Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Berner "Zeichen der Erinnerung"
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Elektroauto
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Datenschutz
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Radonsanierung
Ersterhebung
Schulraumplanung
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Schutz & Rettung
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2023
Archiv Einsätze
Einsätze 2022
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Links Feuerwehr
Medien
Aktuell
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen 2023
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat 2023
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Schule
Primarstufe
Portrait
Termine
Termine Oberdiessbach
Termine Bleiken
Ferienplan
Organisation
Fernunterricht
OSKI-Liste
Elterninformationen
Integration
Gesundheitsförderung
Tagesschule
Lehrpersonen
Schulkommission
Bilder - Werke
Anlässe
Aus den Klassen
Kontakt
Links
Sekundarstufe 1
Portrait
Leitbild
Schulmodell
Beurteilung
Massnahmen Regelschule
Hausordnung
Termine
Personen
Lernende
Schüler:innen-Arbeiten
Berufswahl
Downloads
Stunden-/Ferienplan
Fotogalerie
Kontakt
Links
Intern
Massnahmen Regelschule MR
Infos zur Region Oberdiessbach
Organisation
Massnahmen zur besonderen Förderung
Begabtenförderung BF
Individuelle Lernziele (rILZ, eILZ)
Zweijährige Einschulung ES
Deutsch als Zweitsprache
Integration von Schüler:innen mit Behinderungen
Spezialunterricht
Logopädie Logo
Integrative Förderung IF
Psychomotorik PM
Team MR
Statements von Lehrpersonen
Kontakt
Tagesschule
Betreuungseinheiten
Mitarbeitende
Bilder
Kontakt
Weiteres
Schulsozialarbeit
Schulärzte
Bildungsangebote
Kita Kinderpunkt
Spielgruppen
Musikschule
Mediothek
Ludothek
Beratungsstellen
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Website Gemeinde Oberdiessbach - www.oberdiessbach.ch
Startseite
Leben & Wohnen
Wohnen und Bauen
Überbauung Vogt-Areal
Auskünfte, Informationen
Online-Services
Leben
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Umwelt, Natur
Überbauung Vogt-Areal
15.02.2019
Publikation: 2. öffentliche Auflage der Zonenplanänderung Vogt-Areal und der Teilüberbauungsordnung ZPP Nr. 10a „Vogt-Areal Süd“
26.02.2021
Der Gemeinderat Oberdiessbach bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die
Zonenplanänderung Vogt-Areal
(Parzellen Nrn. 676, 111 und 61) sowie die
Teilüberbauungsordnung ZPP Nr. 10a „Vogt-Areal Süd“
, bestehend aus Änderung Zonenplan, Änderung Baureglement, Teilüberbauungsplan, Teilüberbauungsvorschriften und Erläuterungsbericht, zur 2. öffentlichen Auflage.
Die Akten liegen während 30 Tagen, d. h. vom 26. Februar 2021 bis und mit 29. März 2021, in der Gemeindeverwaltung, 1. Stock, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach, öffentlich auf. Die Auflageakten können auch im Internet unter www.oberdiessbach.ch eingesehen werden.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach einzureichen.
Hinweis: Es kann nur gegen die vorgenommenen Änderungen gegenüber der 1. öffentlichen Auflage Einsprache oder Rechtsverwahrung erhoben werden. Die Änderungen sind in den Planungsinstrumenten farblich gekennzeichnet.
Oberdiessbach, 22. Februar 2021
Der Gemeinderat
Änderung Zonenplan Siedlung
PDF 397 KB
Erläuterungsbericht
PDF 28 MB
Überbauungsplan
PDF 292 KB
Überbauungsvorschriften
PDF 133 KB
Änderung Baureglement
PDF 86 KB
Publikation: Öffentliche Auflage der Zonenplanänderung Vogt-Areal und der Teilüberbauungsordnung ZPP Nr. 10a „Vogt-Areal Süd“
Öffentliche Auflage der Zonenplanänderung Vogt-Areal und der Teilüberbauungsordnung ZPP Nr. 10a „Vogt-Areal Süd“
28.08.2020
Der Gemeinderat Oberdiessbach bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die
Zonenplanänderung Vogt-Areal
(Parzellen Nrn. 676, 111 und 61) sowie die
Teilüberbauungsordnung ZPP Nr. 10a „Vogt-Areal Süd“
, bestehend aus Änderung Zonenplan, Änderung Baureglement, Teilüberbauungsplan, Teilüberbauungsvorschriften und Erläuterungsbericht, zur öffentlichen Auflage.
Die Akten liegen während 30 Tagen,
d. h. vom 31. August bis und mit 1. Oktober 2020
, in der Gemeindeverwaltung, 1. Stock, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach, öffentlich auf. Die Auflageakten können auch im Internet unter www.oberdiessbach.ch eingesehen werden.
Neben den aufgelegten Plänen und Vorschriften können auch der Vorprüfungsbericht des Amtes für Gemeinden und Raumordnung des Kantons Bern sowie weitere Unterlagen eingesehen werden.
Am Mo. 7.9.2020, Mo. 21.9.2020 und Mo. 28.9.2020 stehen jeweils von 18.00 – 19.30 Uhr zwei Behördenmitglieder, im 1. Stock der Gemeindeverwaltung, der Bevölkerung für Fragen zur Verfügung.
Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach einzureichen.
Oberdiessbach, 24. August 2020
Der Gemeinderat
ZPP Nr. 10 "VOGTAREAL" UND TEIL-UEO Nr.10a "VOGTAREAL SÜD"
Änderung Zonenplan Siedlung
PDF 392 KB
Änderung Baureglement
PDF 82 KB
Teil-Überbauungsplan
PDF 285 KB
Teil-Überauungsvorschriften
PDF 129 KB
Erläuterungsbericht
PDF 28 MB
Öffentliche Mitwirkungsauflage zur Änderung Zonenplan und Baureglement Vogt-Areal
Öffentliche Mitwirkungsauflage zur Änderung Zonenplan und Baureglement Vogt-Areal
25.02.2019
Der Gemeinderat Oberdiessbach bringt gestützt auf Artikel 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Änderung des Zonenplans und des Baureglements für die Parzellen Nrn. 61, 111 und 676 des Vogt-Areals zur öffentlichen Mitwirkungsauflage.
Die Unterlagen liegen vom 4. März bis und mit 5. April 2019 in der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach Gemeindeplatz 1, 1. Stock, öffentlich auf. Die Auflageakten finden Sie
hier...
.
Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. Die Eingaben sind innerhalb der Auflagefrist d.h. bis am 5. April 2019 schriftlich an den Gemeinderat, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach, zu richten.
Informationsveranstaltung
Am Montag, 18. März 2019, 19.00 Uhr, findet in der Aula der Sekundarschule Oberdiessbach, Kirchbühlstrasse 30, 3672 Oberdiessbach, eine öffentliche Informationsveranstaltung über die Änderung des Zonenplans sowie des Baureglements auf dem Vogt-Areal statt. Die Bevölkerung ist hierzu freundlich eingeladen.
Oberdiessbach, 25. Februar 2019
Der Gemeinderat
Überbauung Vogt-Areal
Das Areal der Vogt AG an der Schulhausstrasse und an der Freimettigenstrasse ist im Umbruch. Auf dem Südteil soll eine Wohnüberbauung mit bis zu 71 Wohnungen, durchmischt mit 1,5 bis 5,5-Zimmer-Wohnungen, entstehen.
Wie die Überbauung aussehen könnte, war Gegenstand einer Testplanung: Drei Architekturbüros erarbeiteten Vorschläge für die städtebauliche Entwicklung und Nutzung. Auftraggeber waren die Halter AG als Investor sowie der Gemeinderat.
Die Bevölkerung konnte an drei öffentlichen Anlässen an der Testplanung mitwirken. Am 16.8.2017 wurde das Vorhaben erstmals vorgestellt und die Ziele näher erläutert. Am 30.11.2017 sind die ersten Entwicklungsideen präsentiert und die Empfehlungen der Experten zur Diskussion gestellt worden. Schliesslich wurde am 13.8.2018 das Ergebnis der Testplanung präsentiert sowie die weiteren Entwicklungsschritte vorgestellt. Ein Ergebnis dieser Mitwirkung ist das Verkehrsgutachten (siehe Erläuterungsbericht).
Der Vorschlag der
GWJ Architektur AG Bern
überzeugte das Beurteilungsgremium. Im darauf folgenden Referenzkonzept wurde die gewonnene Qualität gesichert.
Der
Fachbereich Raumplanung
der Regionalkonferenz Bern-Mittelland begleitete die Testplanung im Rahmen des Pilotprojekts "Innenentwicklung: Potenziale aktivieren!". Ziel des Pilotprojekts war die Etablierung einer vorbildlichen Praxis der Innenentwicklung.
Derzeit werden die rechtlichen Grundlagen für das Bauvorhaben erarbeitet.
Terminplan
04.03.-05.04.19
Öffentliche Mitwirkung über die Änderung der baurechtlichen
Grundordnung (Umzonung)
18.03.19
Informationsanlass über das Projektvorhaben
24.04.19
Beschluss über Überbauungsordnung durch Gemeinderat
bis Sommer 19
Vorprüfung Kanton
Der weitere Zeitplan ist abhängig vom Ergebnis der kantonalen Vorprüfung:
Bereinigung Vorprüfungsergebnis durch Gemeinderat
öffentliche Auflage Änderung baurechtliche Gemeindeordnung und Überbauungsordnung
allfällige Einspracheverhandlungen
Beschluss über die Änderung der baurechtlichen Grundordnung an der Gemeindeversammlung
Genehmigung durch Kanton
Die Überbauung wird nach heutigem Planungsstand frühestens ab 2021 realisiert.
Dokumente öffentliche Auflage
Schlussbericht Testplanung
(PDF 6 MB)
Referenzkonzept
(PDF 72 MB)
Erläuterungsbericht zur Änderung der baurechtlichen Grundordnung
(PDF 18 MB)
Änderung Zonenplan
(PDF 338 KB)
Anpassung Baureglement
(PDF 78 KB)
Weiterführende Links
Berichte über die öffentliche Mitwirkung (
bern-ost.ch
)
Vogt-Areal Oberdiessbach - 30 Interessierte diskutierten über Nutzung
Oberdiessbach - Wohnen neben den Feuerwehrautos
Oberdiessbach - Sichere Strassen für künftige Wohnungen
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Öffnungszeiten
Montag
08.30-11.30
14.00-18.00
Dienstag
14.00-16.30
Mittwoch
08.30-11.30
14.00-16.30
Donnerstag
08.30-11.30
14.00-16.30
Freitag
08.30-11.30
14.00-16.30
Terminvereinbarung ausserhalb der Öffnungszeiten jederzeit möglich.