Archiv 2023 02.02.2023

3. November 2023: Konzert-Geschenk der CAMERATA BERN 17.10.2023

Die CAMERATA BERN lädt die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden der Regionalkonferenz Bern-Mittelland sehr herzlich zum öffentlichen «Konzert-Geschenk» unter der Leitung von Sergio Azzolini in der Kirche Biglen am 3. November 2023, um 19:30 Uhr ein. Zu hören sein werden Werke von Händel, Geminiani und Corelli. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Neues Leben im Neuenschwander-Lade 03.10.2023

Ins leer werdende Ladenlokal der Neuenschwander Ledermode zieht neu Kleider Beck. Heute ist die Firma an fünf Standorten eingemietet, der Umzug wird laut Markus Beck alles etwas praktischer machen. Mehr...

Start Öffentliche Mitwirkung zur «Verkehrsberuhigung Dorfkern» und zur «Sanierung Ortsdurchfahrt Oberdiessbach» 19.09.2023

Die Gemeinde Oberdiessbach und der Oberingenieurkreis II des Kantons Bern starten am 30. Oktober das gemeinsame Mitwirkungsverfahren zu den Verkehrsprojekten im Dorf Oberdiessbach, welche bis zum 30. November dauern wird. 

Die Bevölkerung ist eingeladen, am Mittwoch, 1. November 2023 um 19:30 Uhr an der Infoveranstaltung in der Aula der Sekundarschule teilzunehmen. Sämtliche Unterlagen und Informationen zu den beiden geplanten Verkehrsprojekten finden Sie ab dem 30. Oktober 2023 auf der Webseite oder direkt bei der Bauverwaltung.

5-Jahr-Jubiläum Gewerbezentrum Nord in Oberdiessbach: Die Bilder... 04.09.2023

Am 2. September fand im Gewerbezentrum Nord das 5-Jahr-Jubiläum mit Autogrammstunde von Michael Moser statt. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

29. Weihnachtsmarkt 2023: Anmeldeformular für Standbetreiber 31.08.2023

Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet am 1. Dezember 2023 von 15.00 bis 21.00 Uhr statt.
Um dem OK die Planung zu erleichtern, bitten wir alle Standbetreiber, welche am Weihnachtsmarkt vom 1. Dezember 2023 mitmachen möchten, sich bis am 25. September 2023
anzumelden.

Elektronische Kommunikation: Der August-Newsletter ist verschickt 28.08.2023

Der Kastanienpark an der Berner Berufs- und Ausbildungsmesse BAM 14. – 18. September 2023 28.08.2023

Der Kastanienpark ist eines von fünf Pflegeheimen im Aare- und Emmental, die sich für Deine Ausbildung und für die Zukunft der Pflege engagieren.
Besuche unseren Stand an der BAM Halle 3.0 / Stand 80

Neues von der Kinder- und Jugendfachstelle Region Konolfingen 28.08.2023

Nach den Sommerferien werden die Jugendarbeiterinnen einmal pro Woche mit einem Pausenprojekt auf dem Pausenplatz der Sekundarschule zu finden sein. Weiter wird das Treffmobil sowohl für Kinder ab der vierten Klasse als auch für Jugendliche in Betrieb sein.

Trauercafé im Kastanienpark 28.08.2023

Das Trauercafé ist ein spezieller Ort, eine Veranstaltung, die Menschen in Zeiten der Trauer und des Verlusts unterstützt. Es ist ein Ort, an dem Trauernde zusammenkommen können, um ihre Gefühle, Erfahrungen und Gedanken in einer unterstützenden und einfühlsamen Umgebung zu teilen.

Schule Oberdiessbach: Das Leitungsteam stellt sich vor 28.08.2023

Farid Elbay, Geschäftsführender Schulleiter / Leitung Sekundarstufe I, Rita Sidler, Leitung Primarschule Oberdiessbach, Nadine Tschanz, Standortleitung Bleiken und Josiane Borter Bastian, Leitung MR Region Oberdiessbach, das Leitungsteam stellt sich vor.

Am Samstag, 2. September 2023: Energie-Event auf dem Mehrgenerationenplatz 28.08.2023

Am Samstagnachmittag, 2. September 2023, von 14 bis 17 Uhr steht der Mehrgenerationenplatz in Oberdiessbach "unter Strom". Spielerische Experimente zum Thema erneuerbare Energie warten auf Kinder und Erwachsene. Lokale Energiepolitiker:innen zeigen Beispiele aus ihrem Energie-Alltag. Ständeratskandidat Jürg Grossen präsentiert seine Roadmap zu einer CO2-neutralen Schweiz.
Das Kafihüsli versorgt alle kleinen und grossen Besucher:innen mit genug Energie.

Sonntag, 3. September 2023: Orientierungslauf im Hubewald 28.08.2023

Die Orientierungslaufgruppe aus der Region Bern-Ost, die ol norska aus Schlosswil, organisiert an diesem Sonntag einen Orientierungslauf für Alt und Jung, für Anfänger:innen und Könner:innen. Das Wettkampfzentrum mit Garderobe und Info/Anmeldung befindet sich in der Sekundarschulanlage. Für diesen Anlass erwarten wir 400 - 500 Teilnehmende. Seien Sie Teil des Anlasses und schnuppern Sie ganz ungezwungen OL-Luft. Für die Jüngsten gibt es einen OL auf dem Schulhausareal. Weitere Informationen und die Ausschreibung finden Sie im Internet www.olnorska.ch oder im Flyer.

TCS Sektion Bern: Der Schulweg als Lernweg 28.08.2023

Kinder brauchen einen sicheren Schulweg, um sich mit dem Strassenverkehr vertraut zu machen. Aber nicht nur das: Der Schulweg gibt ihnen Raum, sich zu entwickeln. Hier treffen sie ihre Freunde und lernen die Umgebung kennen. Ausserdem können sie sich auf dem Schulweg körperlich betätigen, indem sie zu Fuss gehen, Velo oder Roller fahren. Das macht sie im Unterricht aufmerksamer. Auf dem Schulweg vertrauen sich Kinder Geheimnisse an und lernen, selbstständiger zu werden.
Weitere Informationen finden Sie auf www.tcs.ch/s2s

Fussball 2. Liga regional: Auftaktsieg im Derby 14.08.2023

Der FC Oberdiessbach gewinnt im ersten Meisterschaftsspiel Auswärts gegen die Nachbaren aus Konolfingen. Mehr...

Entwarnung - Brunnenwasser 28.07.2023

Das Wasser an den laufenden Dorfbrunnen der Brunnenversorgung ist wieder von einwandfreier Qualität. 

Wichtig: Erfahrungen in den letzten Monaten seit der Sanierung der Quellanlagen haben gezeigt, dass weiterhin nach starken Niederschlägen mit leichten Verunreinigungen des Quellwassers gerechnet werden muss. Um die Sicherheit des Trinkwassers in Zukunft sicherstellen zu können, ist der Einbau einer UV-Anlage unumgänglich und in Planung. 

Wir bedanken uns bei der Bevölkerung für das Verständnis und das entgegengebrachte Vertrauen.  

Wasserleitung tropft in Einstellhalle: Die Einsätze der Feuerwehr 27.07.2023

Alarmmeldung: C1, Hilfeleistung, Wasserleitung tropft in Einstellhalle, Oppligen und Alarmmeldung: A0, BMA ausgelöst ohne Brand, Meldung durch Anwohner, keine automatische Alarmübermittlung. Die Einsätze vom 12. und 14. Juli 2023...

Gebührentarif zum Gebührenreglement: Inkraftsetzung von Gemeindeerlassen 14.07.2023

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 8. März 2023 tritt der teilrevidierte Gebührentarif zum Gebührenreglement (Anpassung Mahlzeitengebühr Tagesschule) auf 1. August 2023 in Kraft. Der Erlass kann hier heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.
Der Gemeinderat

Gumiweg: Ab sofort gilt wieder Tempo 50 13.07.2023

Wegen der Grossbaustelle am Lärchenweg galt während der Bauzeit mit schweren Lastwagen Tempo 30 auf dem Gumiweg. Unterdessen sind die Arbeiten zur Hauptsache abgeschlossen und der Strassenbelag ist im oberen Abschnitt saniert worden. Die zeitliche befristete Geschwindigkeitsreduktion wurde deshalb aufgehoben und die Signalisation entfernt. Ab sofort gilt wieder Tempo 50. Bauverwaltung Oberdiessbach

Elektronische Kommunikation: Der Juni-Newsletter ist verschickt 19.06.2023

Offene Kinder- und Jugendarbeit erweitert ihren Radius: Das Porträt 16.06.2023

Seit vergangenem Februar ist das Kinder- und Jugendarbeits-Team Konolfingen um zwei Personen auf zwölf angewachsen. Neu kümmern sich Nadine Rindlisbacher und Nina Pellei um den Nachwuchs in den Gemeinden Oberdiessbach, Brenzikofen und Herbligen. Zum Porträt...

Geschwindigkeitsmessungen - Die Polizei hat 63'769 Fahrzeuge kontrolliert 19.06.2023

Im Jahr 2022 hat die Polizei in Oberdiessbach 24 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und dabei 63'769 Fahrzeuge kontrolliert. 2'403 Fahrerinnen und Fahrer erhielten dabei eine Ordnungsbusse, bei sieben leitete die Polizei ein ordentliches Verfahren ein.

Asiatische Hornisse erkennen und melden 19.06.2023

Nachdem sich die Asiatischen Hornisse in der Westschweiz seit 2017 ausgebreitet hat, haben im Spätsommer 2022 Imker in Münchenstein, BL erste Exemplare der Asiatische Hornisse bei einem
Bienenstock beobachtet und dies dem Bienengesundheitsdienst gemeldet. Leisten Sie einen Beitrag gegen die Ausbreitung der Asiatischen Hornissen (Vespa velutina) und somit zum Schutz der Honigbienen und anderer Insekten.

Einladung zur Buch-Vernissage von Hanspeter Schmutz 19.06.2023

Die Oberdiessbacher Vernissage findet am Freitag, 18. August, 19.30 bis ca. 21.15 Uhr im Kirchgemeindehaus statt, verbunden mit Inputs von verschiedenen Akteuren der lokalen Ortsentwicklung, Lesungen, mit irischer Musik und einem anschliessenden Apéro. Mehr...

Sportgruppe Herbligen - Mir sueche Di! 19.06.2023

Hesch du luscht chli cho z'spörtle, de bisch bi üs richtig! Am Mäntig Abä träniere mir Unihockey vo 19.30 bis 21.00 Uhr ir Turnhaue im Mehrzweckgebäude z'Herblige. Äs si aui härzlech wiukomme, Ching ab Oberstuefealter.
Für Infos mäud di doch bir Monika Tschanz 079 207 12 01 oder Michael Schneiter 079 628 71 25

Gemütlich essen im Restaurant Kastanienpark 19.06.2023

Herzlich willkommen im öffentlichen Restaurant Kastanienpark, einem Begegnungsort für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Angehörigen, unser Personal und alle auswärtigen Gäste.

TCS: Sicher durch die Velo-Saison 19.06.2023

Als Velofahrer:in sind Sie im Strassenverkehr besonders gefährdet. Kennen Sie alle Tipps, um sich optimal zu schützen? Ebenfalls gut zu wissen: Seit dem 1. April 2022 gilt für alle E-Bikefahrer:in: Licht an. Auch am Tag.

Bundesfeier 2023: Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen 21.07.2023

Die Gemeinde Oberdiessbach organisiert zusammen mit der Hornussergesellschaft Oberdiessbach die 1. August-Feier. Die Bevölkerung ist herzlich zur Feier auf dem Hornusserplatz auf der Haube eingeladen.

Verunreinigtes Brunnenwasser 14.07.2023

Im Netz der Brunnenwasserversorgung wurde ein erhöhter Bakterienanteil festgestellt. Die laufenden Dorfbrunnen werden mit «Kein Trinkwasser» beschildert. Die Bevölkerung wird aufgefordert, das Brunnenwasser nicht zu trinken.
Wichtiger Hinweis: Das Trinkwassernetz der Wasserversorgung ist von den Verunreinigungen nicht betroffen.

Baum über der Strasse und auslaufendes Motoroel: Die Einsätze der Feuerwehr 13.07.2023

Alarmmeldung: D1, Oel, LkW Motoroel läuft aus in Oppligen und Alarmmeldung: B2, Unwetter, Baum über der Strasse. Die Einsätze der Feuerwehr vom 11. Juli 2023...

Oelspur und brennendes Auto: Die Einsätze der Feuerwehr 11.07.2023

Alarmmeldung: D1, Oel, 100 m Oelspur, in Oppligen und Alarmmeldung: Autobrand auf A1, Oberdiessbach. Die Einsätze der Feuerwehr vom 27. Juni und vom 7. Juli 2023...

Oberdiessbach: Ein Kilo Koks im Kofferraum 10.07.2023

Mitte Juni hat die Kantonspolizei Bern anlässlich einer Fahrzeugkontrolle in Oberdiessbach rund ein Kilogramm Kokain sichergestellt. Der Beschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft. Weitere Ermittlungen sind im Gang. Mehr...

Öffentlicher Kühlschrank: Madame Frigo sagt Tschüss 04.07.2023

Den öffentlichen Kühlschrank in Oberdiessbach gibt es nicht mehr. Er wurde zu wenig genutzt. Mehr...

Schule Oberdiessbach: Das neue Leitungsteam stellt sich vor 04.07.2023

Neuenschwander Ledermode schliesst Ladenlokal: «Wir müssen kapitulieren» 27.06.2023

Nach 30 Jahren schliesst der Laden von Neuenschwander Ledermode in Oberdiessbach. Künftig wird neben dem Verkauf über Partner nur noch der Onlineshop weiterbetrieben. Alle fünf Ladenmitarbeitenden verlieren ihren Job. Mehr...

Gedenkanlass ZEDER Oberdiessbach: Das Video... 22.06.2023

Einwohnergemeinde, Kirchgemeinde und Schule Oberdiessbach gedenken der Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Marie-Louise Streich berichtet als Betroffene von ihrem Schicksal. Zum Video...

Oberdiessbach: Die Gemeinde ist weiterhin schuldenfrei 22.06.2023

An einer kurzen Gemeindeversammlung präsentierte der Gemeinderat eine positive Rechnung und informierte über eine anstehende Schadstoffsanierung im Primarschulhaus. Mehr...

Brand in Oberdiessbach: Es war wohl menschliches Verschulden 22.06.2023

Die Ermittlungen zum Brand eines unbewohnten Hauses von Mitte Februar in Oberdiessbach sind abgeschlossen. Die genaue Ursache konnte nicht abschliessend geklärt werden. Ein menschliches Verschulden steht im Vordergrund. Mehr...

Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2023: Das Protokoll 19.06.2023

Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2023 kann hier nachgelesen und heruntergeladen werden.

Oberdiessbach hat sich bewegt! 19.06.2023

Im Mai sammelten Oberdiessbacherinnen, Aeschler und Bleiknerinnen beim «Coop Gemeinde Duell»  181’477 Bewegungsminuten. Das macht umgerechnet rund 50 Minuten pro Kopf. Ein solider Start im ersten Jahr. Ziel dabei war es, die Freude an der Bewegung zu fördern und den Vereinen eine Plattform für Ihre Sportangebote zu bieten. Mehr...

Ferienspass - Spannend und abwechslungsreich 19.06.2023

Der FERIENSPASS in den Sommerferien ist bereits zur Tradition geworden. Auch für den Sommer 2023 haben wir ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. z.B. Amateurfunk, Klettern, Fledermausnacht, Beatboxen, Schwingen, Radioluft schnuppern, Tierarzt... und..und..und.
Die Kurse können auf www.juko-ferienspass.ch gebucht werden.

Volksabstimmung vom 18. Juni 2023: So hat Oberdiessbach abgestimmt 19.06.2023

Umsetzung des OECD/G20-Projekts, Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, Änderung des Covid-19-Gesetzes, Änderung der Kantonsverfassung und Volksinitiative "Für eine kantonale Elternzeit". Die Ergebnisse der eidgenössischen und kantonalen Vorlagen...

Vegetationsbrand und Starkregen: Die Einsätze der Feuerwehr 15.06.2023

Alarmmeldung: A1, Vegetationsbrand, starker Rauch aus dem Wald und Alarmmeldung: B1, Elementar, mehrere Meldungen nach Starkregen (Wasser in Gebäude, Geröll auf Strasse, Unterführung überschwemmt). Die Einsätze der Feuerwehr von 8. und 14. Juni 2023...

Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2023: Die Beschlüsse... 13.06.2023

Fussball 3. Liga: Der FC Oberdiessbach steigt auf! 08.06.2023

Nach einer überzeugenden Saison steigt der FC Oberdiessbach zum ersten Mal in der Clubgeschichte in die 2. Liga Regional auf. Mehr...

Samstag, 17. Juni 2023: Sammelaktion für Problemabfälle 02.06.2023

Haushalt-Sonderabfälle bedeuten eine Gefahr für Boden, Luft und Wasser. Deren umweltgerechte Entsorgung dient der Erhaltung unserer Lebensqualität und ist deshalb Pflicht für jeden Einzelnen von uns! Problemabfälle gehören unter keinen Umständen in den Kehrichtsack oder in die Kanalisation!

FC Oberdiessbach: Der Club will aufsteigen und braucht noch einen Punkt 01.06.2023

Oberdiessbach hat eine starke Saison in der 3. Liga hingelegt. Jetzt steht die Mannschaft kurz vor dem Aufstieg. BERN-OST hat nachgefragt, was ein Aufstieg bringt und ob das Team verstärkt wird. Mehr...

Ehemaliges Verdingkind erzählt: Auch in der Schule schauten alle weg 30.05.2023

«Es ist ein dunkles Kapitel in unserer jüngeren Geschichte», mit diesem Satz leitet Gemeindepräsidentin Bettina Gerber den Gedenkanlass in Oberdiessbach ein. Viele Leute sind gekommen, um den Verdingkindern zu gedenken. Die Geschichte, welche das ehemalige Verdingkind Marie-Louise Streich erzählt, wird niemanden unberührt lassen. Mehr...

Brand, Rauch aus Elektroverteiler: Einsatz der Feuerwehr 30.05.2023

Alarmmeldung: A1, Brand, Rauch aus Elektroverteiler, Oppligen. Einsatz der Feuerwehr vom 24. Mai 2023...

Rennsport: Rang fünf am Testweekend 24.05.2023

Der Oberdiessbacher Marcel Steiner erreichte am Rechbergrennnen in Österreich den 5. Rang - damit waren er «nicht happy». Mehr...

Kaminbrand in Oberdiessbach: Einsatz der Feuerwehr 19.05.2023

Alarmmeldung: A1, Kaminbrand, Oberdiessbach. Einsatz der Feuerwehr vom 13. Mai 2023...

Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2023: Die Traktanden 11.05.2023

Alle Infos zur Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2023 finden Sie hier... / Link zur Botschaft...

Das Berner "Zeichen der Erinnerung" (ZEDER): Gedenkanlass und Rundgang mit Plakatausstellung 10.05.2023

Der Kanton Bern erinnert an die Zeit fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Die Gemeinde Oberdiessbach lanciert ab dem 25. Mai 2023 einen Gedankanlass und einen Rundgang mit Plakatausstellung. Mehr...

Frühlingsfest in Oberdiessbach: Die Bilder... 09.05.2023

Die Gemeinde und diverse Vereine luden zum Frühlingsfest ein. Gross und Klein konnten mithelfen, mit Bewegungsminuten im Gemeindeduell ihr Dorf zu unterstützen oder beim Pétanque-Turnier mitzumachen. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Radonsanierung im Altbau Primarschule: Alle Informationen 04.05.2023

Während der Schulraumplanung sind die Gebäude der Primarschule im Frühling 2022 auf Schadstoffe überprüft worden. In unserer Region tritt bekanntlich vielerorts Radongas aus dem Boden. Der Gemeinderat hat am 26. April 2023 eine sofortige und umfassende Sanierung angeordnet. Alle Infos...

Medienmitteilung: Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Oberdiessbach schliesst deutlich besser ab als erwartet 02.05.2023

Die Erfolgsrechnung 2022 schliesst bei einem Umsatz von 20,7 Mio. Franken im Gesamthaushalt mit einem Aufwandüberschuss von 276’979 Franken ab. Das Budget sah ein Defizit von 556’500 Franken vor. Im steuerfinanzierten Haushalt resultiert ein Ertragsüberschuss von 166'000, welcher zwingend für zusätzliche Abschreibungen zu verwenden ist, da die ordentlichen bschreibungen kleiner sind als die Nettoinvestitionen. Der allgemeine (steuerfinanzierte) Haushalt schliesst somit ausgeglichen ab, was einer Besserstellung im Vergleich zum Budget von 299’200 Franken entspricht. Zur Medienmitteilung...

Dr gleitigscht Diessbacher: 154 Kinder rannten mit 02.05.2023

Am 30. Oberdiessbacher Kinder-Lauf schien die Sonne, qualifizierten sich die Besten und wurde Präsidentin Andrea Neuenschwander geehrt. Dazu gab es Musik und Snacks. Mehr...

Einweihungsfest der neuen Tennisplätze: Die Bilder... 24.04.2023

Am Sonntag 23. April 2023 weihte der Tennisclub die neuen Tennisplätze ein. Die Bilder von Res Reinhard gibts bei BERN-OST...

Pumptrack auf dem Areal der Primarschule 04.04.2023

Ab Mittwoch, 5. April 2023 kann auf dem Areal der Primarschule der Pumptrack befahren werden.

Elektronische Kommunikation: Der April-Newsletter ist verschickt 03.04.2023

Kaninchenzüchter Ernst Zingg: "Meine Frau ist die Stallmeisterin" 03.04.2023

Erich und Heidi Zingg leben in einem Einfamilienhaus mit prächtiger Alpensicht in Oberdiessbach. Obwohl auch zwei Katzen da wohnen, spielen klar die Kaninchen die Hauptrolle. Vor kurzem gab es für den 81-jährigen Züchter die ersten Schweizermeistertitel. Zum Porträt...

Feuerwehr - mehr als nur ein Hobby 03.04.2023

Zwei Berufsfeuerwehren und 143 Milizfeuerwehren sind im Kanton Bern rund um die Uhr einsatzbereit. Eine davon ist die Regiofeuerwehr Oberdiessbach, welche die Gemeinden Herbligen, Oberdiessbach und Oppligen abdeckt.

Unsere Aufgaben sind nicht nur das Löschen von Bränden, sondern auch das Retten von Menschen und Tieren, die Elementarschadenbewältigung, der Schutz der Umwelt und die Unterstützung der Partnerorganisationen. Unsere Aufgaben sind sehr spannend, vielseitig, fordernd und überraschend.

Einführung in die Dorf-Geschichte: Ein Spaziergang durchs Dorf 03.04.2023

Im Jubiläumsjahr 2018 wurden in unserm Dorf die Oberdiessbacher Infowege mit Infotafeln an 47 Wegpunkten und einer dazu gehörigen Broschüre geschaffen. Diese 47 Wegpunkte laden ein zum Entdecken von verschiedenen Naturperlen auf dem Gebiet unseres Dorfes, vor allem aber auch zur Begegnung mit unserer Dorfgeschichte.

Nun hat die Interessengemeinschaft Oberdiessbacher Geschichte - eine Arbeitsgruppe von «Zäme für Oberdiessbach» - einen geführten Spaziergang als Einführung in die Dorfgeschichte zusammengestellt. Der Spaziergang unter der Leitung von Hanspeter Schmutz dauert rund zwei Stunden. Er eignet sich für geschichtlich Interessierte, aber auch für Neuzuzüger.

Seniorennetzwerk: Das reichhaltige Jahresprogramm 03.04.2023

Das Seniorennetzwerk der Region Oberdiessbach (SNW) umfasst die Gemeinden Brenzikofen, Herbligen, Linden und Oberdiessbach. Als Vorstand amtet der Seniorenrat. Er wurde von den genannten Gemeinden eingesetzt, um die Interessen der Menschen im dritten (ab 65 Jahren) und vierten (über 80 Jahren) Lebensalter zu vertreten und entsprechende Projekte anzuregen oder umzusetzen.

Action, Spass, Begegnung, Horizont erweitern, Mitsprache und Mitgestaltung: Offene Kinder- und Jugendarbeit hat den Betrieb aufgenommen 03.04.2023

Seit dem 1. Februar 2023 sind Nadine Rindlisbacher (55%) und Nina Pellei (25%) als Jugendarbeiterinnen für die Kinder- und Jugendfachstelle Region Konolfingen tätig. Sie tragen die Verantwortung für das Gebiet Oberdiessbach, Brenzikofen und Herbligen. Die Jugendarbeiterinnen bringen Erfahrung aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der stationären Kinder- und Jugendhilfe mit und freuen sich auf das neue Aufgabengebiet.

Junge Familien und Bezugspersonen von Kindern beraten und begleiten 03.04.2023

Die Mütter- und Väterberatung Kanton Bern unterstützt Eltern und Bezugspersonen von Kindern bis 5-jährig bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung, Gesundheit und zu Familienthemen. Das Angebot wird durch den Kanton finanziert und ist für Sie kostenlos. In Oberdiessbach steht Ihnen Rahel Lüthi, Beraterin Frühe Kindheit, mit Rat und Tat zur Seite. Mehr...

BuumeHus: Die nächsten Veranstaltungen 03.04.2023

4. Mai 2023, Hauptversammlung. Zeitzeuge Christoph Oesch erzählt von persönlichen Begegnungen mit Mathilde Baumann und Geschichten vom BuumeHus.
17. Juni 2023, Nina Dimitri verzaubert zusammen mit ihrem Quartett
Besichtigung alter Kramladen und Ausstellungen
7. Mai / 4. Juni / 2. Juli / 6. August / 3. September /1. Oktober /5. November 2023

Frauenverein organisiert: Baum- und Kräuterspaziergang und YinYoga 03.04.2023

Baum- und Kräuterspaziergang, Dienstag, 23. Mai 2023, 08.30 bis 11.30 Uhr
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald erfahren wir vielerlei über die Botschaft der Bäume und die heilenden Wirkungen von Pflanzen, die um uns gedeihen.
YinYoga Kurs 1 am Dienstag 09.30 bis 11.00 Uhr und Kurs 2 am Mittwoch 19.00 bis 20.30 Uhr (Daten siehe Flyer)

10 Jahre Hauswirtschaftsdienst und 5 Jahre Sunnsytli 03.04.2023

Mit freudiger Spannung, manchmal auch begleitet mit Zweifeln, habe ich aus einem inneren Bedürfnis heraus einen Pflegedienst gegründet, der meinen Werten entsprach. Es ist mir bis heute ein Anliegen geblieben, die mir zur Obhut anvertrauten Menschen in ihrer Ganzheitlichkeit zu pflegen und zu betreuen.
Alle Infos im Bericht vom Sunnsytli...

Dienstag, 2. Juni 2023: Lange Nacht der Kirchen 03.04.2023

An der diesjährigen Langen Nacht der Kirche öffnet die Kirche Oberdiessbach ihre Türen auch am Abend und lädt dazu ein, dieser Frage nachzugehen. Wir haben ein vielseitiges Programm zusammengestellt.


Dienstag, 2. Mai 2023: Orgel rockt 03.04.2023

Patrick Gläser spielt Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel

Samstag, 29. April 2023: «Dr gleitigscht Diessbacher» 03.04.2023

Am Samstag, 29. April 2023 findet die 30. Austragung des «gleitigscht Diessbacher» statt. Neben dem sportlichen Wettkampf im Sprint und/oder 1000 m Lauf werden unter den Teilnehmenden 30 Jubiläumspreise verlost.

Die Osterbrunnen in Oberdiessbach gehen in die nächste Runde 03.04.2023

Seit dem Jubiläumsjahr 2018 verwandeln sich am Gründonnerstag in Oberdiessbach jeweils zahlreiche Brunnen in wunderschön gestaltete Osterbrunnen. Die Osterbrunnen werden am Gründonnerstag, 6. April um 17.00 Uhr auf dem Gemeindeplatz mit einem kleinen Apéro eröffnet. Dazu ist die ganze Bevölkerung eingeladen. Mehr...

Ostereier färben im Kastanienpark 03.04.2023

Traditionell mit Strumpf und Gräsern hat das Frauenkomitee auch dieses Jahr mit viel Freude, Elan und Kreativität während 5 Tagen 3000 Ostereier in Zwiebelschalen eingefärbt.
Viele freiwillige Helferinnen verkaufen diese wunderschönen Ostereier zu CHF 1.50 pro Stück von Tür zu Tür.

Sind wir gespannt, wer am 6. April 2023 das Ostereiertütschen als Gewinner:in verlässt.

Sonntag, 23. April 2023: Platzeinweihung Tennisclub 03.04.2023

Der Tennisclub Oberdiessbach lädt alle ein, sich uns anzuschliessen, um mit uns unsere neuen Tennisplätze einzuweihen. Während des Anlasses wird durchgehend ein Barbetrieb inkl. Grill & Verpflegungsmöglichkeiten angeboten.

Oberdiessbach: Kastanienpark verkauft Liegenschaften 27.03.2023

Die Stiftung Kastanienpark hat ihre Neubauten an der Krankenhausstrasse in Oberdiessbach verkauft. Neue Besitzerin ist die ProWo Immobilien AG aus Münsingen. Mehr...

Explosion in Garage und Brand bei Baum im Haubenwald: Einsätze der Feuerwehr 24.03.2023

Alarmmeldungen: A1, Brand, Explosion in Garage, Aeschlen und A0, Brand bei Baum im Haubenwald, Oberdiessbach. Die Einsätze der Feuerwehr vom 19. und 22. März 2023...

Medienmitteilung: Gemeinderat passt das Schulmodell für die Sekundarstufe I schrittweise an 23.03.2023

Der Gemeinderat passt das Schulmodell für die Sekundarstufe I schrittweise an. Nach einer Evaluationsphase in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen hat die Schulkommission dem Gemeinderat ein Modell Oberdiessbach vorgeschlagen. Dieser hat der Umsetzung zugestimmt. Zur Medienmitteilung...

Zum 30. Mal: Oberdiessbach sucht «dr gleitigscht Diessbacher» 15.03.2023

Ende April findet die 30. Austragung des «gleitigscht Diessbacher» statt. Neben dem sportlichen Wettkampf im Sprint und im 1000-Meter-Lauf werden unter den Teilnehmenden 30 Jubiläumspreise verlost. Mehr...

Publikation: Überbauungsordnung für die Sicherung von öffentlichen Abwasserleitungen (SöL) und Erteilung der Baubewilligung 15.03.2023

Überbauungsordnung mit Baubewilligung gemäss Art. 88 Abs. 6 BauG. Neubau einer Abwasser-Verbindungsleitung von der ARA Bleiken (Lindenhof) bis Brenzikofen (Rotachenweg/Boden). Anschluss an das bestehende Abwassernetz der ARA Unteres Kiesental. Ausserbetriebnahme und Umnutzung der ARA Bleiken (Lindenhof) in ein Regenwasserspeicherbecken. Zur Publikation...

Medienmitteilung: Thomas Friedli neu im Gemeinderat und Kaja Vela neu in der Finanzkommission 15.03.2023

Der Gemeinderat hat Thomas Friedli, Jg. 1977, als Nachfolger von Ueli Hugi gewählt. Thomas Friedli wohnt in Oberdiessbach, hat Betriebswirtschaftslehre studiert. Er übernimmt auf 1. April 2023 das Ressort Finanzen.
Kaja Vela, diplomierte Apothekerin, Jg. 1988, wohnt in Aeschlen und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Swissmedic. Sie ersetzt per 1. April 2023 Markus Arnet. Zur Medienmitteilung...

23. Hallenschwinget Oberdiessbach: Sempach gewinnt, Youngster Jost erstmals als Aktiver dabei 15.03.2023

Am Hallenschwinget Oberdiessbach teilen sich die beiden Favoriten den Festsieg. Für viele Emmentaler ist der Schwinget die erste Formprobe des Jahres. Für den Oberhüniger Markus Jost war es das allererste Fest als Aktiver. BERN-OST hat mit ihm gesprochen. Mehr...

Kantonale Volksabstimmung vom 12. März 2023: So hat Oberdiessbach abgestimmt 13.03.2023

Änderung der Kantonsverfassung (Stellung und Kompetenzen Justizbehörden), Änderung der Kantonsverfassung (Unvereinbarkeitsregeln Mitglieder Grosser Rat), Baukredit für die Verkehrssanierung Aarwangen und Baukredit für die Verkehrssanierung Burgdorf–Oberburg–Hasle. So hat Oberdiessbach abgestimmt...

Das Volk sagt klar Ja zu 16 Millionen 12.03.2023

Die Stimmbevölkerung sagt Ja zum Ausbau der Schule in Oberdiessbach. Das Volk nahm die Vorlage deutlich mit 64 Prozent an. Mehr...

Gemeindeabstimmung vom 12. März 2023: So hat Oberdiessbach abgestimmt 12.03.2023

Abgestimmt wurde über das Bauvorhaben "Schul- und Freizeitanlagen auf dem Primarschulareal Oberdiessbach". Die Vorlage ist mit 706 Ja-Stimmen und 395 Nein-Stimmen angenommen.
Stimmbeteiligung: 41,3%
Leere/ungültige Stimmen: 7
Zur Abstimmungsseite...

Baum über der Strasse in Oppligen und Oberdiessbach: Einsätze der Feuerwehr 03.03.2023

Alarmmeldungen: B1, Elementarereignis, Baum über Strasse in Oppligen und in Oberdiessbach. Die Einsätze der Feuerwehr vom 26. Februar 2023...

Oberdiessbach: Midnightsports wird eingestellt 01.03.2023

Das Bewegungsangebot "Midnightsports Oberdiessbach" wird nach zwei Saisons eingestellt. Grund sei der Entscheid der Gemeinde, sich der Jugendarbeit Konolfingen anzuschliessen. Die letzte Veranstaltung des "Midnightsports Oberdiessbach" findet Ende März statt. Mehr...

Zimmerbrand in Oberdiessbach: Einsatz der Feuerwehr 20.02.2023

Alarmmeldung: A2, Zimmerbrand, Oberdiessbach, Nachalarmierung: 06.00 Uhr A3, Gebäude in Vollbrand, Oberdiessbach. Einsatz der Feuerwehr vom 17. Februar 2023...


Offene Kinder- und Jugendarbeit: Action, Spass, Begegnung, Horizont erweitern, Mitsprache und Mitgestaltung 13.02.2023

Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ist eine öffentliche soziale Dienstleistung der Gemeinde Oberdiessbach und richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 20 Jahren. Sie bezweckt, Kinder und Jugendliche in ihrem ausserfamiliären Alltag zu fördern, damit sie in ihrem Lebensumfeld integriert sind, sich wohl fühlen und sich an den Prozessen der Gesellschaft beteiligen können.
Jugendarbeitende der Kinder- und Jugendfachstelle Region Konolfingen kommen regelmässig in unsere Gemeinde und bieten Aktivitäten als Ausgangspunkt für Spass, Zusammensein, Action, vielfältiges Lernen sowie Mitsprache und Mitgestaltung. Das Angebot und Programm passen sich stets den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen an. Die Teilnahme ist freiwillig, meist gratis und ohne Verpflichtung.

Brass Band Oberdiessbach: Simon Hari ist neuer Präsident 17.02.2023

An ihrer Hauptversammlung hat die Brass Band Oberdiessbach ihren Vorstand erneuert. Der bisherige Präsident Marcel Trachsel übergibt das Amt Simon Hari. Der Verein gab offiziell seine Unterstützung für das Projekt Geissbühlerhaus bekannt, über das am März an der Urne abgestimmt wird. Mehr...

Drama in sechs Akten: Wirren um SP-Nachfolge in Oberdiessbach 17.02.2023

Thomas Friedli von der GLP wird ab April in den Gemeinderat von Oberdiessbach nachrutschen. Das hat Christoph Kaufmann von der OML-Liste gegenüber BERN-OST bestätigt. Bis es soweit war, mussten einige Hürden genommen werden. Ein Drama in sechs Akten, welches zeigt, auch in der Lokalpolitik laufen Absprachen. Warum am Ende Friedli Ja sagen musste, zeigt diese BERN-OST Recherche. Mehr...

Oel/Benzin von Oppligen bis Oberdiessbach: Einsatz der Feuerwehr 07.02.2023

Alarmmeldung: D1, Oel/Benzin Oppligen bis Oberdiessbach. Einsatz der Feuerwehr vom 28. Januar 2023

Elektronische Kommunikation: Der Februar-Newsletter ist verschickt 06.02.2023

Solarstrom produzieren auf dem Dach des Kastanienparks 06.02.2023

Gemeinsam mit dem Solar-Startup Solarify plant der Kastanienpark ein innovatives Solarprojekt. Schon bald sollen über 1‘000 Solarpanels das Gebäude mit sauberem Strom vom eigenen Dach versorgen. Die erwartete Solarstromproduktion wird bei ca. 400'000 kWh/Jahr liegen, dies entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von rund 100 Haushalten. Das Besondere dabei: Die Bevölkerung kann sich mit dem Kauf einzelner Panels direkt an dem Projekt beteiligen.

Information über die Trinkwasserqualität 2022 06.02.2023

Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Selbstkontrolle wurden im Jahr 2022 durch die WVO in ihrem Versorgungsgebiet zahlreiche Wasserproben erhoben und in einem akkreditierten Labor in bakteriologischer und chemischer Hinsicht untersucht. Die Resultate aller Untersuchungen zeigen, dass das Trinkwasser in jeder Beziehung den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Mehr...

Ausgleichskasse: Anmeldungen jetzt auch ohne Unterschrift möglich 06.02.2023

Anmeldungen für Renten und Rentenvorausberechnungen sind neu ohne Unterschrift möglich.
Formulare und Informationen unter www.akbern.ch.

Bekanntgabe von Adressen und Geburtsdaten: Auskunftssperre

Vereine und politische Parteien verlangen gelegentlich Listenauskünfte in Form von Adressen einer bestimmten Personen- oder Altersgruppe. Jede Person hat jedoch die Möglichkeit eine Adress- oder Auskunftssperre zu verlangen. Mehr...

Chindernetz Bern: Wochenplatzbörse 06.02.2023

Das Chindernetz Kanton Bern betreibt die Wochenplatzbörse auch der Gemeinde Oberdiessbach. Schüler:innen können ab sofort auf die Wochenjobs mit der Jugendapp zugreifen. Arbeitgeber:innen schreiben sich über Smalljobs ein oder melden sich bei der Wochenplatzbörsenverantwortlichen Kathrin Rychener.

18. März 2023: Repair-Café in Oberdiessbach 06.02.2023

Bringen Sie defekte Gegenstände aus den Bereichen Textilien, Haushaltsgeräte, Spielsachen, Computer, Smartphones sowie Holz- und Metallgegenstände und reparieren Sie diese zusammen mit den ehrenamtlichen Profis vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Daten: Samstag, 19. August 2023 / Samstag, 4. November 2023

4. März 2023: Jubiläumsfest auf dem Brunnenplatz 06.02.2023

Vor zehn Jahren, am 2. März 2013 wurde der «Wuchemärit» auf dem Brunnenplatz (Kirchstrasse) in Oberdiessbach ins Leben gerufen. Der Wunsch nach einem Biostand im Dorf war an den Dorfentwicklungsverein «Zäme für Oberdiessbach» (ZfO) herangetragen worden und konnte mit diesem Marktstand umgesetzt werden.
Der «Wuchemärit» hat sich unterdessen zu einem Treffpunkt der Oberdiessbacher Bevölkerung entwickelt, die sich beim samstäglichen Einkaufen im Dorf gerne an diesem zentralen Platz zu einem spontanen Schwatz trifft.

Schwingklub Oberdiessbach: Vier Rücktritte und ein Rekord für das Emmental 02.02.2023

An der Hauptversammlung des Schwingklubs Oberdiessbach gaben vier Schwinger den Rücktritt, ein fünfter ist Emmentalischer Rekordkranzer. Ausserdem wurde beschlossen, dass der Hallenschwinget auch dieses Jahr im Heimenschwander Exil stattfindet. Mehr...

Ab 1. Februar 2023: Neue Parking-Apps 01.02.2023

Ab 1. Februar 2023 können Parktickets auf dem Gemeindeplatz Oberdiessbach online mit parkingpay und easypark bezahlt werden. In Kürze wird zudem TWINT aufgeschaltet. Bitte beachten Sie die Anleitung an der Parkuhr auf dem Gemeindeplatz.
Mit parkingpay können Monats- und Jahresparkkarten für alle Zonen in Oberdiessbach gekauft werden. Der Gang zur Gemeindeverwaltung und die Bezahlung vor Ort entfallen damit.
Hinweis: Die bisherige SEPP-App wurde per 31.1.2023 eingestellt. Das Nachfolgeprodukt paybyphone wird nicht akzeptiert.

Sirenentest vom 1. Februar 2023: Mitteilung an die Schutzsuchenden aus der Ukraine 31.01.2023

Am Mittwoch, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz ab 13:30 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Um möglichen Verunsicherungen und Ängsten bei den Schutzsuchenden aus der Ukraine zu begegnen, hat das das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) den Kantonen Informationen zum Sirenenalarm auf Ukrainisch zur Verfügung gestellt.

Hilfeleistung Sanität und Brand/Dachstockbrand: Einsätze der Feuerwehr 26.01.2023

Alarmmeldung: C1, Hilfeleistung Sanität, Oberdiessbach  und A3, Brand/Dachstockbrand, Herbligen. Einsätze der Feuerwehr vom 23. Januar 2023

Wasserleitungsbruch in Oberdiessbach: Einsatz der Feuerwehr 24.01.2023

Alarmmeldung: C1, Hilfeleistung, Wasserleitungsbruch in Oberdiessbach. Einsatz der Feuerwehr vom 22. Januar 2023

Volksabstimmung vom 12. März 2023: Alle Infos zur Gemeindeabstimmung 19.01.2023

Gestützt auf Art. 33, Bst. c) der Gemeindeordnung vom 2.12.2019 setzt der Gemeinderat eine Urnenabstimmung auf Sonntag, 12. März 2023 an. Abgestimmt wird über das Bauvorhaben Schul- und Freizeitanlagen auf dem Primarschulareal Oberdiessbach. Mehr...

Starker, beissender Rauch im ganzen Dorf: Einsatz der Feuerwehr 12.01.2023

Alarmmeldug: A2, Brand, Rauch über Industrie/roter Schimmer, Oberdiessbach
Starker/beissender Rauch im ganzen Dorf. Kein Brandherd auffindbar. Mehr...

Brand evt. Rauch aus Wohnung: Einsatz der Feuerwehr 06.01.2023

Alarmmeldung: A0, Brand evt. Rauch aus Wohnung. Aufgrund einer einzelnen, unklaren Alarmmeldung - wurde lediglich die Kompetenzgruppe alarmiert. Einsatz der Feuerwehr vom 4. Januar 2023...