Familienfreundliche Strukturen 07.02.2017


Der Ortsteil Oberdiessbach besticht durch sein kompaktes Erscheinigungsbild und dem ausgedehnten Naherholungsgebiet. Man kennt und grüsst sich im Dorf.

Die Südhänge auf der Haube und im Gumi/Kirchbühl lassen traumhafte Ausblicke in Richtung Alpen zu.

Kindergarten, Primar- und Sekundarstufe sind zentral gelegen. Kinder und Jugendliche profitieren von einer Vielzahl an sportlichen und kreativen Freizeitmöglichkeiten und von einer lebendigen Vereinskultur. Eine Kindertagesstätte und eine Tagesschule ergänzen das Schulangebot ideal.

Der Ortsteil Aeschlen bietet viel Grün, ruhige Quartiere und eine wunderbare Aussicht ins untere Kiesen- und Aaretal. Der gemeindeeigene Schulbus bringt die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe sicher nach Oberdiessbach und zurück. Die Oberstufenschüler benutzen den STI-Bus.

Der Ortsteil Bleiken verfügt über ein zentral gelegenes Schulhaus für die Unter- und Mittelstufe (Kindergarten bis 6. Klasse). Die Kinder der Oberstufe gelangen im Sommerhalbjahr mit dem Fahrrad oder dem Moped zur Schule. Im Winterhalbjahr fährt der gemeindeeigene Schulbus.

Ab Bahnhof Oberdiessbach sind die Zentren Thun und Bern in 15, bzw. in 30 Minuten erreichbar.