Die Gemeinde Oberdiessbach und der Oberingenieurkreis II des Kantons Bern starten am 30. Oktober das gemeinsame Mitwirkungsverfahren zu den Verkehrsprojekten im Dorf Oberdiessbach, welche bis zum 30. November dauern wird. Die Bevölkerung ist eingeladen, am Mittwoch, 1. November 2023 um 19:30 Uhr an der Infoveranstaltung in der Aula der Sekundarschule teilzunehmen. Sämtliche Unterlagen und Informationen zu den beiden geplanten Verkehrsprojekten finden Sie ab dem 30. Oktober 2023 auf der Webseite oder direkt bei der Bauverwaltung.
Das Wasser an den laufenden Dorfbrunnen der Brunnenversorgung ist wieder von einwandfreier Qualität.
Wichtig: Erfahrungen in den letzten Monaten seit der Sanierung der Quellanlagen haben gezeigt, dass weiterhin nach starken Niederschlägen mit leichten Verunreinigungen des Quellwassers gerechnet werden muss. Um die Sicherheit des Trinkwassers in Zukunft sicherstellen zu können, ist der Einbau einer UV-Anlage unumgänglich und in Planung.
Wir bedanken uns bei der Bevölkerung für das Verständnis und das entgegengebrachte Vertrauen.
Nachdem sich die Asiatischen Hornisse in der Westschweiz seit 2017 ausgebreitet hat, haben im Spätsommer 2022 Imker in Münchenstein, BL erste Exemplare der Asiatische Hornisse bei einemBienenstock beobachtet und dies dem Bienengesundheitsdienst gemeldet. Leisten Sie einen Beitrag gegen die Ausbreitung der Asiatischen Hornissen (Vespa velutina) und somit zum Schutz der Honigbienen und anderer Insekten.
Vereine und politische Parteien verlangen gelegentlich Listenauskünfte in Form von Adressen einer bestimmten Personen- oder Altersgruppe. Jede Person hat jedoch die Möglichkeit eine Adress- oder Auskunftssperre zu verlangen. Mehr...