Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Bildung
Volksschule
Tagesschule
Ferienordnung
Integration und besondere Massnahmen
Schulärzte
Bildungsangebote
Spielgruppen
Musikschule
Beratungsstellen
Mediothek
Ludothek
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
SBB-Tageskarten
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Zivilschutzorganisation
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2021
Archiv Einsätze
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Medien
Aktuell
Corona-Krise
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Website Gemeinde Oberdiessbach - www.oberdiessbach.ch
Startseite
Gemeinde & Behörde
Gemeindeentwicklung
Gemeindeprojekte
Archiv Gemeindeprojekte
Parkierungskonzept
Porträt
Behörden + Politik
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Schulraumplanung
Parkierungskonzept
Ortsplanungsrevision
Region
Verwaltung
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Medien
Stellenangebote, Jobs
Parkierungskonzept
02.06.2017
Parkierungskonzept: Eingaben zu 21 Punkten
28.09.2017
Im Mitwirkungsverfahren vom 6. Juni bis 6. Juli 2017 sind 9 Eingaben zu 21 Themenpunkten eingegangen, darunter eine Sammeleingabe mit 38 Unterschriften.
Das Parkierungskonzept und die damit verbundene Bewirtschaftung werden mehrheitlich begrüsst. Weitere Anliegen sind der Perimeter (ganze Gemeinde/nur Kern), die fehlende Bewirtschaftung während der Nacht oder das wilde Parkieren in den Quartieren.
Der Gemeinderat hat das Konzept um einzelne Punkte ergänzt, hält jedoch an seiner grundsätzlichen Haltung fest: Bewirtschaftet wird einzig der Kern, während der Nacht ist das Parkieren frei.
Die Stimmberechtigten werden an der Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2017 über die Bewirtschaftung der öffentlichen Parkplätze befinden.
Auswertung Mitwirkungsverfahren
PDF 96 KB
Parkierungszonenplan
PDF 3 MB
Aktennotiz Informationsanlass
PDF 130 KB
Parkierungskonzept: Öffentliche Mitwirkungsauflage
06.06.2017
Der Gemeinderat Oberdiessbach hat gestützt auf Artikel 58 des kantonalen Baugesetzes vom 9. Juni 1985 das Parkierungskonzept zur öffentlichen Mitwirkungsauflage gebracht. Die Unterlagen lagen vom 6. Juni bis und mit 6. Juli 2017 in der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach Gemeindeplatz 1, 1. Stock, öffentlich auf.
Die Auflageakten finden Sie hier...
Der Gemeinderat
Parkierungskonzept
PDF 7 MB
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular