der Gemeinderat genehmigte am 6. August 2014 einen Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 323‘000. Der Betrag dient der Finanzierung einer neuen Trafostation an der Schloss-Strasse sowie neuer Rohranlagen und wird der Spezialfinanzierung Elektrizitätsversorgung belastet.

Der Beschluss über diesen Kredit unterliegt gemäss Art. 39 und 40 der Gemeindeordnung vom 10. März 2008 dem fakultativen Finanzreferendum. Mindestens fünf Prozent der Stimmberechtigten können bis am 15. September 2014 unterschriftlich verlangen, dass die Kreditgenehmigung der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Die Unterlagen liegen während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach zur Einsicht auf, wo auch das Referendum einzureichen ist.

Baurechtliche Grundordnungen: Fakultatives Finanzreferendum 15.08.2014

Der Gemeinderat genehmigte am 6. August 2014 einen Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 125‘000. Der Betrag dient der Zusammenführung und Aktualisierung der drei baurechtlichen Grundordnungen von Aeschlen, Bleiken und Oberdiessbach.

Der Beschluss über diesen Kredit unterliegt gemäss Art. 39 und 40 der Gemeindeordnung vom 10. März 2008 dem fakultativen Finanzreferendum. Mindestens fünf Prozent der Stimmberechtigten können bis am 15. September 2014 unterschriftlich verlangen, dass die Kreditgenehmigung der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Die Unterlagen liegen während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach zur Einsicht auf, wo auch das Referendum einzureichen ist.

Kastanienpark: Ärztezentrum öffnet am 1. September 13.08.2014

Nach einer mehr als dreijährigen Planungs- und Aufbauphase öffnet das Ärztezentrum am 1. September im sanierten Kastanienpark die Türen. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Galerie Doktorhaus: Bilder und Keramikfiguren von Christine Schmidt 13.08.2014

Christine Schmidt zeigt in der Galerie Doktorhaus in Oberdiessbach einen Teil ihrer Bilder und Keramikfiguren. Die Künstlerin ist im Diemtigtal aufgewachsen. Die Vernissage findet am kommenden Samstag, 16. August, zwischen 16 und 19 Uhr statt. Die Ausstellung dauert bis zum Sonntag, 14. September. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Sternen Oberdiessbach: Stuckis geben nach nur einem Jahr enttäuscht auf 30.07.2014

Vor nicht einmal einem Jahr übernahm das Wirtepaar Erika und Andreas Stucki frohen Mutes den Sternen Oberdiessbach. Wegen ausbleibender Gäste haben sie nun aber schon wieder aufgegeben und den Sternen letzte Woche wieder geschlossen. Mehr bei BERN-OST...

Schlupf Oberdiessbach: Regen löste wieder einen Murgang aus 22.07.2014

Der heftige Regen vom Sonntag löste wieder einen Murgang im Schlupf aus; die Kantonsstrasse musste erneut gesperrt werden. Derweil laufen Planungsarbeiten mit dem Ziel, die Strasse und das angrenzende Haus langfristig zu schützen. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Durchgangszentrum Oberdiessbach: Betreuung nur noch freiwillig 21.07.2014

Seit einigen Jahren betrieb die Heilsarmee Flüchtlingshilfe an der Burgdorfstrasse 5 in Oberdiessbach ein Durchgangszentrum für Asylsuchende. Anfang dieses Jahres wurde der Betrieb aus finanziellen Gründen eingestellt. Neu sollen Freiwillige mithelfen, dass die Flüchtlinge nicht ganz auf sich gestellt sind. Mehr bei BERN-OST...

Radio SRF 1: Zu Besuch im Bumehus 17.07.2014

Radio und Fernsehen SRF senden diesen Sommer diverse Formate zum Schwerpunkt Anno 1914. Anlass ist der Ausbruch des 1. Weltkriegs, der sich heuer zum 100. Mal jährt. Mit dabei ist auch die Sendung Espresso auf Radio SRF 1 mit einer Serie zum Thema "Chrämle und Chrampfe", Einkaufen und Arbeiten, um 1914. Morgen, Freitag, mit einer Reportage aus dem Buumehus Oberdiessbach.
Mehr bei BERN-OST...

Gebiet Schlupf: Anwohner bauten Schutzdämme 16.07.2014

Die Burgdorfstrasse bleibt gesperrt. Der Murgang im Gebiet Schlupf zerstörte eine Weide. Jetzt wurden Dämme installiert. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Garage Pneu Meier: Generationenwechsel 16.07.2014

Das Traditionsunternehmen Garage Pneu Meier hat einen Generationen- und Führungswechsel vollzogen. Die Firmengründer haben sich zurückgezogen, die neue GmbH leiten langjährige Mitarbeiter. Mehr bei BERN-OST...

Heftige Regenfälle: Murgang bedroht drei Gebäude 14.07.2014

Am Sonntag ist es in Oberdiessbach zu einem Murgang gekommen. Betroffen sind drei Gebäude im Schlupf. Die Hauptstrasse zwischen Oberdiessbach und Stalden b. Konolfingen ist gesperrt. Mehr bei BERN-OST...

Schule Oberdiessbach: Hüst und Hott bei der Planung 09.07.2014

Seit mehr als fünf Jahren ist die Schulraumplanung ein Thema. Kurz nachdem bekannt wurde, wie ein Ausbau der Primarschule aussehen könnte, machte die Gemeinde kehrt. Jetzt nennt der Gemeindepräsident die Gründe. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Kirchbühl: Jetzt gehts (wieder) nach Lausanne 02.07.2014

Die Bundesrichter in Lausanne müssen sich noch einmal mit dem Kirchbühl befassen. Die Besitzer des Landes, die für die Erschliessung enteignet werden sollen, rufen sie an. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Abwasserreinigungsanlage unteres Kiesental: Weniger Gebühren dank positiver Bauabrechnung 27.06.2014

Der Umbau der Abwasserreinigungsanlage unteres Kiesental ist abgeschlossen. Der hierzu budgetierte Aufwand wurde um eine Million unterschritten. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Reise nach Kardašova Řečice: Der Reisebericht 27.06.2014

16 Unerschrockene reisten vom 19. bis 22. Juni 2014 mit Peter Zwahlen und Housi Rüegsegger nach Kardašova Řečice. Oliver Zbinden berichtet von den spannenden Erlebnissen. Der Reisebericht und die Bilder...

White Sox Jazzband: Konzert fiel ins Wasser 30.06.2014

Petrus war gestern nicht nach Jazz zumute: Die White Sox Jazzband musste ihre Instrumente wieder einpacken. Das letzte der drei diesjährigen Open-Air-Castle-Jazzkonzerte im Schlosspark Oberdiessbach fiel gestern dem Wetter zum Opfer. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Feen und Zwerge: Eine sagenhafte Wanderung 23.06.2014

Andreas Sommer machte sich mit 20 Neugierigen an der Rotache auf den Weg, um Feen und Zwerge aufzuspüren. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Hoffmann Neopac AG: 100-Millionen-Grenze beim Umsatz geknackt 16.06.2014

Die Hoffmann Neopac AG hat erstmals die 100-Millionen-Grenze beim Umsatz geknackt. Zudem konnte der CO2-Ausstoss gemindert werden. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 2/2014 06.06.2014

- Gemeindeversammlung vom 23. Juni: Alle Infos
- Pilzsaison 2014: Die Kontrolldaten
- Geschwindigkeitsmessungen: Die Temposünder
- "hofart": Alle Infos zum Schulfest
- Lidlwettbewerb: Die erfolgreiche 8. Klasse
- Zu Gast in der Mediothek: Esther Pauchard

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 2/2014 herunter (PDF 7 MB).

Jugendfilm: Von Liebe, Jugend und Entscheiden 06.06.2014

Sommerzeit ist Filmzeit in der Schule Oberdiessbach. Zum 25. Mal produziert die Abschlussklasse einen Spielfilm mit sozialem Thema. Dieses Jahr widmen sich die Schülerinnen und Schüler um Lehrer Christoph Läderach dem Thema "Schwangerschaft in jugendlichem Alter". Mehr bei BERN-OST...

Marcel Schürch: Oberdiessbacher posiert im Bauernkalender 02.06.2014

Im Bauernkalender 2015 wird auch ein junger Mann aus der Region Bern-Ost zu finden sein: Marcel Schürch aus Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

Bienentag: "Stalltüren des kleinsten Nutztieres" offen 02.06.2014

"Das Verständnis für die Bienenzucht wächst. Der Film 'More than Honey' von Markus Imhoof hat grossen Eindruck gemacht", hiess es am Bernischen Bienentag. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

Feldschiessen: Vreni Rentsch siegte auf der Aeschlenalp 02.06.2014

Die Militärschützen Aeschlen hatten dieses Jahr einen besonderen Grund zu feiern. Ihr Mitglied Vreni Rentsch (Jg. 90) reüssierte am Feldschiessen auf der Aeschlenalp mit dem Punktemaximum. Mehr bei BERN-OST...

Heizwerk Oberdiessbach AG: Der Unabhängigkeit vom Öl ein Stück näher 02.06.2014

In Rekordzeit hat die Heizwerk Oberdiessbach AG den Ort der Unabhängigkeit vom Öl ein Stück weit näher gebracht. Am Samstag wurde das Werk feierlich eingeweiht. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Jugend-Cup: Turner turnten zum letzten Mal 21.05.2014

Die Kunstturnerriege und der Turnverein Oberdiessbach begrüssten 61 Jugendliche zum Jugend-Cup im Kunstturnen. Er war der letzte seiner Art. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Oberdiessbach/Bleiken: Punktlandung bei der Jahresrechnung 2013 21.05.2014

Oberdiessbach und Bleiken legen zum letzten Mal je eine eigene Jahresrechnung vor. Die beiden Gemeinden haben Anfang Jahr fusioniert und wirtschaften fortan zusammen. Die Rechnungen 2013 entsprechen ziemlich genau den Budgets. Mehr bei BERN-OST...

Expressionistische Bilder: Zwei Frauen in der Heubühne 21.05.2014

Erstmals in ihrer 46-jährigen Geschichte zeigt die Galerie Heubühne in Oberdiessbach lauter expressionistische Bilder. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

"Neuheiten und Küchentrends": Ausstellung bei Stalder Küchen 19.05.2014

Am 17. Mai 2014 fand bei Stalder Küchen die Neuheiten- und Küchentrend-Ausstellung statt. Die Bilder von Sandra Kobel gibts bei BERN-OST...

Überbauung des Kirchbühl: Neuer Anlauf 16.05.2014

Für die Überbauung des Kirchbühls ist ein Baugesuch publiziert. Trotzdem ist nicht mit einem schnellen Abschluss der mehr als 20-jährigen Geschichte zu rechnen. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Sagenwanderung: Von Zwergen und Feen 18.06.2014

Sagenspezialist Andreas Sommer und der Kulturverein Oberdiessbach laden am Freitagabend, 20. Juni, anlässlich der Sommersonnenwende zu einer Sagenwanderung ein. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Hewo AG: Neues Heizwerk öffnet am Samstag seine Türen 19.05.2014

Am 24. Mai öffnet die Hewo AG die Türen ihres neuen Heizwerks für die Öffentlichkeit. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Schulhäuser Oberdiessbach: Planung einen Schritt weiter 09.05.2014

Vier Architekturbüros haben im Auftrag der Gemeinde Oberdiessbach einen Erweiterungsbau für die Primarschule und eine neue Mehrzweckhalle geplant. Der Gemeinderat wählte die Studie der Campanile & Michetti Architekten AG zur Weiterbearbeitung aus. Mehr bei BERN-OST...

Projektausstellung: Schulraumplanung Oberdiessbach 07.05.2014

Vier Architekturbüros haben im Auftrag des Gemeinderats einen Erweiterungsbau für die Primarschule und eine neue Mehrzweckhalle geplant.

Der Gemeinderat wählte auf Empfehlung des eingesetzten Fachgremiums die Studie der Campanile & Michetti Architekten AG aus Bern zur Weiterbearbeitung aus. Die Projekte sind von Donnerstag, 8. Mai bis und mit Montag, 19. Mai 2014 am Mattenweg 2, 1. Stock, Regionaler Sozialdienst, ausgestellt. Werktags ist die Ausstellung jeweils von 07.30 bis 21.00 Uhr, samstags/sonntags jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr offen. (Do, 8.5. nur bis 17.00 Uhr, keine Ausstellung am Mo, 12.5.14). Am Donnerstag, 15. Mai 2014, 19.00 bis 21.00 Uhr, stehen Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt und Architekt H. Kasimir Lohner in der Ausstellung für Auskünfte zur Verfügung.

Alle Infos zur Schulraumplanung...

SP Oberdiessbach: Neues Co-Präsidium 06.05.2014

Die Mitglieder der SP Oberdiessbach wählten anlässlich ihrer Hauptversammlung Silvia Hugi und Christoph Joss zur neuen Co-Parteileitung. Mehr bei BERN-OST...

Paul Freiburghaus: "Was ich zu sagen habe, hängt an der Wand" 05.05.2014

Paul Freiburghaus zählt mit seinen Bildern, Skulpturen und Radierungen zur ersten Garde der Schweizer Künstler. Zur Eröffnung des Kunst- und Auktionshauses im Bären präsentierte er kraftvolle Gemälde und filigrane Grafiken. Mehr bei BERN-OST...

Doktorhaus: Farbstarke Bilder und buchstäbliche Kunst 05.05.2014

Zwei Künstlerinnen präsentieren im Doktorhaus ihre Werke, die gegensätzlicher nicht sein könnten – und doch wie zwei Puzzleteile zusammenpassen. Mehr bei BERN-OST...

Sportanlage Leimen: Tschutten am Wolfassist Kidsday 02.05.2014

Am Mittwoch, 14. Mai findet auf der Sportanlage Leimen in Oberdiessbach ein Wolfassist Kidsday statt. Für diesen speziellen Fussballnachmittag können sich Mädchen und Knaben der Jahrgänge 2002 bis 2008 anmelden. Mehr bei BERN-OST...

Recyclingprogramm: Kita sammelt Zahnbürsten 01.05.2014

Zähne putzen, Abfall sammeln und Gutes tun? Die Kindertagesstätte Kinderpunkt in Oberdiessbach beteiligt sich an einem Recyclingprogramm, bei dem Zahnbürsten und Tuben rezykliert werden. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

"Der gleitigscht Diessbacher": Wer die schnellsten Beine hatte 30.04.2014

Der Turnverein Oberdiessbach führte gemeinsam mit den umliegenden Gemeinden Bleiken, Brenzikofen, Herbligen und Linden zum 22. Mal "Der gleitigscht Diessbacher" durch. Mehr bei BERN-OST...

Für "Extras": Kastanienpark sucht Sponsoren 24.04.2014

Die Umbauarbeiten im Pflegeheim Kastanienpark schreiten gut voran. Auch die Finanzen sind im Griff. Für «Extras» jedoch werden Sponsoren gesucht. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

In Oberdiessbach: Waldboden in Brand geraten 22.04.2014

In einem Waldstück in Oberdiessbach ist es am Donnerstag zu einem Brand gekommen. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die Kantonspolizei Bern weist darauf hin, dass die Waldbrandgefahr im Kanton derzeit als erheblich eingestuft wird. Mehr bei BERN-OST...

Motorrad: Die Moto-2-WM mit Thomas Lüthi 17.04.2014

Mit Rang 6 erlebte Thomas Lüthi beim zweiten Lauf zur Moto2-WM in Austin/Texas (USA) einen Rückschlag: «Natürlich bin ich nicht super-happy.» Ausschlaggebend sei der 13. Startplatz gewesen. «Überholen war in der Anfangsphase des Rennens nicht so möglich, wie ich mir das erhofft hatte. Damit war der Zug zur Spitze abgefahren», fasste er zusammen. Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

Grossratswahlen 2014: Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt gewählt 31.03.2014

Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt (FDP) wurde mit 2‘651 Stimmen neu in den Grossen Rat des Kantons Bern gewählt.

Der Gemeinderat Oberdiessbach gratuliert herzlich!

Galerie Doktorhaus: Liebeserklärung an das Meer 10.04.2014

Die Künstlerin Hildegard Wagner-Harms präsentiert derzeit in der Galerie Doktorhaus in Oberdiessbach die Ausstellung «Santastic».  Der Wochen-Zeitungs-Artikel bei BERN-OST...

Seniorentheater: Wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt 26.03.2014

Das Seniorentheater Silberdischtle läutet am kommenden Wochenende seine dritte Spielzeit ein. Zu sehen ist das Stück "Benz & Böni" von Hedy Wehrli und Joe Stadelmann. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Doktorhaus: Sand und Fantasie vereint 24.03.2014

Die Galerie Doktorhaus zeigt Bilder von Hildegard Wagner-Harms. Mit Pigmentfarben, Fantasie und Sand hat sie aussergewöhnliche Werke geschaffen. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

FC Oberdiessbach: Tieferes Defizit dank erfolgreichem Clubhaus 21.03.2014

Der FC Oberdiessbach traf sich zur 50. Hauptversammlung. Die Rechnung schloss mit einem Verlust von 3670 statt wie budgetiert 11'750 Franken. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Musikgesellschaft Oberdiessbach: Auch mit neuem Namen erfolgreich 19.03.2014

Die ehemalige Musikgesellschaft Oberdiessbach konzertierte erstmals unter ihrem neuen Namen Brass Band Oberdiessbach vor grossem Publikum im Löwensaal. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Brandruinen: Neues Gewerbezentrum soll entstehen 14.03.2014

Wo vor einem Jahr der Feuerteufel wütete, soll ein Gewerbezentrum entstehen. Auch ein Café oder Bistro soll darin Platz haben. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Gemeindeversammlung: Schulanlage wird saniert 13.03.2014

An der ersten Gemeindeversammlung nach der Fusion von Oberdiessbach und Bleiken wurde die zweite Etappe der Sanierung Spezialklassentrakt genehmigt. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Kirchgemeinde Oberdiessbach: Risottoessen für den guten Zweck 13.03.2014

Die Kirchgemeinde Oberdiessbach lädt am Samstag, 15. März, mittags ins Kirchgemeindehaus ein. Bei einem Gemeinschaftsmahl werden ein feiner Pilzrisotto – von einem Militärküchenchef zubereitet – und Mischsalat  angeboten. Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Gemeindeversammlung vom 10. März 2014: Die Beschlüsse 12.03.2014

Alle Geschäfte sind im Sinne des Gemeinderates genehmigt worden. Der Voranschlag 2014 wurde wie beantragt beschlossen, ebenso ein Verpflichtungskredit in Höhe von 821‘000 Franken für die Sanierung des Spezialtrakts in der Sekundarschulanlage. Zu den Beschlüssen...

7. Buebenschwinget und 16. Hallenschwinget: Die Bilder 12.03.2014

Am Wochenende vom 8. und 9. März organisierte der Schwinklub Oberdiessbach das 16. Hallenschwinget und das 7. Buebeschwinget in der Reithalle. Rolf Eicher und Res Reinhard besuchten die Veranstaltung mit der Kamera. Die Bilder gibts bei BERN-OST. 16. Hallenschwinget... / 7. Buebenschwinget...

16. Hallenschwinget: Reto Schmid gewinnt 10.03.2014

Reto Schmid (Frutigen) heisst der Sieger des diesjährigen Hallenschwinget Oberdiessbach. Der Oberländer bezwingt im Schlussgang den Heimisbacher Matthias Aeschbacher nach 6.50 Minuten mit Fussstich und gewinnt den Anlass im Kiesental zum ersten Mal. Mehr bei BERN-OST...

7. Buebeschwinget: Neuer Teilnehmerrekord 10.03.2014

Zum siebten Mal führte der Schwingklub Oberdiessbach den Buebeschwinget durch. 241 Jungschwinger in vier Kategorieren traten in der Reithalle beim Schloss Oberdiessbach an - ein neuer Teilnehmerrekord. Mehr bei BERN-OST...

Buebe- und Hallenschwinget: Saisonstart für Emmentaler Schwinggemeinde 05.03.2014

Mit dem 7. Buebe- und dem 16. Hallenschwinget startet am Wochenende in Oberdiessbach die Saison der Emmentaler Schwinger. Mehr bei BERN-OST...

Franziska Vogt: Neue FDP-Präsidentin 26.02.2014

An der Versammlung der FDP Oberdiessbach wurde Franziska Vogt als neue Präsidentin gewählt. Sie übernimmt das Präsidium von David Guggisberg. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 1/2014 24.02.2014

Die Schlagzeilen:
- Gemeindeversammlung vom 10. März: Alle Infos
- Wahlausschuss: Helfer/innen gesucht
- Kastanienpark: Der Umbau verläuft nach Plan
- Oberdiessbachs Vereine: Die Aktivitäten
- Erwachsenenbildung: Die Kurse

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 1/2014 herunter (PDF 8 MB).

Oberdiessbach-Bleiken: Letztes Gefecht der stillen Flieger? 21.02.2014

Das Deltateam Falkenfluh steht vor dem Aus. Nicht etwa, weil Nachwuchs fehlt, sondern weil das geplante neue Anflugregime auf Bern-Belp Starts vom namensgebenden Hausberg schlicht verunmöglichen würde. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Musikgesellschaft Oberdiessbach: Bald mit neuem Namen 19.02.2014

Die Musikgesellschaft Oberdiessbach spielt im Juni am Kantonalen Musikfest in Aarwangen auf. Zudem soll sie einen neuen Namen erhalten, der ihre Vorliebe für Brassmusik zeigen wird. Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Wanderung von Brenzikofen nach Tschechien: Erzählung von einem langen Fussmarsch 13.02.2014

Einen eindrücklichen Nachmittag bot der ehemalige Brenzikofer Gemeindepräsident Hanspeter Tschanz 120 Senioren von Oberdiessbach. In Wort und Bild berichtete er von seiner Wanderung von Brenzikofen nach Tschechien. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Kirchgemeinde: Rund 90'000 Franken gesammelt 10.02.2014

In der Kirchgemeinde Oberdiessbach kamen im letzten Jahr 88'905 Franken Kollekten- und Sammlungsgelder zusammen. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Anlage symbolisch gestartet: Der Wärmeverbund ist am Netz 06.02.2014

Der Fernwärmeverbund von Oberdiessbach, die Hewo, ist gestartet. Zwei Kundenvertreter, der Gemeindepräsident und der Geschäftsführer starteten die Anlage symbolisch. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Hans und Barbara Zaugg: Woche für mehr Eheglück 05.02.2014

Bereits zum dritten Mal gibt es in Oberdiessbach rund um den Valentinstag Veranstaltungen zur internationalen MarriageWeek. Verantwortlich zeichnen der reformierte Pfarrer Hans Zaugg, seine Frau Barabara Zaugg und zwei befreundete Ehepaare. Mehr bei BERN-OST...

Volleyball NLB: Zweites Spiel, zweiter Sieg für Volley Oberdiessbach 03.02.2014

Nach dem Auftakt in die NLB-Aufstiegsrunde letzte Woche beim Tabellenletzten aus Jona folgte am Samstag das erste Heimspiel gegen Schönenwerd. Oberdiessbach kann auch dieses Spiel 3:1 für sich entscheiden. Mehr bei BERN-OST...

Der Schwingklub Oberdiessbach im 2013: "Nachwuchs zeigt Ehrgeiz" 03.02.2014

Der Schwingklub Oberdiessbach zog an der Jahresversammlung eine positive Bilanz über das vergangene Jahr. Der dreizehnjährige David Hadorn war der erfolgreichste Jungschwinger. Mehr bei BERN-OST...

Ensembles Vivo: Packender Auftritt 30.01.2014

Sie spielen alles, was ihnen in die Finger kommt – was die Instrumente und die Stücke betrifft. Und das tut das Ensemble Vivo auf überzeugende Weise. Der Wochen-Zeitung-Artikel bei BERN-OST...

Kinoabend im Buumehus: "Herzlich willkommen im Gefängnis!" 20.01.2014

Der lokale Kulturverein lud zum Kinoabend ins Buumehus. Gezeigt wurde der Film «Thorberg», der den grauen Alltag in der Krauchthaler Männerstrafanstalt zeigt. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Selina Marolf: "Volleyball verleidet mir nie" 08.01.2014

Selina Marolf wurde am Sonntag von der Gemeinde Oberdiessbach für ihre herausragenden Leistungen im Volleyball geehrt. Die Sport-Gymnasiastin trainiert sieben Mal pro Woche, dazu kommen die Matches. Nur zum Krafttraining muss sich die 16-Jährige manchmal überwinden. Mehr bei BERN-OST...

Bleiken: Technischer Störfall führte zu Brand 08.01.2014

Der Brand in einem Stöckli in Bleiken bei Oberdiessbach Ende Dezember ist auf einen technischen Störfall zurückzuführen. Dies ergaben die Ermittlungen des Dezernats Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern. Mehr bei BERN-OST...

Neujahrsempfang: Ehrung von erfolgreichen Bürgerinnen und Bürgern 06.01.2014

Im Restaurant Löwen hat die Gemeinde Oberdiessbach am Sonntag verdiente Einzelpersonen und Vereine geehrt. Res Reinhard besuchte den Empfang mit seiner Kamera. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Gebiet Zälghus: Mittelpunkt kehrt nach Oberdiessbach zurück 06.01.2014

Am Anfang dieser Geschichte steht ein PR-Gag der kantonalen FDP im Jahr 1991. Der durch die Partei errechnete geografische Mittelpunkt des Kantons Bern wanderte nach einigen Jahren aus politischen Gründen nach Bleiken und kehrt nun morgen nach Oberdiessbach zurück. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...