Sekundarstufe 1 30.07.2021

Sekundarstufe 1 Oberdiessbach
Kirchbühlstrasse 30
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 771 26 67
sl.sek@reob.ch

Wochenplatzbörse Region Thun 06.03.2023

Schüler*innen aus Oberdiessbach und Linden können neu von der Wochenplatzbörse der Region Thun profitieren.
 

Wahlfachanmeldungen 2023/2024

Unter Downloads stehen die Unterlagen zum Wahlfachangebot für das neue Schuljahr zur Verfügung. Welche Angebote und in welchem Umfang wir diese durchführen können, wird erst nach Anmeldeschluss definitiv entschieden. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Oberdiessbach unterstützt die Laptop-Spendenaktion für Schul-Unterricht in der Ukraine

Im Rahmen der Laptop-Spendenaktion für Schulunterricht in der Ukraine spendet die Schule Oberdiessbach knapp 100 ausgemusterte Geräte an Libereco - Partnership for Human Rights. Dies ist eine unabhängige deutsch-schweizerische Nichtregierungsorganisation, die sich für den Schutz der Menschenrechte in Belarus und der Ukraine engagiert.
Die gespendeten Notebooks werden für Online-Schulunterricht in der Ukraine eingesetzt, die gespendeten Desktop-Computer in den humanitären Büros von Libereco in der Ukraine.
Die Schule Oberdiessbach freut sich, mit dieser Aktion den von Krieg versehrten Schulen Unterstützung zukommen lassen zu können.
https://www.libereco.org/laptop-aktion/

Gemeinsamer Start ins zweite Quartal - Montag, 17. Oktober 2022

In der grossen Pause haben Priscilla Furrer, Präsidentin Schulkommission, und Urs Seiler, Leitung Sekundarstufe I, die Schülerinnen und Schüler zum Start ins zweite Quartal begrüsst.

Das neue Semester soll für alle mit viel Freude, Enthusiasmus und voller Gesundheit starten. Mit Vorfreude auf die gemeinsame Zeit, mit vielen Erlebnissen und besonderen Momenten.
Hier einige Impressionen dazu:
Klicke auf die Bilder um sie zu vergrössern.
Gemeinsamer Pausenapéro!

«Fägig – abwächsligsriech – unterhaltsam – lustig», so war die vergangene Landschulwoche der Klassen 8abc im August 2022 am Bodensee.

Elternabend Suchtprävention 9. Klassen 31.08.2022

Am Elternabend hat Markus Wildermuth, Blaues Kreuz, zum Thema «Prävention und Gesundheitsförderung» ein Referat gehalten. Gerne stellen wir Ihnen die Unterlagen (PDF) zum Nachlesen zur Verfügung.

Schulbeginn 01.08.2022

Am Montag, 15. August 2022: Schulbeginn ins neue Schuljahr 2022/2023
Treffpunkt am 1. Schultag für alle SchülerInnen der neuen 7. Klassen um 7.30 Uhr in der Aula der Sekundarstufe 1. Herzlich willkommen!

Landschulwochen der 7. Klassen in Schüpfheim

Wir sind gut in der Landschulwoche in Schüpfheim angekommen.