Die Klasse 1.-2. A hat die Regio Feuerwehr Oberdiessbach besucht.
Erlebnisbericht der ZweitklässlerInnen
Wir waren in der Feuerwehr. Ich war in einer Gruppe. Wir haben im Dunkeln Versteckis gespielt mit einer Wärmebildkamera. Es hat sooo Spass gemacht! Wir sind in ein Feuerwehrauto gestiegen. Die Feuerwehr hat ein Kissen, das im Wasser das Öl aufsaugt. Der Feuerwehrmann sagt, wenn es brennt, dürfen wir uns nicht unter dem Bett oder im Schrank verstecken. Wir haben die Atemschutzgeräte lupfen dürfen. Sie waren sehr schwer. Wir haben alle einen Ball bekommen. Es war sehr schön!
Eine entsprechend ausgebildete Animatorin und ein Animator brachten im Zweierteam Energie in unsere Klasse. Ausgerüstet mit viel attraktivem Material zum Anfassen und Experimentieren entführten sie die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Energie.
Fotos und der Erlebnisbericht von Malou Fischer, Schülerin
Bei diesen winterlichen Temperaturen tauschte die Klasse 3.-4. C am 19. Januar 2017 das Schulzimmer gegen den Schlittelhang beim Schützenhüsi. Mit Bobs und Rutschtellern ging es bei sonnigem Wetter den Hügel hinunter und wieder hinauf.
Als ausgebildete Saurierexpertinnen und –experten, haben wir am 4. November 2016 das Sauriermuseum in Aathal besucht. Die Originalskelette haben uns sehr beeindruckt. Durch unsere Führerin haben wir noch viel mehr über die Ausgrabungen der Skelette erfahren.
Als Abschluss des Indianerthemas feierten die 1./2. Klassen im Wald ein Indianerfest.