Archiv 2023 02.02.2023

Action, Spass, Begegnung, Horizont erweitern, Mitsprache und Mitgestaltung: Offene Kinder- und Jugendarbeit hat den Betrieb aufgenommen 03.04.2023

Seit dem 1. Februar 2023 sind Nadine Rindlisbacher (55%) und Nina Pellei (25%) als Jugendarbeiterinnen für die Kinder- und Jugendfachstelle Region Konolfingen tätig. Sie tragen die Verantwortung für das Gebiet Oberdiessbach, Brenzikofen und Herbligen. Die Jugendarbeiterinnen bringen Erfahrung aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit und der stationären Kinder- und Jugendhilfe mit und freuen sich auf das neue Aufgabengebiet.

Junge Familien und Bezugspersonen von Kindern beraten und begleiten 03.04.2023

Die Mütter- und Väterberatung Kanton Bern unterstützt Eltern und Bezugspersonen von Kindern bis 5-jährig bei Fragen zur Entwicklung, Erziehung, Gesundheit und zu Familienthemen. Das Angebot wird durch den Kanton finanziert und ist für Sie kostenlos. In Oberdiessbach steht Ihnen Rahel Lüthi, Beraterin Frühe Kindheit, mit Rat und Tat zur Seite. Mehr...

BuumeHus: Die nächsten Veranstaltungen 03.04.2023

4. Mai 2023, Hauptversammlung. Zeitzeuge Christoph Oesch erzählt von persönlichen Begegnungen mit Mathilde Baumann und Geschichten vom BuumeHus.
17. Juni 2023, Nina Dimitri verzaubert zusammen mit ihrem Quartett
Besichtigung alter Kramladen und Ausstellungen
7. Mai / 4. Juni / 2. Juli / 6. August / 3. September /1. Oktober /5. November 2023

Frauenverein organisiert: Baum- und Kräuterspaziergang und YinYoga 03.04.2023

Baum- und Kräuterspaziergang, Dienstag, 23. Mai 2023, 08.30 bis 11.30 Uhr
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald erfahren wir vielerlei über die Botschaft der Bäume und die heilenden Wirkungen von Pflanzen, die um uns gedeihen.
YinYoga Kurs 1 am Dienstag 09.30 bis 11.00 Uhr und Kurs 2 am Mittwoch 19.00 bis 20.30 Uhr (Daten siehe Flyer)

10 Jahre Hauswirtschaftsdienst und 5 Jahre Sunnsytli 03.04.2023

Mit freudiger Spannung, manchmal auch begleitet mit Zweifeln, habe ich aus einem inneren Bedürfnis heraus einen Pflegedienst gegründet, der meinen Werten entsprach. Es ist mir bis heute ein Anliegen geblieben, die mir zur Obhut anvertrauten Menschen in ihrer Ganzheitlichkeit zu pflegen und zu betreuen.
Alle Infos im Bericht vom Sunnsytli...

Dienstag, 2. Juni 2023: Lange Nacht der Kirchen 03.04.2023

An der diesjährigen Langen Nacht der Kirche öffnet die Kirche Oberdiessbach ihre Türen auch am Abend und lädt dazu ein, dieser Frage nachzugehen. Wir haben ein vielseitiges Programm zusammengestellt.


Dienstag, 2. Mai 2023: Orgel rockt 03.04.2023

Patrick Gläser spielt Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel

Samstag, 29. April 2023: «Dr gleitigscht Diessbacher» 03.04.2023

Am Samstag, 29. April 2023 findet die 30. Austragung des «gleitigscht Diessbacher» statt. Neben dem sportlichen Wettkampf im Sprint und/oder 1000 m Lauf werden unter den Teilnehmenden 30 Jubiläumspreise verlost.

Die Osterbrunnen in Oberdiessbach gehen in die nächste Runde 03.04.2023

Seit dem Jubiläumsjahr 2018 verwandeln sich am Gründonnerstag in Oberdiessbach jeweils zahlreiche Brunnen in wunderschön gestaltete Osterbrunnen. Die Osterbrunnen werden am Gründonnerstag, 6. April um 17.00 Uhr auf dem Gemeindeplatz mit einem kleinen Apéro eröffnet. Dazu ist die ganze Bevölkerung eingeladen. Mehr...

Ostereier färben im Kastanienpark 03.04.2023

Traditionell mit Strumpf und Gräsern hat das Frauenkomitee auch dieses Jahr mit viel Freude, Elan und Kreativität während 5 Tagen 3000 Ostereier in Zwiebelschalen eingefärbt.
Viele freiwillige Helferinnen verkaufen diese wunderschönen Ostereier zu CHF 1.50 pro Stück von Tür zu Tür.

Sind wir gespannt, wer am 6. April 2023 das Ostereiertütschen als Gewinner:in verlässt.

Sonntag, 23. April 2023: Platzeinweihung Tennisclub 03.04.2023

Der Tennisclub Oberdiessbach lädt alle ein, sich uns anzuschliessen, um mit uns unsere neuen Tennisplätze einzuweihen. Während des Anlasses wird durchgehend ein Barbetrieb inkl. Grill & Verpflegungsmöglichkeiten angeboten.

Oberdiessbach: Kastanienpark verkauft Liegenschaften 27.03.2023

Die Stiftung Kastanienpark hat ihre Neubauten an der Krankenhausstrasse in Oberdiessbach verkauft. Neue Besitzerin ist die ProWo Immobilien AG aus Münsingen. Mehr...

Explosion in Garage und Brand bei Baum im Haubenwald: Einsätze der Feuerwehr 24.03.2023

Alarmmeldungen: A1, Brand, Explosion in Garage, Aeschlen und A0, Brand bei Baum im Haubenwald, Oberdiessbach. Die Einsätze der Feuerwehr vom 19. und 22. März 2023...

Medienmitteilung: Gemeinderat passt das Schulmodell für die Sekundarstufe I schrittweise an 23.03.2023

Der Gemeinderat passt das Schulmodell für die Sekundarstufe I schrittweise an. Nach einer Evaluationsphase in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen hat die Schulkommission dem Gemeinderat ein Modell Oberdiessbach vorgeschlagen. Dieser hat der Umsetzung zugestimmt. Zur Medienmitteilung...

Zum 30. Mal: Oberdiessbach sucht «dr gleitigscht Diessbacher» 15.03.2023

Ende April findet die 30. Austragung des «gleitigscht Diessbacher» statt. Neben dem sportlichen Wettkampf im Sprint und im 1000-Meter-Lauf werden unter den Teilnehmenden 30 Jubiläumspreise verlost. Mehr...

Publikation: Überbauungsordnung für die Sicherung von öffentlichen Abwasserleitungen (SöL) und Erteilung der Baubewilligung 15.03.2023

Überbauungsordnung mit Baubewilligung gemäss Art. 88 Abs. 6 BauG. Neubau einer Abwasser-Verbindungsleitung von der ARA Bleiken (Lindenhof) bis Brenzikofen (Rotachenweg/Boden). Anschluss an das bestehende Abwassernetz der ARA Unteres Kiesental. Ausserbetriebnahme und Umnutzung der ARA Bleiken (Lindenhof) in ein Regenwasserspeicherbecken. Zur Publikation...

Medienmitteilung: Thomas Friedli neu im Gemeinderat und Kaja Vela neu in der Finanzkommission 15.03.2023

Der Gemeinderat hat Thomas Friedli, Jg. 1977, als Nachfolger von Ueli Hugi gewählt. Thomas Friedli wohnt in Oberdiessbach, hat Betriebswirtschaftslehre studiert. Er übernimmt auf 1. April 2023 das Ressort Finanzen.
Kaja Vela, diplomierte Apothekerin, Jg. 1988, wohnt in Aeschlen und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Swissmedic. Sie ersetzt per 1. April 2023 Markus Arnet. Zur Medienmitteilung...

23. Hallenschwinget Oberdiessbach: Sempach gewinnt, Youngster Jost erstmals als Aktiver dabei 15.03.2023

Am Hallenschwinget Oberdiessbach teilen sich die beiden Favoriten den Festsieg. Für viele Emmentaler ist der Schwinget die erste Formprobe des Jahres. Für den Oberhüniger Markus Jost war es das allererste Fest als Aktiver. BERN-OST hat mit ihm gesprochen. Mehr...

Kantonale Volksabstimmung vom 12. März 2023: So hat Oberdiessbach abgestimmt 13.03.2023

Änderung der Kantonsverfassung (Stellung und Kompetenzen Justizbehörden), Änderung der Kantonsverfassung (Unvereinbarkeitsregeln Mitglieder Grosser Rat), Baukredit für die Verkehrssanierung Aarwangen und Baukredit für die Verkehrssanierung Burgdorf–Oberburg–Hasle. So hat Oberdiessbach abgestimmt...

Das Volk sagt klar Ja zu 16 Millionen 12.03.2023

Die Stimmbevölkerung sagt Ja zum Ausbau der Schule in Oberdiessbach. Das Volk nahm die Vorlage deutlich mit 64 Prozent an. Mehr...

Gemeindeabstimmung vom 12. März 2023: So hat Oberdiessbach abgestimmt 12.03.2023

Abgestimmt wurde über das Bauvorhaben "Schul- und Freizeitanlagen auf dem Primarschulareal Oberdiessbach". Die Vorlage ist mit 706 Ja-Stimmen und 395 Nein-Stimmen angenommen.
Stimmbeteiligung: 41,3%
Leere/ungültige Stimmen: 7
Zur Abstimmungsseite...

Baum über der Strasse in Oppligen und Oberdiessbach: Einsätze der Feuerwehr 03.03.2023

Alarmmeldungen: B1, Elementarereignis, Baum über Strasse in Oppligen und in Oberdiessbach. Die Einsätze der Feuerwehr vom 26. Februar 2023...

Oberdiessbach: Midnightsports wird eingestellt 01.03.2023

Das Bewegungsangebot "Midnightsports Oberdiessbach" wird nach zwei Saisons eingestellt. Grund sei der Entscheid der Gemeinde, sich der Jugendarbeit Konolfingen anzuschliessen. Die letzte Veranstaltung des "Midnightsports Oberdiessbach" findet Ende März statt. Mehr...

Zimmerbrand in Oberdiessbach: Einsatz der Feuerwehr 20.02.2023

Alarmmeldung: A2, Zimmerbrand, Oberdiessbach, Nachalarmierung: 06.00 Uhr A3, Gebäude in Vollbrand, Oberdiessbach. Einsatz der Feuerwehr vom 17. Februar 2023...


Offene Kinder- und Jugendarbeit: Action, Spass, Begegnung, Horizont erweitern, Mitsprache und Mitgestaltung 13.02.2023

Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ist eine öffentliche soziale Dienstleistung der Gemeinde Oberdiessbach und richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 20 Jahren. Sie bezweckt, Kinder und Jugendliche in ihrem ausserfamiliären Alltag zu fördern, damit sie in ihrem Lebensumfeld integriert sind, sich wohl fühlen und sich an den Prozessen der Gesellschaft beteiligen können.
Jugendarbeitende der Kinder- und Jugendfachstelle Region Konolfingen kommen regelmässig in unsere Gemeinde und bieten Aktivitäten als Ausgangspunkt für Spass, Zusammensein, Action, vielfältiges Lernen sowie Mitsprache und Mitgestaltung. Das Angebot und Programm passen sich stets den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen an. Die Teilnahme ist freiwillig, meist gratis und ohne Verpflichtung.

Brass Band Oberdiessbach: Simon Hari ist neuer Präsident 17.02.2023

An ihrer Hauptversammlung hat die Brass Band Oberdiessbach ihren Vorstand erneuert. Der bisherige Präsident Marcel Trachsel übergibt das Amt Simon Hari. Der Verein gab offiziell seine Unterstützung für das Projekt Geissbühlerhaus bekannt, über das am März an der Urne abgestimmt wird. Mehr...

Drama in sechs Akten: Wirren um SP-Nachfolge in Oberdiessbach 17.02.2023

Thomas Friedli von der GLP wird ab April in den Gemeinderat von Oberdiessbach nachrutschen. Das hat Christoph Kaufmann von der OML-Liste gegenüber BERN-OST bestätigt. Bis es soweit war, mussten einige Hürden genommen werden. Ein Drama in sechs Akten, welches zeigt, auch in der Lokalpolitik laufen Absprachen. Warum am Ende Friedli Ja sagen musste, zeigt diese BERN-OST Recherche. Mehr...

Oel/Benzin von Oppligen bis Oberdiessbach: Einsatz der Feuerwehr 07.02.2023

Alarmmeldung: D1, Oel/Benzin Oppligen bis Oberdiessbach. Einsatz der Feuerwehr vom 28. Januar 2023

Elektronische Kommunikation: Der Februar-Newsletter ist verschickt 06.02.2023

Solarstrom produzieren auf dem Dach des Kastanienparks 06.02.2023

Gemeinsam mit dem Solar-Startup Solarify plant der Kastanienpark ein innovatives Solarprojekt. Schon bald sollen über 1‘000 Solarpanels das Gebäude mit sauberem Strom vom eigenen Dach versorgen. Die erwartete Solarstromproduktion wird bei ca. 400'000 kWh/Jahr liegen, dies entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von rund 100 Haushalten. Das Besondere dabei: Die Bevölkerung kann sich mit dem Kauf einzelner Panels direkt an dem Projekt beteiligen.

Information über die Trinkwasserqualität 2022 06.02.2023

Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Selbstkontrolle wurden im Jahr 2022 durch die WVO in ihrem Versorgungsgebiet zahlreiche Wasserproben erhoben und in einem akkreditierten Labor in bakteriologischer und chemischer Hinsicht untersucht. Die Resultate aller Untersuchungen zeigen, dass das Trinkwasser in jeder Beziehung den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Mehr...

Ausgleichskasse: Anmeldungen jetzt auch ohne Unterschrift möglich 06.02.2023

Anmeldungen für Renten und Rentenvorausberechnungen sind neu ohne Unterschrift möglich.
Formulare und Informationen unter www.akbern.ch.

Bekanntgabe von Adressen und Geburtsdaten: Auskunftssperre

Vereine und politische Parteien verlangen gelegentlich Listenauskünfte in Form von Adressen einer bestimmten Personen- oder Altersgruppe. Jede Person hat jedoch die Möglichkeit eine Adress- oder Auskunftssperre zu verlangen. Mehr...

Chindernetz Bern: Wochenplatzbörse 06.02.2023

Das Chindernetz Kanton Bern betreibt die Wochenplatzbörse auch der Gemeinde Oberdiessbach. Schüler:innen können ab sofort auf die Wochenjobs mit der Jugendapp zugreifen. Arbeitgeber:innen schreiben sich über Smalljobs ein oder melden sich bei der Wochenplatzbörsenverantwortlichen Kathrin Rychener.

18. März 2023: Repair-Café in Oberdiessbach 06.02.2023

Bringen Sie defekte Gegenstände aus den Bereichen Textilien, Haushaltsgeräte, Spielsachen, Computer, Smartphones sowie Holz- und Metallgegenstände und reparieren Sie diese zusammen mit den ehrenamtlichen Profis vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weitere Daten: Samstag, 19. August 2023 / Samstag, 4. November 2023

4. März 2023: Jubiläumsfest auf dem Brunnenplatz 06.02.2023

Vor zehn Jahren, am 2. März 2013 wurde der «Wuchemärit» auf dem Brunnenplatz (Kirchstrasse) in Oberdiessbach ins Leben gerufen. Der Wunsch nach einem Biostand im Dorf war an den Dorfentwicklungsverein «Zäme für Oberdiessbach» (ZfO) herangetragen worden und konnte mit diesem Marktstand umgesetzt werden.
Der «Wuchemärit» hat sich unterdessen zu einem Treffpunkt der Oberdiessbacher Bevölkerung entwickelt, die sich beim samstäglichen Einkaufen im Dorf gerne an diesem zentralen Platz zu einem spontanen Schwatz trifft.

Schwingklub Oberdiessbach: Vier Rücktritte und ein Rekord für das Emmental 02.02.2023

An der Hauptversammlung des Schwingklubs Oberdiessbach gaben vier Schwinger den Rücktritt, ein fünfter ist Emmentalischer Rekordkranzer. Ausserdem wurde beschlossen, dass der Hallenschwinget auch dieses Jahr im Heimenschwander Exil stattfindet. Mehr...

Ab 1. Februar 2023: Neue Parking-Apps 01.02.2023

Ab 1. Februar 2023 können Parktickets auf dem Gemeindeplatz Oberdiessbach online mit parkingpay und easypark bezahlt werden. In Kürze wird zudem TWINT aufgeschaltet. Bitte beachten Sie die Anleitung an der Parkuhr auf dem Gemeindeplatz.
Mit parkingpay können Monats- und Jahresparkkarten für alle Zonen in Oberdiessbach gekauft werden. Der Gang zur Gemeindeverwaltung und die Bezahlung vor Ort entfallen damit.
Hinweis: Die bisherige SEPP-App wurde per 31.1.2023 eingestellt. Das Nachfolgeprodukt paybyphone wird nicht akzeptiert.

Sirenentest vom 1. Februar 2023: Mitteilung an die Schutzsuchenden aus der Ukraine 31.01.2023

Am Mittwoch, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz ab 13:30 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Um möglichen Verunsicherungen und Ängsten bei den Schutzsuchenden aus der Ukraine zu begegnen, hat das das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) den Kantonen Informationen zum Sirenenalarm auf Ukrainisch zur Verfügung gestellt.

Hilfeleistung Sanität und Brand/Dachstockbrand: Einsätze der Feuerwehr 26.01.2023

Alarmmeldung: C1, Hilfeleistung Sanität, Oberdiessbach  und A3, Brand/Dachstockbrand, Herbligen. Einsätze der Feuerwehr vom 23. Januar 2023

Wasserleitungsbruch in Oberdiessbach: Einsatz der Feuerwehr 24.01.2023

Alarmmeldung: C1, Hilfeleistung, Wasserleitungsbruch in Oberdiessbach. Einsatz der Feuerwehr vom 22. Januar 2023

Volksabstimmung vom 12. März 2023: Alle Infos zur Gemeindeabstimmung 19.01.2023

Gestützt auf Art. 33, Bst. c) der Gemeindeordnung vom 2.12.2019 setzt der Gemeinderat eine Urnenabstimmung auf Sonntag, 12. März 2023 an. Abgestimmt wird über das Bauvorhaben Schul- und Freizeitanlagen auf dem Primarschulareal Oberdiessbach. Mehr...

Starker, beissender Rauch im ganzen Dorf: Einsatz der Feuerwehr 12.01.2023

Alarmmeldug: A2, Brand, Rauch über Industrie/roter Schimmer, Oberdiessbach
Starker/beissender Rauch im ganzen Dorf. Kein Brandherd auffindbar. Mehr...

Brand evt. Rauch aus Wohnung: Einsatz der Feuerwehr 06.01.2023

Alarmmeldung: A0, Brand evt. Rauch aus Wohnung. Aufgrund einer einzelnen, unklaren Alarmmeldung - wurde lediglich die Kompetenzgruppe alarmiert. Einsatz der Feuerwehr vom 4. Januar 2023...