Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Berner "Zeichen der Erinnerung"
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Elektroauto
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Radonsanierung
Ersterhebung
Schulraumplanung
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Schutz & Rettung
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2023
Archiv Einsätze
Einsätze 2022
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Links Feuerwehr
Medien
Aktuell
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen 2023
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat 2023
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Schule
Primarstufe
Portrait
Termine
Termine Oberdiessbach
Termine Bleiken
Ferienplan
Organisation
Fernunterricht
OSKI-Liste
Elterninformationen
Integration
Gesundheitsförderung
Tagesschule
Lehrpersonen
Schulkommission
Bilder - Werke
Anlässe
Aus den Klassen
Kontakt
Links
Sekundarstufe 1
Portrait
Leitbild
Schulmodell
Beurteilung
Massnahmen Regelschule
Hausordnung
Termine
Personen
Lernende
Schüler:innen-Arbeiten
Informatik fakultativ
Berufswahl
Downloads
Stunden-/Ferienplan
Fotogalerie
Kontakt
Links
Intern
Massnahmen Regelschule MR
Infos zur Region Oberdiessbach
Organisation
Massnahmen zur besonderen Förderung
Begabtenförderung BF
Individuelle Lernziele (rILZ, eILZ)
Zweijährige Einschulung ES
Deutsch als Zweitsprache
Integration von Schüler:innen mit Behinderungen
Spezialunterricht
Logopädie Logo
Integrative Förderung IF
Psychomotorik PM
Team MR
Statements von Lehrpersonen
Kontakt
Tagesschule
Betreuungseinheiten
Mitarbeitende
Bilder
Kontakt
Weiteres
Schulsozialarbeit
Schulärzte
Bildungsangebote
Kita Kinderpunkt
Spielgruppen
Musikschule
Mediothek
Ludothek
Beratungsstellen
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Website Gemeinde Oberdiessbach - www.oberdiessbach.ch
Startseite
Gemeinde & Behörde
Medien
Aus dem Gemeinderat 2023
Archiv aus d...
Archiv 2020
Porträt
Behörden + Politik
Gemeindeentwicklung
Verwaltung
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Medien
Aktuell
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen 2023
Aus dem Gemeinderat 2023
Archiv aus dem Gemeinderat
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Aus dem Gemeinderat Archiv 2020
25.01.2021
Corona-Pandemie
14.12.2020
An der Oberstufe sind einzelne Schulkinder an Corona erkrankt. Bisher musste eine Klasse für 10 Tage in Quarantäne und eine zweite für 5 Tage. Auch Lehrpersonen sind von COVID-19 betroffen. Bis heute ist jedoch kein Schulkind der Unterstufe erkrankt. Die Schule verfügt über ein funktionierendes Hygienekonzept und über genügend Schutzvorkehrungen. Für die Schülerinnen und Schüler und für die Lehrpersonen sind Schutzmasken in genügender Anzahl vorhanden.
Radar auf Gemeindestrassen
14.12.2020
Ende September sind am Gumiweg und an der Diessbachgrabenstrasse während je einer Woche mit einem Inforadar die Geschwindigkeiten gemessen worden. Am Gumiweg sind fast die Hälfte der Fahrzeuglenker schneller als die erlaubten 30 Stundenkilometer gefahren. Die durchschnittliche Geschwindigkeit betrug 38 km/h, das schnellste Fahrzeug wurde mit 68 km/h gemessen. An der Diessbachgrabenstrasse wurden gar 89 km/h im 50er-Bereich gemessen. Die durchschnittliche Geschwindigkeit betrug indessen nur 47 km/h. Der Gemeinderat sieht vor, die Geschwindigkeiten auf Gemeindestrassen regelmässig zu messen und behält sich scharfe Radarkontrollen vor.
Geschwindigkeitsmessung Gumiweg
PDF 93 KB
Geschwindigkeitsmessung Diessbachgrabenstrasse
PDF 92 KB
Vogt-Areal
14.12.2020
An der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2020 wäre auch über die Umzonung des Vogt-Areals entschieden worden. Dazu ist es nicht gekommen, die Vogt AG hat gegen ihr eigenes Projekt Einsprache erhoben. Die Firma hat geltend gemacht, dass sie eine Besitzstandgarantie für den weiteren Betrieb der Fabrikation im Nordteil benötigt. Unterdessen hat der Gemeinderat mit der Vogt AG die Einspracheverhandlung durchgeführt und die nötige Anpassung der Planung besprochen.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrössern
Überbauung Kirchbühl
14.12.2020
Seit der neue Investor mit dem Häuserbau begonnen hat, ist das Interesse auf dem Markt stark gestiegen. Ab März 2021 soll bereits mit der letzten Bauetappe begonnen werden. Das Bauende ist für 2022 vorgesehen.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrössern
E-Drive Carsharing
14.12.2020
Ab Frühling 2021 wird auf dem Gemeindeplatz ein vollelektrischer VW ID.3 zur Verfügung stehen. Das Fahrzeug wird von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Landi Aare bereitgestellt und kann zu günstigen Konditionen gemietet werden. Weitere Infos folgen mit dem Start.
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrössern
Dienstjubiläen 2020
14.12.2020
Andreas Schindler, 25 Jahre im Werkdienst der Gemeinde
Peter Lüthi, 20 Jahre Werkdienst der Gemeinde
Monika und Lorenz König, 20 Jahre Hauswarte Sekundarstufe I
Austritte 2020/21
14.12.2020
Beat Rindlisbacher, über 31 Jahre Feuerwehrdienst, Austritt Ende 2020
Gaby Steinhuber, Mitglied Schulkommissionen seit 2009
Hanspeter Schmutz, Gemeinderat Ressort Soziales seit 2010
Roger Wisler, Gemeinderat Ressort Finanzen seit 2013, Austritt Januar 2021
Thomas Reusser, Finanzverwalter, Austritt Februar 2021.
Zuletzt erteilte Baubewilligungen
14.12.2020
Marolf Heinz, Stockhornweg 6, Oberdiessbach
Energetische Fassadensanierung; Vergrösserung Fensteröffnungen in Ost- und Südfassade
BEE Architekten AG, 3436 Zollbrück
Freimettigenstrasse 34-38, Oberdiessbach
Abbruch der Gebäude Nrn. 34, 34b und 36 inkl. Nebenbauten, Neubau von drei Mehrfamilienhäuser mit Einstellhalle, Aufstellen von drei Werbefahnen während der Bauphase
New Roots AG, 3600 Thun
Burgdorfstrasse 36, Oberdiessbach
Einbau Produktionsanlage in bestehende Halle Nord, Aufstellen eines freistehenden Speichertanks
Sonnrain AG, Pflegeheim, Haubenstrasse 7, Oberdiessbach
Erweiterung Büro im EG
Moser Ulrich und Marianne, Schwandstrasse 15, Aeschlen b. O.
Abbruch Nebenbauten Nr. 15a und 15b; Neubau Boxenlaufstall mit Güllenkasten und Heulagerraum
Rücktritt im Gemeinderat
12.10.2020
Hanspeter Schmutz (EVP) tritt per 31. Dezember 2020 aus dem Gemeinderat zurück. Er steht seit 1. Januar 2011 dem Ressort Soziales vor. Auf Vorschlag der EVP Oberdiessbach hat der Gemeinderat als Nachfolgerin Jasmine Hari gewählt. Als erste Ersatzkandidatin übernimmt sie von Hanspeter Schmutz bis zum Ende der Amtsperiode am 31. Dezember 2021 dessen Ressort.
Kündigung Finanzverwalter
12.10.2020
Finanzverwalter Thomas Reusser wechselt auf März 2021 in eine grössere bernische Gemeinde. Thomas Reusser führt die Finanzverwaltung Oberdiessbach seit 2003. Der Gemeinderat bedauert den Abgang. Die Stelle ist bereits öffentlich ausgeschrieben worden.
Unwetterschäden vom 16./17. August 2020
12.10.2020
Der Gemeinderat hat für die Instandstellung der Gewässerschäden einen Nachkredit von CHF 98'000 genehmigt. In Aeschlen müssen die Geschiebesammler geleert und Werkleitungen geschützt und in Oberdiessbach kleine Anrisse im Diessbach ausgebessert werden. In Bleiken ist das Wasser der Rotache eingebrochen. Der Bachverbau musste auf einer Länge von 40 Meter verlängert werden, damit das versickernde Wasser wieder in das Bachbett zurückgeführt wird.
Corona-Aktion abgeschlossen
12.10.2020
Die Corona-Aktion zu Gunsten des Gewerbes ist Ende August abgeschlossen worden. 305 Haushalte haben insgesamt 1320 Gutscheine im Wert von CHF 81’600 erworben. Die Gemeinde trägt davon 15 % oder über 12'000 Franken. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung und dem Gewerbe sind vielfach sehr positiv. Zahlreiche
lokale Betriebe
akzeptieren die Gutscheine von «Zäme für Oberdiessbach».
Zuletzt erteilte Baubewilligungen
12.10.2020
Rupp Franz, Alpenweg 13, Oberdiessbach
Ersatz Elektrospeicherheizung durch Wärmepumpe
Erb Theodor, Schloss-Strasse 103, Aeschlen b. O.
Aufstellen Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung (nachträgliches Baugesuch)
Wüthrich Peter, Oberbleiken 412, Bleiken b. O.
Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe
Stucki Robert, Unterzelgweg 16, Aeschlen b. O.
Ersatz Elektroheizung durch Wärmepumpe
Garage Huggler, Industriestrasse 11, Oberdiessbach
Einbau einer öffentlich zugänglichen Autowaschanlage
Reusser Roland, Aeschlenstrasse 65, Aeschlen b. O.
Neubau Freilaufstall mit Jauchegrube; Abbruch und Wiederaufbau Heubühne; Einbau Heukran
Thomann Yves, Lehn 152, Bleiken b. Oberdiessbach
Ersatz und Vergrösserung Fenster West und Südfasade
Moser Rolf, Alpenweg 27, Oberdiessbach
Erstellen einer Pergola
Lüthi Jürg und Marlen, Lindenstrasse 154, Aeschlen b. O.
Anbau Sitzplatzüberdachung
Küenzi Christof und Sandra, Freimettigenstrasse 2, Oberdiessbach
Erstellen Pergola und Sicht- und Lärmschutzwand
Willener Patrick, Oberbleiken 405d, Bleiken b. O.
Teilabbruch best. Garage (Oberbleiken 405d); Neubau und Erweiterung Einstellraum
Chr. Eicher’s Söhne AG, Oberdiessbach, Thunstrasse 17, Oberdiessbach
Anbau Käsekeller; Kühlraum und Verpackungsraum; Erstellen eines neuen Zuganges zum Obergeschoss; Abbruch Schopf und Terrasse; Erstellen einer Nagelwand für die Baugrubensicherung
Stalder Markus und Sandra, Amselweg 7, Oberdiessbach
Ersatz und Verlängerung Flachdach
De Meuron Transport AG, Gerzensee, Weststrasse 18, Oberdiessbach
Erstellen eines Waschplatzes für Lastwagen
Furrer André und Silvia, Lindenhof 520, Bleiken b. O.
Anbau Laufstall inkl. Güllengrube, Mistplatz und Heulagerraum (Tenn); Abbruch best. Stall (520e); Versetzen der best. Silos; Erstellen einer Ausweichbucht
Ribeiro Carneiro Ricardo, Höheweg 19, Oberdiessbach
Ersatz Elektrospeicherheizung durch Wärmepumpe
Küng AG, Bern, Burgdorfstrasse 33, Oberdiessbach
Ersatz Tankstellen-Reklamedachband
Etz Christian, Gümligen, Haubenstrasse 16, Oberdiessbach
Teilabbruch und Erweiterung Garage
Corona-Aktion mit vergünstigten Einkaufsgutscheinen
10.08.2020
Bis Ende Juli haben über 280 Haushalte Gutscheine von «Zäme für Oberdiessbach» im Wert von CHF 76'000 gekauft. Die Aktion läuft noch bis 31. August 2020. Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle allen Bezügerinnen und Bezügern für die Unterstützung des lokalen Gewerbes.
Jetzt noch profitieren und Gutscheine bestellen
.
edrive Carsharing
10.08.2020
Der Gemeinderat unterstützt das Mobilitätskonzept der Landi Aare mit Carsharing für Gemeinden und Private. Ab nächstem Jahr soll in Oberdiessbach ein Elektroauto zur Verfügung stehen. Das Fahrzeug wird auf dem Gemeindeplatz bereitgestellt und kann von den Einwohnerinnen und Einwohner über Internet für Kurzfahrten gemietet werden. Weitere Informationen folgen im nächsten Newsletter.
Skater-Park in Oberdiessbach?
10.08.2020
Im Juni haben zwei Buben dem Gemeinderat eine Bittschrift für die Realisierung eines Skater-Parks oder alternativ für eine Pumptrack-Anlage eingereicht. Die Petition umfasst 160 Unterschriften, die jüngste Person ist 4 Jahre alt, die älteste 77 Jahre. Unterschrieben haben vorwiegend Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und Grosseltern. Der Gemeinderat ist auf die Bitte eingegangen und klärt jetzt die Möglichkeiten für die Umsetzung ab.
Kontrolle der Gemeindeverwaltung
10.08.2020
Am 17. Juni 2020 ist die Gemeindeverwaltung durch das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland kontrolliert worden. Die Kontrolle findet im Vier-Jahres-Rhythmus statt. Die Verwaltungstätigkeit wurde stichprobenmässig überprüft, zusätzlich fanden ausführliche Gespräche mit Mitarbeitern der Verwaltung und dem Gemeindepräsidenten statt. Der Regierungsstatthalter hält im abschliessenden Bericht fest, dass die Verwaltung gut geführt wird und die Zusammenarbeit zwischen Behörde und Verwaltung ebenfalls gut funktioniert.
Zuletzt erteilte Baubewilligungen
10.08.2020
Hornussergesellschaft Oberdiessbach, Moosweg 2, 3672 Oberdiessbach
Anbau Gerätemagazin an best. Klubhaus; Montage Sirene; Neuverlegung Stromzuleitung ab Verteilkabine Wilstrasse
Mosimann Fritz und Ruth, Sonnenstrasse 26, Oberdiessbach
Sanierung und Verbauung bestehende Böschung mit Natursteinmauer
Ramseier Theodor, Fliederweg 1, Oberdiessbach
Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe
Wohler Hans und Vogel Daniela, Stockhornweg 8, Oberdiessbach
Teilabbruch und Ersatzneubau Einfamilienhaus; Umbau best. Wohnhaus; Neubau Autounterstand; Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe
Thomi Hans Ulrich und Bieri Walter, Schlüsselacker 10/12, Oberdiessbach
Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe
Einwohnergemeinde Oberdiessbach, Schulhausstrasse 20, Oberdiessbach
Erweiterung Pausenplatz; Rückbau Rasenfeld und Bruchsteinmauer Nord; Anlegung Rasenspielfläche; Unterfangen der bestehenden Betonmauer; Montage Ballfangzaun
Notebooks an der Schule Oberdiessbach
25.05.2020
Im August 2019 erhielten die Oberstufenschüler ab der 7. Klasse ein persönliches Notebook. Die Geräte haben sich im Schulalltag und speziell im Fernunterricht bewährt. Die Schülerinnen und Schüler konnten dank Microsoft 365, Teams, Zoom und weiteren hilfreichen Programmen rasch unterrichtet und betreut werden. Die ICT-Arbeitsgruppe der Schule wird die Erfahrungen mit den unterschiedlichen Programmen auswerten und konkrete Handlungsempfehlungen ausarbeiten. Der Gemeinderat genehmigte am 22. April 2020 einen Kredit in Höhe von CHF 48'900 für die nächste Beschaffungstranche auf Beginn des Schuljahrs 2020/21.
(Bild: Schüler mit Notebook)
Renovation Wohnung Kirch 5, Bleiken
22.05.2020
Für die Renovation einer 4,5-Zimmer-Wohnung in der Liegenschaft Kirch 5 in Bleiken hat der Rat einen Kredit in Höhe von CHF 54'200 genehmigt. In der Wohnung werden Küche, Bad und Garderobe vollständig erneuert sowie die elektrischen Installationen und Teile der Decke geflickt. Die gesamte Wohnung wird gestrichen, zudem müssen Kurbeln und Fensterfugen ersetzt werden. Von acht Arbeitsgattungen konnten sieben an lokale Gewerbebetriebe vergeben werden.
Wasserversorgung Bleiken
25.05.2020
Die beiden Druckwasserbehälter im Pumpwerk auf der Falkenfluh müssen altershalber ersetzt werden. Die 28-jährige Anlage wird durch moderne Druckwasserautomaten ersetzt. Der Gemeinderat hat für die Ersatzanschaffung, die nötigen Anpassungen an den Leitungen und der elektrischen Installation einen Kredit in Höhe von CHF 20'000 genehmigt.
(Bild: Druckwasserbehälter)
Vandalismus in Oberdiessbach
25.05.2020
Auf den Schularealen von Primar- und Sekundarstufe I wüten des Nachts immer wieder Vandalen. So wurden beispielsweise Aussenlampen zerstört, Wanduhren zerschlagen, Abfalleimer aus der Verankerung gerissen und Fassaden verschmiert. Bereits mehrere Male mussten die Hauswarte vor Schulbeginn leere Bier- und Schnapsflaschen entsorgen und in einem Fall Canabis wegputzen. Dafür verantwortlich ist eine kleine Gruppe von Jugendlichen. Die Gemeinde arbeitet eng mit der Kantonspolizei zusammen, lässt eine private Sicherheitsfirma patrouillieren und erstattet bei Sachbeschädigung konsequent Strafanzeige.
(Bild: Lampe)
Zuletzt erteilte Baubewilligungen
25.05.2020
Schindler Andreas, Glasholz 88, Oberdiessbach
Abbruch Schleppdach; Verlängerung best. Satteldach
Fussballclub Oberdiessbach, Helisbühlstrasse 6, Oberdiessbach
Anbau Aussenküche inkl. Grillstation; Überdachung Eingangsbereich
Bläuer Bruno, Lindenstrasse 20, Oberdiessbach
Erstellen überdeckter Waschplatz für Spritzgeräte sowie Astschnitzellagerplatz
Gerber Kurt und Doris, Höheweg 12, Oberdiessbach
Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe
van der Wielen Faraco Ellen und Faraco Pasquale, Ziegelei 2, Oberdiessbach
Erstellen einer Sichtschutzwand; Ersatz Thuja-Hecke
Zbinden Oliver, Gumiweg 46, Oberdiessbach
Einbau beheiztes Zimmer im Kellergeschoss
Luginbühl Holzbau AG, Bleiken b. O., Kirch 4 + 4b, Bleiken b. O.
Unterkellerung best. Werkstattgebäude; Abbruch und Wiederaufbau Dach für Unterstand
Einwohnergemeinde Oberdiessbach , Gumiweg (Tulpenweg-Glasholzstrasse) Oberdiessbach
Einbau Deckbelag
Furrer Stefan und Priscilla, Grünmattweg 4, Oberdiessbach
Umbau und Sanierung Einfamilienhaus, Anhebung Dach; Erweiterung mit 2.5-Zimmerwohnung und Garage; Ersatz Ölheizung mit WP
Neiger Marcel und Marlis, Fliederweg 7, Oberdiessbach
Erweiterung Garage und Veloabstellraum; Neubau Gartenhaus und Pool; Umgestaltung Umgebung; Aufstellen Wärmepumpe
Eigenmann Catherine und Metzker Pierre, Stockhornweg 15, Oberdiessbach
Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe; Einbau Bad EG und OG
Zuletzt erteilte Baubewilligungen
26.03.2020
Auto Lehmann GmbH, Lindenstrasse 127, Aeschlen b. O.
Umnutzung Werkstatt im Untergeschoss zu Autogarage-Betrieb, (nachträgliches Baugesuch), Erstellung einer Rampe zum Befahren des Containerflachdaches
Hofer Niklaus, Gantrischweg 11 + 11a, Oberdiessbach
Abbruch und Wiederaufbau Nebenbauten
Flury Anton, Diessbachgrabenstrasse 31, Oberdiessbach
Umnutzung ehemaliger Garderobenteil, Einbau 2-Zimmerwohnung inkl. Küche
Trummer Alexandra und Büschlen Timo, Schwandstrasse 6, Aeschlen b. O.
Abbruch und Wiederaufbau Einfamilienhaus, Montage Solaranlage
Trachsel Hans, Lindenstrasse 231, Aeschlen b. O.
Rückbau Garten inkl. Betonmauer, Anlegung Rasenfläche und Brennholzlagerplatz
Wüthrich Hans, Oberer Rainweg 20, Oberdiessbach
Anbau Balkon im OG
Baugesellschaft «Barichti», p.A. Leibundgut + Schenk AG, Aeschlenstrasse 106, 3672 Aeschlen b. O.
Neubau Einfamilienhaus mit Garage
Hauben AG, Bruno Wittwer, Burgdorfstrasse 37, Oberdiessbach
Dachaufbau für HLK Geräte (Monoblock)
Künzi Niklaus, Freimettigenstrasse 30a, Oberdiessbach
Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe
Reise nach Tschechien vom 10. bis 13. September
03.02.2020
Unsere Partnergemeinde Kardašova Řečice lädt die Bürgerinnen und Bürger von Oberdiessbach zum Besuch ein.
Donnerstag, 10. bis Sonntag, 13. September 2020. Alle Teilnehmer sind bei Gastfamilien untergebracht und nehmen an organisierten Ausflügen teil.
Wir besuchen die Region Südböhmen mit dem Car und geniessen Kultur und Landschaft. Unsere Freunde in Südböhmen empfangen uns stets sehr herzlich und garantieren ein abwechslungsreiches Programm mit Deutsch sprechender Reiseführung. Die Reise ist kostenlos, Platzzahl begrenzt.
Reise von 2017: Das Rote Schloss von Červená Lhota und Flussfahrt auf der Moldau bei Český Krumlov. (Bilder: zvg)
Klicken Sie auf die Bilder um sie zu vergrössern
Unverbindliche Auskunft und
Anmeldung bis 31. März
:
Oliver Zbinden
, Gemeindeschreiber, Telefon 031 770 27 26
Mehr über die Partnergemeinde und die vergangenen Anlässe finden Sie
hier...
Zusicherung Gemeindebürgerrecht
03.02.2020
Der Gemeinderat hat Lukas Walthert, Jg. 1964, wohnhaft im Kanton Zürich, das Bürgerrecht von Oberdiessbach zugesichert. Herr Walthert war bereits früher Bürger von Oberdiessbach, verlor das Bürgerrecht jedoch, nachdem ihm dasjenige von Zürich ZH zugesichert worden war. Schweizer Bürger können das Bürgerrechts eines Ortes erwerben, wenn sie die Verbundenheit mit der Gemeinde nachweisen können. Die Wohnsitzpflicht ist nicht erforderlich.
Bürgerbus
03.02.2020
Die SP-Initiative für die Einführung eines Bürgerbusses in der Gemeinde Oberdiessbach ist am 18. Dezember 2019 vom Gemeinderat mit 391 Unterschriften für gültig erklärt worden. Der Rat arbeitet jetzt die einfache Anregung zur Geschäftsvorlage aus und wird diese im laufenden Jahr zur Abstimmung bringen.
Zuletzt erteilte Baubewilligungen
03.02.2020
Graf Simon und Isabelle, Schwandstrasse 42 + 42b, Aeschlen b. O.
Neubau Betriebsleiterhaus; Umnutzung Sanierung Wohnteil Bauernhaus für betreutes Wohnen
Stalder Hans, Falkenweg 2, Oberdiessbach
Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe
Beutler Hans Rudolf und Kathrin, Kächbrunnenweg 17, Oberdiessbach
Rückbau Dachfenster; Aufbau Dachschlepper
Trachsel Marcel und Ursula, Lärchenweg 4, Oberdiessbach
Neubau Carport
Thöni Daniel, Weid 83, Bleiken b. O.
Erweiterung Sitzplatz
Siegenthaler Urs und Verena, Schloss-Strasse 16, Oberdiessbach
Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe
SCS Beteiligungen AG, Thun, Ziegelei 1, Oberdiessbach
Umnutzung bestehender Kiesplatz zu Umschlagplatz, Pflanz- und Lagerfläche für Gartenbaubetrieb, Erstellen Umzäunung und Parkplätze
Einwohnergemeinde Oberdiessbach, Freimettigenstrasse 42, Parzellen-Nrn. 6,7,65,717 und 104, Oberdiessbach
Erstellung ständiger Festplatz inkl. Werkleitungen
Reber Beat und Christa, Haubenstrasse 22, Oberdiessbach
Neuanstrich Fensterläden (nachträgliches Baugesuch)
Siegenthaler Ulrich, Kirchbühlstrasse 53, Oberdiessbach
Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe
Berger Markus, Unterer Rainweg 5, Oberdiessbach
Neubau Garage und Abstellraum
Archiv aus dem Gemeinderat
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv
Alle Medienmitteilungen des Gemeinderates...
Mitglieder
Die Zusammensetzung des Gemeinderats...