Archiv 2019 04.02.2019

GewA 2020: Das OK steht fest 17.12.2019

Vom 15. bis 17. Mai 2020 wird in Oberdiesbach wieder die Gewerbeausstellung stattfinden. Nun ist bekannt, wer im Organisationskommite mitwirkt. Mehr...

Adventskonzert in der Kirche: Zwei Vereine "musigten" zusammen 17.12.2019

Am letzten Wochenende fanden in der Kirche Oberdiessbach zwei Gemeinschaftskonzerte des Musikvereins Bleiken und der Brass Band Oberdiessbach zum Advent statt. Mehr...

Selbstunfall: Einsatz der Feuerwehr 16.12.2019

Alarmmeldung vom Freitag, 13. November 2019, Selbstunfall mit Personenwagen. Fahrzeug liegt in der Chise, der Fahrer konnte selbständig aussteigen. Mehr...

Dorf-Chäsi: Neuer Betreiber gesucht 13.12.2019

Wer will den Laden an der Schulhausstrasse übernehmen? Die Milchgenossenschaft Oberdiessbach sucht nach einem Nachfolger für den jetzigen Betreiber des Maxi-Ladens. Mehr...

Gemeindeversammlung vom 2. Dezember: Das Protokoll 10.12.2019

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2019 kann hier nachgelesen und heruntergeladen werden. Mehr...
Zum BERN-OST-Artikel "Vertrauen in den Gemeinderat" vom 3. Dezember 2019

Einsatz fürs Klima: Auf Schloss Oberdiessbach entsteht ein "bäumiges Projekt" 09.12.2019

Auf Schloss Oberdiessbach wird in diesen Tagen gegärtnert: Mit einheimischen Sträuchern und Tulpenbäumen  will die Familie von Wattenwyl die Diskussion um Klimawandel und -erwärmung aufnehmen. Mehr...

Topf-Tännchen statt Christbäumen zum Wegwerfen 06.12.2019

Über eine Million Weihnachtsbäume werden hierzulande jeden Winter nach wenigen Wochen entsorgt. Eine Gartenbaufirma in Oberdiessbach bietet eine Alternative an. Mehr...

Gemeindeversammlung: Vertrauen in den Gemeinderat 03.12.2019

Der Gemeinderat von Oberdiessbach kann ab nächstes Jahr über Ausgaben bis 200'000 Franken selber entscheiden, ohne fakultatives Referendum. Die Gemeindeversammlung hatte keine Einwände. Mehr...

Elektronische Kommunikation: Der Dezember Newsletter ist verschickt 02.12.2019

Der Newsletter mit Meldungen aus dem Gemeindeleben, Mitteilungen des Gemeinderats, Veranstaltungen und Informationen von Vereinen ist verschickt. Mit Erinnerungen an Lina Hofer, die älteste Oberdiessbacherin und einem Interview mit Ursula Suter über ihre Mithilfe an der Primarschule. Zum Newsletter...

Spendenaufruf: Fest der Nationen nimmt neuem Anlauf 02.12.2019

Nachdem das Fest der Nationen in diesem Jahr aufgrund der Wetterprognosen abgesagt wurde, startet das OK für 2020 einen nächsten Versuch. Diesmal mit Sicherheitsmassnahmen. Ein Crowdfunding soll dem Anlass finanziell auf die Beine helfen. Mehr...

Ursula Suter: "Es braucht mehr Rentnerinnen und Rentner an der Schule" 02.12.2019

Die Pflegefachfrau unterstützt seit 2015 Lehrkräfte an der Primarschule Oberdiessbach. Sie hilft im Französischunterricht der dritten und vierten Klasse sowie im Deutschunterricht und NMG (Natur Mensch und Gesellschaft) der ersten und zweiten Klasse. Im Interview erzählt die Seniorin, was ihr an diesem Projekt gefällt und wieso sie es schade findet, dass ausser ihr in der Primarschule niemand mitmacht. Zum Interview...

Gschaffig und eine grosse Jasserin: Abschied von der ältesten Oberdiessbacherin 02.12.2019

Lina Hofer-Stalder war eine Person, die überall aushalf, wo sie gebraucht wurde. Umso mehr genoss sie die freie Zeit im Alter, nahm sich vom Leben, was sie kriegen konnte und jasste am liebsten von morgens bis abends. Zum Artikel...

Chlorothalonil im Trinkwasser: In Oberdiessbach kein Thema 02.12.2019

In den Medien hat der Stoff Chlorothalonil in den letzten Wochen und Monaten hohe Aufmerksamkeit erfahren. In Oberdiessbach kann das Trinkwasser bedenkenlos konsumiert werden. Mehr...

Freude und Humor: Zirkus im Kastanienpark 02.12.2019

Seit dem Herbstfest weckte die Vorankündigung zum Thema „Zirkus im Kastanienpark“ die Vorfreude und Neugierde unserer Bewohnenden und Tagesgäste.
 
Eine Woche gastierte der Zirkus mit Clowns, Zauberer, Drehorgelspieler und Tiershow im Kastanienpark. Auch der Zirkusdirektor fehlte nicht.

Vom 1. bis 24. Dezember: Adventsfenster 29.11.2019

Während der Adventszeit können Sie täglich die festlich dekorierten Weihnachtsfenster in all ihrem Glanz betrachten und die Vorweihnachtszeit in Oberdiessbach geniessen.

Mangelnde Rentabilität: Volg Oberdiessbach schliesst schon wieder 27.11.2019

Nach nur einem Jahr macht die neue Filiale von Volg im Gewerbepark Oberdiessbach seine Tore schon wieder dicht. Das Geschäft rentiert nicht. Mehr...

Clowns, Zauberer und Drehorgelspieler: Zirkus im Kastanienpark 21.11.2019

Ein Zirkus sorgte letzte Woche im Kastanienpark für Unterhaltung. Clowns, Zauberer, Drehorgelspieler und Tiershows gehörten zum Programm. Mehr...

SP-Initiative: Bürgerbus in abgelegene Dorfteile 12.11.2019

Als heute um 11.11 Uhr in Bern der Fasnachtsbär zum Winterschlaf in den Käfigturm geschickt wurde, reichten in Oberdiessbach Mitglieder der SP die Initiative "Bürgerbus" ein. Die Gemeinde hat nun ein Jahr Zeit, die Initiative zur Abstimmung zu bringen. Mehr...

Hilfeleistung: Einsatz der Feuerwehr 11.11.2019

Alarmmeldung vom 9. November 2019, in Oberdiessbach. Hilfeleistung und Unterstützung der Sänität. Mehr...

Velafrica: Erfolgreiche Velo-Sammelaktion 08.11.2019

Klicken Sie um das Bild zu vergrössern
Die Velosammelaktion Ende Oktober war ein grosser Erfolg. Rund 70 ausgediente Fahrräder sind im Werkhof während einer Woche abgegeben worden. Die Velos werden jetzt in Langnau von Mitarbeitern der Stiftung intact in Stand gestellt. Alle Fahrräder werden schliesslich nach Afrika exportiert. Jährlich gelangen so über 20'000 Velos in den Süden und erleichtern dort das Leben der Menschen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Bauverwaltung und Werkhof Oberdiessbach

Siegenthaler Storen: Der Generationenwechsel ist vollzogen 04.11.2019

Seit Anfang Jahr ist die Oberdiessbacher Storenfirma Siegenthaler & Co. eine AG. Grund ist die Übergabe des Geschäfts von Vater Alfred an die Töchter Rita und Karin Siegenthaler. Mehr...

Rohrleitungsbruch: Einsatz der Feuerwehr 04.11.2019

Alarmmeldung vom 27. Oktober, Thunstrasse in Oberdiessbach. Rohrleitungsbruch, Wasser droht in Gebäude zu laufen. Mehr...

Neue Broschüre: Geschichten zur Oberdiessbacher Geschichte 01.11.2019

Dorfchronist Peter Vogel hütete bis vor kurzem in seinem Haus einen reichen Schatz an historischen Dokumenten und an Aufzeichnungen zur Geschichte von Oberdiessbach. Diesen Schatz hat er kürzlich dem Archiv der Gemeinde übergeben. Das ist typisch für ihn, denn er behielt sein Wissen nie nur für sich. Mehr...
    

BuumeHus: Gedenkplatte für die letzte Krämerin 31.10.2019

Am Mittwoch, 23. Oktober ist die Gedenkplatte von Mathilde Baumann (1911-1993) eingeweiht worden. Mathilde Baumann war die letzte Krämerin im BuumeHus. Mehr...

Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2019: Die Unterlagen 31.10.2019

Alle Unterlagen wie Finanzplan, Budget und Reglemente zur Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2019. Mehr...

Medienmitteilung: Budget 2020 der Einwohnergemeinde Oberdiessbach 25.10.2019

Das vom Gemeinderat zuhanden der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2019 verabschiedete Budget 2020 sieht trotz Sparbemühungen ein Defizit im allgemeinen Haushalt (durch Steuern finanziert) von 167'400 Franken vor. Die Erfolgsrechnung 2020 weist einen voraussichtlichen Gesamtaufwand von CHF 21'361'200 aus. Der "Verlust" entspricht 0,35 Steuerzehntel. Zur Medienmitteilung...

Kastanienpark: Oldtimerrundfahrten am Herbstfest 23.10.2019

In Oberdiessbach hat das traditionelle Herbstfest stattgefunden. Rundfahrten im Seitenwagen eines Oldtimers gehörten ebenso zum Programm wie das Zwirbeln. Mehr...

Traube Bleiken: Schöne Lage, schwieriges Geschäft 17.10.2019

Rolf Moser und Sandra Rüegsegger übernahmen im April das Restaurant Traube in Bleiken und damit auch deren Sonnen- und Schattenseiten. Die Halbjahresbilanz fällt durchzogen aus. Der Härtetest kommt allerdings erst noch mit dem Winter. Mehr...

Elektronische Kommunikation: Der Oktober Newsletter ist verschickt 07.10.2019

Stimmlokal: Neu in der Gemeindeverwaltung 07.10.2019

Das Stimmlokal der Gemeinde Oberdiessbach befindet sich neu in der Gemeindeverwaltung. Der bisherige Standort in der Primarschule wird nicht mehr betrieben.
Die Urnen sind am Abstimmungs- oder Wahlsonntag jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr in der Gemeindeverwaltung, Gemeindeplatz 1, geöffnet. Das neue Lokal wird erstmals für die National- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019 genutzt.

Mitgliederbetriebe des Gewerbevereins: Die Liste der neuen und bisherigen Auszubildenden 07.10.2019

Der Gewerbeverein Oberdiessbach stellt die neuen und bisherigen Auszubildenden und die Lehrabgänger 2019 der Mitgliederbetriebe vor. Die Publikation erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein.

Alarmmeldungen: Einsätze der Feuerwehr 07.10.2019

Verunreinigte Strasse, Tierrettung und Verkehrsunfall: Die letzten Einsätze der Regiofeuerwehr Oberdiessbach. Mehr...

Mittwoch, 23. Oktober: Gedenkstein Mathilde Baumann 07.10.2019

Im Juni reichten Sigmund von Wattenwyl, Walter Vogel und Fritz Joost die Petition zur «Rettung Gedenkstein der Mathilde Baumann sel.» mit 233 Unterschriften ein. Die Bittschrift ersucht den Gemeinderat, den Grabstein von Mathilde Baumann (1911-1993) zu erhalten und im Areal des BuumeHus zu platzieren. Mathilde Baumann war die letzte Krämerin im früher weitum bekannten Spezereiladen. Jetzt wird der Gedenkstein eingeweiht. Mehr...

Oberdiessbach: Frau bei Selbstunfall verletzt 03.10.2019

Am Donnerstagmorgen ist es in Oberdiessbach zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Eine Frau wurde dabei verletzt. Sie wurde mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Der Unfall wird nun untersucht. Mehr...

Kindergartenkinder in Bleiken: Ein erstes Fazit 30.09.2019

Sechs Kinder aus Oberdiessbach besuchen seit Sommer den Kindergarten in Bleiken. Im Vorfeld hatte die Einteilung kontroverse Diskussionen ausgelöst. Die Einsprache einer betroffenen Familie hat das Schulinspektorat aber abgelehnt. Die Schule zieht nun eine erste Bilanz. Mehr...

Jasmine Hari aus Oberdiessbach: "Ich komme nicht aus einer politischen Familie" 23.09.2019

BERN-OST hat die Kandidierenden für den Nationalrat aus der Region Bern-Ost nach Worb eingeladen. In unseren Videos zeigen sie, ob sie improvisieren können und erklären, warum genau sie in den Nationalrat gehören. Heute: Jasmine Hari (JEVP) über Secondhand-Kleider, Ferien in der Schweiz und den Mut, sich politisch zu engagieren. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbacher Dorfchronist Peter Vogel: Sein Privatarchiv ist jetzt bei der Gemeinde 21.09.2019

Jahrzehntelang hat Peter Vogel (80) historische Dokumente und Fakten über die Gemeinde Oberdiessbach gesammelt. Nun wurde sein Privatarchiv im Auftrag der Gemeinde aufgearbeitet und ins Gemeindearchiv aufgenommen. Mehr bei BERN-OST...

Revidierte Gebührenverordnung zum Stromversorgungsreglement: Inkraftsetzung 19.09.2019

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 21. August 2019 tritt die revidierte Gebührenverordnung zum Stromversorgungsreglement auf 1. Januar 2020 in Kraft. Der Erlass kann hier heruntergeladen werden.

Elektrizitätsversorgung: Neue Tarife ab 1. Januar 2020 19.09.2019

Die jährlich wiederkehrenden Preisberechnungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben sind abgeschlossen. Aufgrund der höheren Beschaffungskosten müssen wir die Stromtarife per 1.1.2020 bei allen Produkten in der Grundversorgung um je 0.5 Rappen pro Kilowattstunde erhöhen.

Alarmmeldung in Oppligen: Einsatz der Feuerwehr 03.09.2019

Alarmmeldung vom 1. September in Oppligen. Vor Ort zeigt sich ein Kompostbrand, welcher durch die Besitzer bereits selbst gelöscht werden konnte. Mehr...

Sanierung Kirchbühlstrasse: Abschnitt Stockhornweg bis Gumiweg 29.08.2019

Ab 2. September 2019 bis ca. Ende November 2019 werden an der Kirchbühlstrasse im Abschnitt Stockhornweg bis Gumiweg die Werkleitungen und der Strassenbelag saniert. Zu den Baustellen-Infos...

Feuerwehr: Ausbildung der Atemschutzgeräteträger und neuer Einsatz 29.08.2019

Medienmitteilung: Tag der offenen Tore bei der Regiofeuerwehr Oberdiessbach 23.08.2019

Ende August ist es so weit: In der ganzen Schweiz und in Liechtenstein läuten Feuerwehrorganisationen das 150-jährige Jubiläum des Schweizerischen Feuerwehrverbands ein. Die Regiofeuerwehr Oberdiessbach schliesst sich diesem nationalen Ereignis an und bietet am 30. August einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr. Zur Medienmitteilung...

Emmentalisches Hornusserfest: HG Oberdiessbach gewinnt 2. Stärkeklasse 22.08.2019

Die HG Oberdiessbach gewinnt am Emmentalischen Hornusserfest in der 2. Stärkeklasse. Nik Vogel ist bester Nachwuchshornusser. Mehr...

Wasserleitungsbruch und Verkehrsunfall: Die Einsätze der Feuerwehr 19.08.2019

Die Regiofeuerwehr rückte am 16. August zu einem Verkehrsunfall aus und am 17. August zu einem Wasserleitungsbruch an der Hauptstrasse Herbligen - Oppligen. Mehr...

Rennfahrer Marcel Steiner in Osnabrück: Dritter auf der Strecke, Zweiter nach Protest 19.08.2019

Der Oberdiessbacher Autorennfahrer Marcel Steiner bestritt letztes Wochenende das Bergrennen in Osnabrück. Nach der Disqualifikation des Ranglistenersten Patrik Zajelsnik landete Steiner auf dem zweiten Platz. Hier berichtet er vom Rennen. Mehr...

Schlupf Oberdiessbach: Vier Verletzte nach Verkehrsunfall 17.08.2019

Am Freitagabend ist es in Oberdiessbach zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos gekommen. Vier Personen wurden dabei verletzt, drei von ihnen mussten mit zwei Ambulanzen und einem Helikopter ins Spital gebracht werden. Mehr bei BERN-OST...

40 Jahre Tennisclub Oberdiessbach: Wo der Dorfpfarrer spielt 15.08.2019

Am Sonntag feierte der Tennisclub Oberdiessbach (TCO) sein vierzigjähriges Bestehen. Auf dem Tennisplatz im Diessbachgraben standen sich zur Feier des Tages spielten an zwei Exhibition Matches unter anderem der ehemalige gegen den aktuellen Clubmeister. Mehr bei BERN-OST...

Interkantonales Hornusserfest Gossau: Oberdiessbacher bester Nachwuchsspieler der 4. Stärkeklasse 15.08.2019

Am Interkantonalen Hornusserfest in Gossau erreichten regionale Mannschaften und Spieler sehr gute Plätze. Mehr BERN-OST...

Inkraftsetzung von Gemeindeerlassen 08.08.2019

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 22. Mai 2019 treten die revidierten Anhänge II und IV (Organigramm, Ersatzabgabe und Gebühren) zum Feuerwehrreglement auf 1. Januar 2020 in Kraft.
Der Erlass kann bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen oder hier heruntergeladen werden.

Elektronische Kommunikation: Der August Newsletter ist verschickt 05.08.2019

Der Newsletter mit Meldungen aus dem Gemeindeleben, Mitteilungen des Gemeinderats, Veranstaltungen und Informationen von Vereinen ist verschickt. Im Porträt berichtet Feuerwehrkommandant Sascha Fankhauser über seine Visionen. Zum Newsletter...

Am 14. September durchflitzt die L’Étape Switzerland Oberdiessbach 05.08.2019

L’Étape Switzerland ist der erste Radevent der Schweiz, bei dem sich Amateur-Fahrer und -Fahrerinnen auf weitgehend verkehrsfreien Strassen messen können und gehört zur internationalen Serie L’Étape by Tour de France.

Auf der 110 km langen Strecke von Bern nach Interlaken, eskortiert von Polizei und Entourage, führt die Strecke durch Oberdiessbach. Die "Spitze" wird die Abzweigung bei Oberdiessbach ca. um 08.45 Uhr erreichen. Alle Inofs unter www.letapeswitzerland.ch

Freud und Leid: Oberdiessbach steigt in die NLA auf - Utzigen in die NLB ab 05.08.2019

Mit einem Sieg bei Niederönz in der letzten Meisterschaftsrunde der Hornusser hat sich Oberdiessbach den Aufstieg von der NLB in die NLA gesichert. Nach einer Niederlage gegen Wäseli steigt Utzigen von der NLA in die NLB ab. Mehr...

Feuerwehrkommandant mit Visionen: "Ich bin wohl meiner Zeit voraus" 05.08.2019

Der 45-jährige Sascha Fankhauser ist Feuerwehrmann mit Leidenschaft. Seit vier Jahren hat er das Kommando bei der Regiofeuerwehr Oberdiessbach. Das ist allerdings nur einer von vier Jobs des Tausendsassas. Zum Artikel...

Aus dem Gemeinderat: Kreditabrechnungen und Baubewilligungen 05.08.2019

Der Gemeinderat genehmigte am 3. Juli 2019 elf Kreditabrechnungen und Baubewilligungen.

Kastanienpark ist ein Ausbildungsbetrieb 05.08.2019

Der Kastanienpark bietet den Jugendlichen ein optimales Umfeld mit persönlicher Betreuung und branchenspezifischer Ausbildung an. Die Berufsbildner wie auch die Teams unterstützen die Jugendlichen sowohl in der Praxis wie auch im schulischen Teil. Mehr...

Kindertagesstätte Kinderpunkt plant KITA in Kiesen 05.08.2019

Der Verein Kindertagesstätte (Kita) Kinderpunkt in Oberdiessbach plant die Eröffnung einer Kita mit 12 Plätzen in Kiesen im Sommer 2020. Im Kinderpunkt werden Kinder ab dem 4. Lebensmonat bis zum Ende des obligatorischen Kindergartens betreut. Der Kinderpunkt existiert in Oberdiessbach bereits seit 9 Jahren. Mehr...

Lehrabschluss bei der SPITEX Konolfingen 05.08.2019

Das SPITEX-Team gratulieret Marina Szidat herzlich zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung und wünschen ihr für den weiteren Weg alles Gute.

1.-August-Brunch auf dem Hube-Hof in Oberdiessbach: Die Bilder... 02.08.2019

Am 1. August lud Familie Lüthi zum 1.-August-Brunch ein. Die Gäste wurde verwohnt mit einem herrlichen Burezmorge und volkstümlicher Unterhaltung. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Oberdiessbach vor dem Aufstieg: Spannung am letzten Meisterschafts-Spieltag der Hornusser 02.08.2019

Die Hornusser-Saison 2019 bleibt bis zum letzten Spieltag spannend. Noch ist nicht alles entschieden, und für ein paar Mannschaften aus der Region Bern-Ost geht es auch noch um viel. Mehr...

Samstag, 31. August: Sommerfest im Buumehus 22.08.2019

Lokaler Kunst- und Handwerkermärit im Buumehus Kunst und Handwerk und Allerlei von Oberdiessbacherinnen und Oberdiessbachern und näherer Umgebung.

Snack Box Oberdiessbach: Nach rund drei Monaten ist schon Schluss 02.08.2019

Der neue Take-Away-Laden in der ehemaligen Metzgerei Dällenbach in Oberdiessbach, hat schon wieder geschlossen. Nur dreieinhalb Monate hat sich der Betrieb gehalten. In Oberdiessbach gebe es ein Überangebot an Pizza, finden Einwohner. Mehr...

Automobil: Rang 2 für Steiner 02.08.2019

Seriensieger Eric Berguerand trotzte den schwierigen Verhältnissen beim Bergrennen Ayent-Anzère im Wallis am besten, gewann auch das vierte Rennen der Saison und baute seine Führung im Gesamtklassement weiter aus. Mehr...

Regiofeuerwehr Oberdiessbach: Nacht der offenen Tore 05.08.2019

Zum Anlass des 150-jährigen Bestehens des Schweizerischen Feuerwehrverbandes SFV laden die nationalen Feuerwehren und Lichtenstein am 30. August zum gemeinsamen Feiern ein. Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Automobil: Marcel Steiner will den Spiess im Wallis umdrehen 26.07.2019

Marcel Steiner aus Oberdiessbach möchte die Dominanz von Eric Berguerand durchbrechen. Mehr...

Rauchentwicklung, Selbstunfall und Brand: Die Einsätze der Feuerwehr 23.07.2019

Aeste drohen auf die Fahrbahn zu fallen, Rauchentwicklung in Waschküche, Selbstunfall eines Motorradfahrers und Brandmeldung wegen Kernbohrung. Die letzten vier Einsätze der Feuerwehr Oberdiessbach. Mehr...

Rennsport: Marcel Steiner wieder "nur" Zweiter 12.07.2019

Oberdiessbacher Marcel Steiner fährt auf den zweiten Platz beim Bergrennen von Massongex. Seine Titelverteidigung in der Schweizer Bergmeisterschaft der Rennsportwagen scheint gefährdet. Mehr...

Oberdiessbach: Rollerlenker bei Selbstunfall verletzt 11.07.2019

Heute Mittwoch ist zwischen Konolfingen und Oberdiessbach ein Roller verunfallt. Der Lenker wurde beim Sturz verletzt und musste mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden. Die Strasse war rund eineinhalb Stunden gesperrt. Mehr...

FC Thun in Oberdiessbach: Zwei Spiele, zwei Niederlagen 11.07.2019

Am vergangenen Wochenende fanden auf dem Sportplatz Leimen in Oberdiessbach zwei Testspiele des FC Thun statt. Bei sonnigem Wetter besuchten zahlreiche Zuschauer und Zuschauerinnen die zwei spannenden Spiele auf hohem Niveau. Mehr...

Kita Kinderpunkt: Bietet Plätze in Kiesen an 08.07.2019

Die Kita Kinderpunkt in Oberdiessbach bietet ab nächsten Sommer 12 Plätze in Kiesen an - in der ehemaligen Postfiliale. Mehr...

Oelspur, rutschige Fahrbahn: Einsätze der Feuerwehr 08.07.2019

Feuerwehreinsatz vom 7. Juli: Verunreinigung der Strasse, Oelspur zwischen Aeschlen und Oberdiessbach. Mehr...

Medienmitteilung: Bundesgericht weist Beschwerde gegen die Überbauung Kirchbühl in Oberdiessbach ab 02.07.2019

Das Bundesgericht hat mit Urteil vom 19. Juni 2019 und zum 3. Mal die Rechtmässigkeit der Überbauung Kirchbühl bestätigt. Die Beschwerdeführenden hatten verlangt, der Bau sei sofort einzustellen und das Urteil der Vorinstanz sei wegen Rechtsfehler aufzuheben. Das Bundesgericht wies die Anträge als offensichtlich unbegründet ab und übertrug den Beschwerdeführern die Gerichtskosten.
 
Die Bauherrschaft hat unterdessen das Areal fertig erschlossen und die Baufelder für die ersten fünf Wohneinheiten ausgehoben. Nach dem Verkauf werden die Bauarbeiten wieder aufgenommen. 

Fehlalarm und Kellerbrand: Die Einsätze der Feuerwehr 01.07.2019

Fehlalarm aufgrund von Stromausfall in der Region und Kellerbrand in Oppligen. Die Infos zu den Einsätzen vom 28. und 29. Juni 2019. Mehr...

Schloss Oberdiessbach: 19. Open Air Castle Jazz- und Bluestage 24.06.2019

Von Donnerstag, 27. Juni bis Sonntag, 30. Juni finden im Schloss Oberdiessbach die 19. Open Air Castle Jazz- und Bluestage statt. Die Vorbereitungen laufen seit Wochen auf Hochtouren. An toller Musik und einem schönen Ambiente wird es auch diesmal nicht fehlen. Mehr...

Gemeindeversammlung vom 17. Juni: Das Protokoll 19.06.2019

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 17. Juni kann hier nachgelesen und heruntergeladen werden. Mehr...

Sportschiessen: Zwei Oberdiessbacher im Match-Final 19.06.2019

In Lützelflüh wurden die Match-Meisterschaften des Emmentalischen Sportschützenverbandes ausgetragen. Im Gewehrschiessen auf 50 Meter qualifizierten sich acht für den Final. Darunter zwei Schützen aus Oberdiessbach. Mehr...

Gemeindeversammlung vom 17. Juni 2019: Die Beschlüsse 18.06.2019

Grenzen überschreiten: Neue Erfahrungen sammeln 17.06.2019

Die regionalen Jugendfeuerwehren unter Leitung der JFW Oberdiessbach empfingen am Samstag 15.Juni 2019 die Jugendfeuerwehr Hülften (BL). Mehr...

Fest der Nationen abgesagt 13.06.2019

Das «Fest der Nationen» vom Samstag, 15. Juni 2019 in Oberdiessbach wurde vom Verein Zäme für Oberdiessbach wegen der voraussichtlich schlechten Witterung abgesagt. Eine Neuauflage ist für den Sommer 2020 geplant.

"Dornröschen schläft nie": Führung durch das Schloss Oberdiessbach 11.06.2019

Am Samstag führt das Eigentümerpaar von Wattenwyl gemeinsam mit dem Kantonalen Denkmalpfleger durch das Schloss Oberdiessbach. Mehr...

Ständeratswahlen 2019: Politprominenz in Oberdiessbach 06.06.2019

Am Donnerstagabend lädt die FDP Oberdiessbach sechs der sieben Berner Kandidierenden für die Ständeratswahlen zu einem Podiumsgespräch ein. Moderiert wird der Anlass von BZ-Chefredaktor Simon Bärtschi. Mehr...

Filmprojekt Oberdiessbach: Mobbing, Drogen und Adoption 03.06.2019

Die Realklasse der Schule Oberdiessbach steckt mitten in den Dreharbeiten ihres Abschlussprojekts. Der Langzeitspielfilm "Red Line" zeigt verschiedenste Arten der Grenzüberschreitung, mit denen Teenager im Alltag konfrontiert werden. Zum Artikel...

Elektronische Kommunikation: Der Juni Newsletter ist verschickt 03.06.2019

Der Newsletter mit Meldungen aus dem Gemeindeleben, Mitteilungen des Gemeinderats, Veranstaltungen und Informationen von Vereinen ist verschickt. Zum Newsletter...

ÖREB-Kataster 03.06.2019

Wer in der Schweiz Land besitzt, kann dieses nicht beliebig nutzen. Er muss sich an die Rahmenbedingungen halten, die ihm Gesetzgeber und Behörden vorschreiben. Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlasse auf ein Grundstück wirken (z.B. Bauzonen). Der Kataster kann in Form einer dynamischen Karte eingesehen werden. Mehr...

Mediothek: Lesebänkli-Sommer und MedioSommerferien 03.06.2019

Turn- und Sportangebote in Oberdiessbach 03.06.2019

TVO und DTV, die Turnvereine von Oberdiessbach, heissen Sie herzlich willkommen in den Hallen! Schnuppern? - Ja gerne!

Restaurant Kastanienpark Oberdiessbach 03.06.2019

Herzlich willkommen im öffentlichen Restaurant Kastanienpark, einem Begegnungsort sowohl für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Angehörigen, als auch für unser Personal und alle externen Gäste.
Unser Selbstbedienungsrestaurant ist täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, an den Wochenenden ab 9.00 Uhr. Mehr zum Restaurant Kastanienpark...

Giftmobil: Sammelaktion für Problemabfälle aus den Haushaltungen 03.06.2019

Am Samstag, 15. Juni 2019, von 09.00 bis 12.00 Uhr beim Gemeinde-Werkhof, Glasholzstrasse 4, in Oberdiessbach

Aus dem Gemeinderat: Fakultatives Finanzreferendum 31.05.2019

Der Gemeinderat genehmigte am 22. Mai 2019 einen Verpflichtungskredit für die Erneuerung der Abwasserleitungen (CHF 89 000) sowie der öffentlichen Beleuchtung (CHF 81 000) im Gesamttotal von CHF 170 000. Der Betrag wird für die Sanierung der Kirchbühlstrasse (Ostteil) eingesetzt. Mehr...

Burgdorfstrasse: Strassenarbeiten verschoben 24.05.2019

Wegen schlechtem Wetter am Wochenende wurden die Belagsarbeiten und damit die Strassensperrung auf der Burgdorfstrasse um eine Woche verschoben. Die Arbeiten sind nun für das kommende Wochenende, 25. bis 27. Mai, geplant. Mehr...

Volksabstimmung vom 19. Mai: So hat Oberdiessbach abgestimmt 20.05.2019

Die Ergebnisse der Bundes- und Kantonsvorlagen. Mehr...

Am 6. Juni: Podium Ständeratswahlen 15.05.2019

Im Restaurant Löwen findet am 6. Juni eine Podiumsdiskussion statt. Sie haben die Gelegenheit die Kandidierenden für die Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019 kennen zu lernen.

Medienmitteilung: Vandalismus verursacht grossen Sachschaden in der Primarschule Oberdiessbach 10.05.2019

Eine unbekannte Täterschaft hat am 16. April 2019 in einer Toilette des Primarschulhauses mutwillig den Abfluss des Waschbeckens verstopft und den Wasserhahn aufgedreht. Zur Medienmitteilung...

Der Gleitigscht Diessbacher: Rekordbeteiligung trotz kühlem Wetter 03.05.2019

Der Gleitigscht Diessbacher, das Kinderrennen in Oberdiessbach, verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. Mehr...

Ausgelaufenes Benzin an Tankstelle: Einsatz der Feuerwehr 03.05.2019

Ausgelaufenes Benzin verunreinigte am Samstag, 27. April Strasse und Tanksäule. Mehr...

Medienmitteilung: Jahresrechnung 2018 der Einwohnergemeinde Oberdiessbach 01.05.2019

Die Erfolgsrechnung 2018 schliesst bei einem Umsatz von 21,2 Mio. Franken im Gesamthaushalt mit einem Aufwandüberschuss von 150'500 Franken ab, der dem Eigenkapital entnommen wird. Das Budget sah ein Defizit von 642'100 Franken vor. Die Besserstellung beträgt demnach 491'600 Franken. Der allgemeine Haushalt (mit Steuern finanziert) schliesst mit einem Defizit von 235'400 Franken ab. Budgetiert war hier ein Fehlbetrag von 564'900 Franken. Zur Medienmitteilung...

"VoteInfo": Die App mit Abstimmungsinformationen 26.04.2019

Die App bietet einen neuen mobilen Zugang zu den offiziellen Informationen über die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen. Auf der App «VoteInfo» finden Sie neben den Abstimmungserläuterungen des Bundesrats auch die Erklärvideos der Bundeskanzlei zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 19. Mai 2019.
Link - VoteInfo auf Android  
Link - VoteInfo auf iOS

Teilrevision Ortsplanung Oberdiessbach: Genehmigung 26.04.2019

Das Amt für Gemeinden und Raumordnung hat die von der Einwohnergemeinde Oberdiessbach am 18. Juni 2018 beschlossene Teilrevision der Ortsplanung in Anwendung von Art. 61 Baugesetz vom 9. Juni 1985 mit Datum vom 15. März 2019 genehmigt. Mehr...

Laufen: "Der gleitigscht Diessbacher" kann auch aus Brenzikofen kommen 26.04.2019

Am kommenden Samstag wird in Oberdiessbach der "gleitigscht Diessbacher" ermittelt. Vielleicht ist es auch eine Diessbacherin. Und vielleicht kommt sie sogar aus Brenzikofen, Herbligen oder Linden. Am Freitag ist Probetraining. Mehr...

Frühlingsfest im Kafihüsli und Weisch no? Parti: Die Bildergalerien... 26.04.2019

Am Ostermontag, 22. April fand im Kafihüsli auf dem Mehrgenerationenplatz das Frühlingsfest statt. Die Bilder von Daniel Meister gibts bei BERN-OST...
Am Samstag, 20. April fand im Löwen Oberdiessbach die 44. Weisch no?Party statt. Die Bilder vom Weisch no? Party-Team gibts bei BERN-OST...

Alarmmeldungen: Einsätze der Feuerwehr 25.04.2019

Rauchentwicklung in Küchenbereich und umgefahrener Hydrant in Oberdiessbach. Am Samstag, 20. April rückte die Feuerwehr zu zwei Einsätzen aus. Mehr...

Autogrammstunde mit Christian Stucki bei Lüthi & Protmann Fleischwaren: Die Bilder... 23.04.2019

Am Samstag, 20. April, startete Lüthi & Portmann Fleischwaren in Oberdiessbach die Grill- und Schwingsaison. Top-Schwinger Chrigu Stucki gabt Autogramme. Die Bilder von Rolf Eicher gibts bei BERN-OST...

Mehrgenerationenplatz: Frühlingsfest beim Kafihüsli 23.04.2019

Das Kafihüsli auf dem neuen Mehrgenerationenplatz in Oberdiessbach ist schon seit letztem Herbst in Betrieb - Am Ostermontag wird es nun offiziell eingeweiht. Mit einem grossen Frühlingsfest und dem Besuch von alten Bekannten. Mehr...

Gewerbepark Oberdiessbach: Biosana eröffnet eigenen Laden 23.04.2019

Im Gewerbepark Oberdiessbach geht ein weiterer Laden auf: Das Oberdiessbacher Familienunternehmen Biosana eröffnet seinen ersten eingen Laden. Mehr...

Nachfolge von Dr. Meyer: Dr. Wurm verstärkt Team des Ärztezentrums Oberdiessbach 06.04.2019

Wir sagen Ihnen Danke für Ihre Treue und Ihr Vertrauen! Wir sind weiter für Sie da. Zur Publireportage von BERN-OST...

Gewerbepark Oberdiessbach Nord: Es läuft gut, aber mit Luft nach oben 05.04.2019

Vor rund einem halben Jahr öffneten die ersten Geschäfte im neugebauten Gewerbepark Oberdiessbach Nord ihre Türen. Zeit für eine Zwischenbilanz. Zum Artikel...

Elektronische Kommunikation: Der April Newsletter ist verschickt 01.04.2019

Der Newsletter mit Meldungen aus dem Gemeindeleben, Mitteilungen des Gemeinderats, Veranstaltungen und Informationen von Vereinen ist verschickt. Zum Newsletter...

Der Fitness-Parcours aus dem Jubiläumsjahr geht in die zweite Runde! 01.04.2019

Vom 7. April bis 27. Oktober 2019 steht die Strecke mit den 16 Fitness-Posten für eine weitere Saison zur Verfügung.
Der Turnverein und die ihn unterstützenden Riegen kommen damit einem vielfach geäusserten Wunsch der letztjährigen Benutzer nach.

Grafgrün an der Giardina: "Das ist schon etwas!" 01.04.2019

Die Oberdiessbacher Firma Grafgrün war dieses Jahr erstmals an der Gartenmesse Giardina in Zürich. Simon Graf erzählt, wie es dazu kam.
Am Anfang stand ein Hochstammapfelbaum, den die Gärtner von Grafgrün fällen mussten. In Ittigen auf einer Wiese stand er, etwa 70 oder 80 Jahre alt, und war innen ganz hohl. Zum Artikel...

Neues aus dem Ärztezentrum Oberdiessbach 01.04.2019

Per Ende März beendet Dr. med. Martin Meyer seine hausärztliche Tätigkeit. Dabei überwiegt die Freude, in Dr. Benjamin Wurm einen kompetenten Nachfolger gefunden zu haben. Zum Artikel...

Ferienspass 2019: Alle Informationen 01.04.2019

Handlettering, Glacé machen, Faszination Amateurfunk, Polizei-Workshop oder Stand Up Paddle, Hornussen und und und - Der Ferienspass in den Sommerferien ist bereits zur Tradition geworden. Die Kursunterlagen liegen nach den Frühlingsferien in den Schulen auf oder können unter www.juko-ferienspass.ch heruntergeladen werden.

Osterbrunnen: Der Brauch lebt weiter 01.04.2019

Nach den begeisterten Reaktionen im Jubiläumsjahr soll der Osterbrunnen-Brauch auch im Jahr 2019 wieder aufleben. So wie es aussieht, werden die Initianten vom letzten Jahr vollzählig wieder mitmachen und dieselben sieben Brunnen in ein österliches Gewand kleiden. Mehr...

Bildergalerie: Osterbrunnen, der Brauch wird weitergeführt...

Geschwindigkeitsmessungen 2018: 9'726 Fahrzeuge kontrolliert 01.04.2019

Im Jahr 2018 hat die Polizei in Oberdiessbach 24 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und dabei 9'726 Fahrzeuge kontrolliert. 1'024 Fahrerinnen und Fahrer erhielten dabei eine Ordnungsbusse, bei 6 leitete die Polizei ein ordentliches Verfahren ein.

Kastanienpark: Traditioneller Samstags-Bunch 01.04.2019

Am Samstag, 23. März lockte der Brunch zahlreiches Publikum an. Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Gäste liessen sich im Restaurant so richtig verwöhnen.

Samstag, 27. April: "Dr gleitigscht Diessbacher 2019" 01.04.2019

An diesem traditionellen Laufanlass über die Sprintstrecken 50 - 80 m und/oder über 1000 m werden auch dieses Jahr die schnellsten Mädchen und Knaben pro Kategorie gekürt.
Neu: Alle Informationen und Anmeldungen auf www.gleitigscht-diessbacher.ch

Rückbau ARA Lehn, Neubau Verbindungsleitung Lehn - Niederbleiken: Anwohnerinformation 27.03.2019

Die Reinigungsleistung der Kleinkläranlage ARA Lehn genügt den heutigen gesetzlichen Anforderungen nicht mehr. Daher hebt die Gemeinde Oberdiessbach die ARA Lehn auf und baut eine neue Verbindungsleitung nach Niederbleiken. Von dort wird das Abwasser im bestehenden Kanalisationsnetz zur ARA Lindenhof geleitet.

Die Bauarbeiten beginnen in der Woche vom 1. April 2019 in Niederbleiken und dauern voraussichtlich bis ca. Ende Juni 2019.

Neu umgebaute Raiffeisenbank Kiesental: Woche der offenen Türen 22.03.2019

Vom 25. bis zum 29. März 2019 werden die neuen und modernen Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Kiesental in Oberdiessbach mit einer Woche der offenen Türen gefeiert. Freuen Sie sich auf einen Blick hinter die Kulissen unserer neuen Beratungsbank. Allen Besucherinnen und Besuchern winken attraktive Wettbewerbspreise. Mehr...

Kafihüsli: Das Gartenbeizli des Mehrgenerationenplatzes 21.03.2019

Geniessen Sie das grosse Spielangebot für Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen in einer gemütlichen Atmosphäre. Die grüne Oase wurde zum 800 Jahr Jubiläum der Gemeinde aufgewertet. Das Kafihüsli ist bei schönem Wetter geöffnet und bietet mittwochnachmittags ein Kinder- und Seniorenprogramm an. Mehr...

Vogt-Areal: Mässiges Interesse an Infoveranstaltung 20.03.2019

Die Gemeinde Oberdiessbach informiert über den aktuellen Stand der Planung der Überbauung des Vogt-Areals. Noch kann die Bevölkerung mitreden. Mehr...

Tag der offenen Tür bei Stalder Küchen: Die Bilder... 20.03.2019

Am Samstag, 16. März fand bei Stalder Küchen der "Tag der offenen Tür" statt. Die Besucher konnten sich in der Ausstellung inspirieren lassen und die Produktion besichtigen. Die Bilder von Lucien Werber gibts bei BERN-OST...

12. Buebeschwinget in Oberdiessbach: Alle Resultate 20.03.2019

Zum zwölften Mal wurde am Wochenende der Buebeschwinget in der Reithalle Oberdiessbach durchgeführt. 257 Jungschwinger waren auf dem Platz. Mehr...

5. Oberdiessbacher Gwärb-Apéro mit Hanspeter Latour: Die Bilder... 18.03.2019

Am Freitag, 15. März fand im Löwen Oberdiessbach der 5. Gewärb-Apéro mit Kulttrainer Hanspeter Latour statt. Zur Live-Aufzeichnung auf Facebook... Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Weinblätter und Hummus: Neuer Take-Away in Oberdiessbach ist gut gestartet 14.03.2019

Seit Anfang März kann man in Oberdiessbach libanesisch essen. Betrieben wird der Take-Away an der Burgdorfstrasse von Charbel und Rania Kourié. Mehr...

Gemeinsames Kunstprojekt: Tom Eisenhut und Graf Grün gehen an die Giardina 11.03.2019

Am 13. März startet in Zürich die Gartenmesse Giardina. Tom Eisenhut, Künstler und Zimmermann aus Herbligen, ist bereits zum dritten Mal dabei. Dieses Jahr darf er in der prestigeträchtigen Halle 1 ausstellen. Unterstützt wird er vom Oberdiessbacher Gartenbauer Simon Graf. Mehr...

Vogt-Areal Oberdiessbach: Mitwirkung zu Zonenplan und Baureglement gestartet 01.03.2019

Das Areal der Feuerwehrfahrzeugfirma Vogt AG an der Oberdiessbacher Schulhaus- und der Freimettigenstrasse soll künftig teilweise neu genutzt werden. Nun liegen die Änderung des Zonenplan und des Baureglement für das Vogt-Areal öffentlich zur Mitwirkung auf. Mehr...

Lehrlingswettbewerb Malerei: Zwei Siege für die Region 27.02.2019

Zwei Lehrlinge aus Betrieben der Region gewannen im Wettbewerb des Ausbildungszentrums des Maler- und Gipsergewerbes in Worb. Mehr...

Änderung Zonenplan und Baureglement Vogt-Areal: Öffentliche Mitwirkungsauflage 25.02.2019

Der Gemeinderat Oberdiessbach bringt gestützt auf Artikel 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Änderung des Zonenplans und des Baureglements für die Parzellen Nrn. 61, 111 und 676 des Vogt-Areals zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. Mehr...

Überbauung Vogt-Areal: Alle Informationen 25.02.2019

Das Areal der Vogt AG an der Schulhausstrasse und an der Freimettigenstrasse ist im Umbruch. Auf dem Südteil soll eine Überbauung mit bis zu 71 Wohnungen entstehen. Mehr...

Volksabstimmung vom 10. Februar: So hat Oberdiessbach abgestimmt 11.02.2019

Die Ergebnisse der Bundes- und Kantonsvorlagen. Mehr...

Unterstützung FW Konolfingen: Einsatz der Feuerwehr 08.02.2019

Am Mittwoch, 6. Februar unterstützte die Feuerwehr Oberdiessbach die Feuerwehr Konolfingen bei einem Einsatz in Niederhünigen. Mehr...

Elektronische Kommunikation: Der Februar Newsletter ist verschickt 04.02.2019

Der Newsletter mit Meldungen aus dem Gemeindeleben, Mitteilungen des Gemeinderats, Veranstaltungen und Informationen von Vereinen ist verschickt. Zum Newsletter...

Werkhof Oberdiessbach: Signalisationsmaterial für Anlässe 04.02.2019

Das Signalisationsmaterial für Anlässe, Feste etc. kann neu beim Werkhof Oberdiessbach und nicht wie bis anhin im Feuerwehrmagazin bezogen werden.

Ärztezentrum Oberdiessbach: Generationenwechsel 04.02.2019

Dr. med. Martin Meyer gibt Ende März 2019 seine langjährige Praxistätigkeit auf, um in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. Glücklicherweise konnte Dr. med. univ. Benjamin Wurm als Nachfolger gewonnen werden. Mehr...

Zäme für Oberdiessbach: Die Wettbewerbsgewinner 04.02.2019

Kastanienpark: Ein Tag unter Gleichgesinnten 04.02.2019

Wenn es an der Türe von Herrn T. klopft, weiss er, der freundliche Rotkreuzfahrer holt ihn ab. Es ist kurz vor 9.00 Uhr, die Spitex hat ihn soeben bei der Morgentoilette unterstützte. Mehr...

Seniorentheater Silberdischtle: "Jetz geit's los!" 04.02.2019

Das Seniorentheater präsentiert die Komödie "Jetz geit's los!" von Kurt Frauchiger am 28./29./30. März 2019, 20.00 Uhr, und 1. April 2019, 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Oberdiessbach.

Neujahrsempfang: Der Dorfverein Bleiken wird geehrt 04.02.2019

Am traditionellen Neujahrsempfang des Gemeinderates vom 6. Januar 2019, wurde u.a. der Dorfverein Bleiken für sein Wirken ausgezeichnet. Mehr...

Serafe AG: Fehlerhafte Rechnungen 28.01.2019

Sind Sie davon betroffen? Dann wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Serafe.
Telefon 058 201 31 67
E-Mail info@serafe.ch
Internet   
www.serafe.ch
Die Gemeindeschreiberei (info@oberdiessbach.ch) nimmt ihre Rückmeldung zu unkorrekter Haushaltsbildung entgegen.

Schwingen: Philipp Reusser tritt zurück 25.01.2019

Aus gesundheitlichen Gründen musste Philipp Reusser letzten Sommer die Saison vorzeitig beenden. Nun hat der Schwinger aus Aeschlen bei Oberdiessbach seinen sofortigen Rücktritt vom Schwingsport bekannt gegeben. Mehr...

Lösungsmittel ausgelaufen: Einsatz der Feuerwehr 25.01.2019

Am Mittwoch, 23. Januar 2019 lief in Oberdiessbach eine grössere Menge Lösungsmittel aus. Die Feuerwehr war vor Ort um den Schadstoff mit Bindevlies zu binden und zu entsorgen. Mehr...

Rauch im Keller: Einsatz der Feuerwehr 23.01.2019

Wegen Rauchentwicklung in einem Keller an der Schulhausstrasse musste die Feuerwehr am Montag, 21. Februar ausrücken. Mehr...

Trinkwasserqualität 2018: Alle Infos 18.01.2019

Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Selbstkontrolle wurden im Jahr 2018 durch die WVO in ihrem Versorgungsgebiet zahlreiche Wasserproben erhoben und in einem akkreditierten Labor in bakteriologischer und chemischer Hinsicht untersucht. Die Resultate aller Untersuchungen zeigen, dass das Trinkwasser im Versorgungsgebiet der WVO in jeder Beziehung den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Mehr...

Teilrevidierter Gebührentarif zum Gebührenreglement: Inkraftsetzung von Gemeindeerlassen 16.01.2019

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 19. Dezember 2018 tritt der teilrevidierte Gebührentarif zum Gebührenreglement (Anpassung Gebühr für Deutschunterricht) auf 1. Januar 2019 in Kraft.

Der Erlass kann hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

Dieselspur nach technischem Defekt: Einsatz der Feuerwehr 16.01.2019

Wegen eines technischen Defekts musste die Feuerwehr am Montag, 14. Januar 2019 eine 50 m lange Dieselspur binden. Mehr...

Kaminbrand in Bleiken: Einsatz der Feuerwehr 14.01.2019

Am Freitag, 11. Januar 2019 wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand nach Bleiken gerufen. Mehr...

Vielfältiges gastronomisches Angebot: Der Gastronomieführer 11.01.2019

In der Gemeinde Oberdiessbach gibt es ein vielfältiges gastronomisches Angebot und eine Vielzahl von Lokalen, die bestens geeignet sind für Veranstaltungen von Vereinen, für kulturelle Angebote, Privatanlässe oder ein gutes Essen im kleineren Rahmen. Mehr...

Kaminbrand in Bleiken: Einsatz der Feuerwehr 11.01.2019

Am Donnerstag, 10. Januar 2019 rückte die Feuerwehr zu einem Kaminbrand in Bleiken aus. Mit Wärmebildkamera kontrollierte die Feuerwehr den Kamin und bot den Kaminfeger auf. Mehr...

Weihnachtsbaum in Brand geraten: Wohnung unbewohnbar 07.01.2019

Am Sonntagabend hat in einem Reiheneinfamilienhaus in Oberdiessbach ein Weihnachtsbaum gebrannt. Drei Personen wurden leicht verletzt und ins Spital gebracht. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Mehr...
Zum Einsatz der Feuerwehr...

Regiofeuerwehr Oberdiessbach: Neue Kräfte 07.01.2019

Per 1.1.2019 beförderte die Feuerwehrkommision Marcel Hug, Herbligen und Heinz Schneider, Oberdiessbach aufgrund ihres Engagement, ihrer Fähigkeiten und erfolgreich absolvierter Ausbildung Einsatzführung 1 zum Leutnant. Mehr...

Lehn Bleiken: Kläranlage soll schliessen 07.01.2019

Die Kläranlage Lehn in Bleiken hat ausgedient. Das Abwasser aus dem Gebiet Lehn soll künftig direkt in die Kanalisationsleitung in Niederbleiken fliessen. Das entsprechende Bauprojekt liegt auf der Bauverwaltung in Oberdiessbach auf. Mehr...

Thuner Tagblatt-Artikel: "Das Dorfleben wurde spürbar" 04.01.2019

Nach einem Jahr voller Festivitäten zieht der OK-Präsident von Diessbach 2018 eine positive Bilanz. Sein Wunsch: dass was bleibt. Mehr...

Oelspur in Fahrtrichtung Dorf: Einsatz der Feuerwehr 03.01.2019

Die Alarmgruppe der Feuerwehr hatte am Donnerstag, 27. Dezember 2018 eine 1.5 km lange Dieselspuhr in Fahrtrichtung Oberdiessbach zu binden. Mehr...