Archiv 2023 02.02.2023

Zimmerbrand in Oberdiessbach: Einsatz der Feuerwehr 20.02.2023

Alarmmeldung: A2, Zimmerbrand, Oberdiessbach, Nachalarmierung: 06.00 Uhr A3, Gebäude in Vollbrand, Oberdiessbach. Einsatz der Feuerwehr vom 17. Februar 2023...


Brass Band Oberdiessbach: Simon Hari ist neuer Präsident 17.02.2023

An ihrer Hauptversammlung hat die Brass Band Oberdiessbach ihren Vorstand erneuert. Der bisherige Präsident Marcel Trachsel übergibt das Amt Simon Hari. Der Verein gab offiziell seine Unterstützung für das Projekt Geissbühlerhaus bekannt, über das am März an der Urne abgestimmt wird. Mehr...

Drama in sechs Akten: Wirren um SP-Nachfolge in Oberdiessbach 17.02.2023

Thomas Friedli von der GLP wird ab April in den Gemeinderat von Oberdiessbach nachrutschen. Das hat Christoph Kaufmann von der OML-Liste gegenüber BERN-OST bestätigt. Bis es soweit war, mussten einige Hürden genommen werden. Ein Drama in sechs Akten, welches zeigt, auch in der Lokalpolitik laufen Absprachen. Warum am Ende Friedli Ja sagen musste, zeigt diese BERN-OST Recherche. Mehr...

Oel/Benzin von Oppligen bis Oberdiessbach: Einsatz der Feuerwehr 07.02.2023

Alarmmeldung: D1, Oel/Benzin Oppligen bis Oberdiessbach. Einsatz der Feuerwehr vom 28. Januar 2023

Solarstrom produzieren auf dem Dach des Kastanienparks 06.02.2023

Gemeinsam mit dem Solar-Startup Solarify plant der Kastanienpark ein innovatives Solarprojekt. Schon bald sollen über 1‘000 Solarpanels das Gebäude mit sauberem Strom vom eigenen Dach versorgen. Die erwartete Solarstromproduktion wird bei ca. 400'000 kWh/Jahr liegen, dies entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von rund 100 Haushalten. Das Besondere dabei: Die Bevölkerung kann sich mit dem Kauf einzelner Panels direkt an dem Projekt beteiligen.

Information über die Trinkwasserqualität 2022 06.02.2023

Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Selbstkontrolle wurden im Jahr 2022 durch die WVO in ihrem Versorgungsgebiet zahlreiche Wasserproben erhoben und in einem akkreditierten Labor in bakteriologischer und chemischer Hinsicht untersucht. Die Resultate aller Untersuchungen zeigen, dass das Trinkwasser in jeder Beziehung den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Mehr...

Ausgleichskasse: Anmeldungen jetzt auch ohne Unterschrift möglich 06.02.2023

Anmeldungen für Renten und Rentenvorausberechnungen sind neu ohne Unterschrift möglich.
Formulare und Informationen unter www.akbern.ch.

Bekanntgabe von Adressen und Geburtsdaten: Auskunftssperre

Vereine und politische Parteien verlangen gelegentlich Listenauskünfte in Form von Adressen einer bestimmten Personen- oder Altersgruppe. Jede Person hat jedoch die Möglichkeit eine Adress- oder Auskunftssperre zu verlangen. Mehr...

Chindernetz Bern: Wochenplatzbörse 06.02.2023

Das Chindernetz Kanton Bern betreibt die Wochenplatzbörse auch der Gemeinde Oberdiessbach. Schüler:innen können ab sofort auf die Wochenjobs mit der Jugendapp zugreifen. Arbeitgeber:innen schreiben sich über Smalljobs ein oder melden sich bei der Wochenplatzbörsenverantwortlichen Kathrin Rychener.

18. März 2023: Repair-Café in Oberdiessbach 06.02.2023

Bringen Sie defekte Gegenstände aus den Bereichen Textilien, Haushaltsgeräte, Spielsachen, Computer, Smartphones sowie Holz- und Metallgegenstände und reparieren Sie diese zusammen mit den ehrenamtlichen Profis vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Daten: Samstag, 19. August 2023 / Samstag, 4. November 2023

4. März 2023: Jubiläumsfest auf dem Brunnenplatz 06.02.2023

Vor zehn Jahren, am 2. März 2013 wurde der «Wuchemärit» auf dem Brunnenplatz (Kirchstrasse) in Oberdiessbach ins Leben gerufen. Der Wunsch nach einem Biostand im Dorf war an den Dorfentwicklungsverein «Zäme für Oberdiessbach» (ZfO) herangetragen worden und konnte mit diesem Marktstand umgesetzt werden.
Der «Wuchemärit» hat sich unterdessen zu einem Treffpunkt der Oberdiessbacher Bevölkerung entwickelt, die sich beim samstäglichen Einkaufen im Dorf gerne an diesem zentralen Platz zu einem spontanen Schwatz trifft.

Schwingklub Oberdiessbach: Vier Rücktritte und ein Rekord für das Emmental 02.02.2023

An der Hauptversammlung des Schwingklubs Oberdiessbach gaben vier Schwinger den Rücktritt, ein fünfter ist Emmentalischer Rekordkranzer. Ausserdem wurde beschlossen, dass der Hallenschwinget auch dieses Jahr im Heimenschwander Exil stattfindet. Mehr...

Ab 1. Februar 2023: Neue Parking-Apps 01.02.2023

Ab 1. Februar 2023 können Parktickets auf dem Gemeindeplatz Oberdiessbach online mit parkingpay und easypark bezahlt werden. In Kürze wird zudem TWINT aufgeschaltet. Bitte beachten Sie die Anleitung an der Parkuhr auf dem Gemeindeplatz.
Mit parkingpay können Monats- und Jahresparkkarten für alle Zonen in Oberdiessbach gekauft werden. Der Gang zur Gemeindeverwaltung und die Bezahlung vor Ort entfallen damit.
Hinweis: Die bisherige SEPP-App wurde per 31.1.2023 eingestellt. Das Nachfolgeprodukt paybyphone wird nicht akzeptiert.

Sirenentest vom 1. Februar 2023: Mitteilung an die Schutzsuchenden aus der Ukraine 31.01.2023

Am Mittwoch, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz ab 13:30 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Um möglichen Verunsicherungen und Ängsten bei den Schutzsuchenden aus der Ukraine zu begegnen, hat das das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) den Kantonen Informationen zum Sirenenalarm auf Ukrainisch zur Verfügung gestellt.

Hilfeleistung Sanität und Brand/Dachstockbrand: Einsätze der Feuerwehr 26.01.2023

Alarmmeldung: C1, Hilfeleistung Sanität, Oberdiessbach  und A3, Brand/Dachstockbrand, Herbligen. Einsätze der Feuerwehr vom 23. Januar 2023

Wasserleitungsbruch in Oberdiessbach: Einsatz der Feuerwehr 24.01.2023

Alarmmeldung: C1, Hilfeleistung, Wasserleitungsbruch in Oberdiessbach. Einsatz der Feuerwehr vom 22. Januar 2023

Volksabstimmung vom 12. März 2023: Alle Infos zur Gemeindeabstimmung 19.01.2023

Gestützt auf Art. 33, Bst. c) der Gemeindeordnung vom 2.12.2019 setzt der Gemeinderat eine Urnenabstimmung auf Sonntag, 12. März 2023 an. Abgestimmt wird über das Bauvorhaben Schul- und Freizeitanlagen auf dem Primarschulareal Oberdiessbach. Mehr...

Starker, beissender Rauch im ganzen Dorf: Einsatz der Feuerwehr 12.01.2023

Alarmmeldug: A2, Brand, Rauch über Industrie/roter Schimmer, Oberdiessbach
Starker/beissender Rauch im ganzen Dorf. Kein Brandherd auffindbar. Mehr...

Brand evt. Rauch aus Wohnung: Einsatz der Feuerwehr 06.01.2023

Alarmmeldung: A0, Brand evt. Rauch aus Wohnung. Aufgrund einer einzelnen, unklaren Alarmmeldung - wurde lediglich die Kompetenzgruppe alarmiert. Einsatz der Feuerwehr vom 4. Januar 2023...