Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Elektroauto
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Ersterhebung
Schulraumplanung
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Schutz & Rettung
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2023
Archiv Einsätze
Einsätze 2022
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Links Feuerwehr
Medien
Aktuell
Archiv 2023
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen 2023
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat 2023
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Schule
Primarstufe
Portrait
Termine
Termine Oberdiessbach
Termine Bleiken
Ferienplan
Organisation
Fernunterricht
OSKI-Liste
Elterninformationen
Integration
Gesundheitsförderung
Tagesschule
Lehrpersonen
Schulkommission
Bilder - Werke
Anlässe
Aus den Klassen
Kontakt
Links
Sekundarstufe 1
Portrait
Leitbild
Schulmodell
Beurteilung
Massnahmen Regelschule
Hausordnung
Termine
Personen
Lernende
Schüler:innen-Arbeiten
Informatik fakultativ
Berufswahl
Downloads
Stunden-/Ferienplan
Fotogalerie
Kontakt
Links
Intern
Massnahmen Regelschule MR
Infos zur Region Oberdiessbach
Organisation
Massnahmen zur besonderen Förderung
Begabtenförderung BF
Individuelle Lernziele (rILZ, eILZ)
Zweijährige Einschulung ES
Deutsch als Zweitsprache
Integration von Schüler:innen mit Behinderungen
Spezialunterricht
Logopädie Logo
Integrative Förderung IF
Psychomotorik PM
Team MR
Statements von Lehrpersonen
Kontakt
Tagesschule
Betreuungseinheiten
Mitarbeitende
Bilder
Kontakt
Weiteres
Schulsozialarbeit
Schulärzte
Bildungsangebote
Kita Kinderpunkt
Spielgruppen
Musikschule
Mediothek
Ludothek
Beratungsstellen
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Website Gemeinde Oberdiessbach - www.oberdiessbach.ch
Startseite
Gemeinde & Behörde
Medien
Aus dem Gemeinderat 2023
Porträt
Behörden + Politik
Gemeindeentwicklung
Verwaltung
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Medien
Aktuell
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen 2023
Aus dem Gemeinderat 2023
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Aus dem Gemeinderat
24.01.2023
Kreditabrechnung Logistikfahrzeug Feuerwehr
06.02.2023
Der Gemeinderat hat am 11. März 2020 einen Verpflichtungskredit von CHF 196'000 für die Anschaffung eines neuen Logistikfahrzeugs zu Gunsten der Feuerwehr genehmigt. Zum neuen Mercedes Sprinter gehören sechs Rollcontainer und vier Verkehrswagen. Die Gesamtkosten betrugen CHF 200'000.25, womit der Bruttokredit um 2% überschritten worden ist. Die Mehrkosten sind in der zusätzlichen Ausstattung des Fahrzeuges begründet. Das Fahrzeug ersetzt zwei alte Fahrzeuge, die ausser Dienst gestellt worden sind. Ein Toyota-Kleinbus mit Jahrgang 1992 konnte auf einer Auktionsplattform zum Höchstpreis von CHF 25'000 verkauft werden. Der Gemeinderat hat die Kreditabrechnung am 21. Dezember 2022 genehmigt.
Kulturfabrik Biglen
06.02.2023
Der Gemeinderat unterstützt die Kulturfabrik Biglen als bedeutendes regionales Kulturangebot mit einem jährlichen Beitrag von CHF 1'000 und hat den Leistungsvertrag für 2024-2027 genehmigt. Die Kulturfabrik Biglen wird nach dem Mehrere-Standortgemeinden-Modell zusammen mit sechs anderen Gemeinden sowie der Genossenschaft EvK unterstützt.
ARA Lindenhof Bleiken. Neubau Verbindungsleitung nach Brenzikofen
06.02.2023
Der Gemeindeverband ARA Unteres Kiesental nimmt die bestehende Sammelleitung und die neue Verbindungsleitung ins ARA-Verbandsnetz auf. In der Folge hat der Gemeinderat das Projekt unter Vorbehalt der Zustimmung durch den Souverän genehmigt. Der Rat rechnet mit Gesamtkosten in Höhe von CHF 1,81 Mio. Für die weitere Bearbeitung wurde am 21. Dezember 2022 ein Verpflichtungskredit in Höhe von CHF 34'000 (Teilphase Ausschreibung Ausführungsprojekt) genehmigt. Die erforderliche Überbauungsordnung wird in Kürze öffentlich aufgelegt.
Einwohnerbestand
06.02.2023
Per Stichtag 31.12.2022 lebten 3’581 Menschen in Oberdiessbach. 300 Personen verfügen über keinen Schweizer Pass (8,3%), wovon die grösste Gruppe mit über einem Drittel aus Deutschland stammt. Die Einwohnerzahl ist gegenüber dem Vorjahr um 65 Personen gestiegen.
Zuletzt erteilte Baubewilligungen
06.02.2023
Schmid Barbara und Erich, Fliederweg 5, Oberdiessbach
Erweiterung Gartenunterstand mit Abstellraum
Vogt Elisabeth, Stockhornweg 10, Oberdiessbach
Sanierung des best. EFH, Erstellen eines Autounterstandes
Bürki Michael und Nicole, Oberbleiken 408, Bleiken b.O.
Umbau und Erweiterung Wohnung, Einbau Garage und Nebenräume, Heizungsersatz, Anpassung Umgebungsgestaltung inkl. Sitzplatz, Neubau PV-Anlage und Pool
Haldemann Regula, Sportplatzweg 11, Oberdiessbach
Einbau Fassadenkamin und Ofen
Lehmann Stefan, Lindenstrasse 127, Aeschlen b. O.
Aufstellen eines Seecontainers als Lagerraum
Geu Jacqueline, Fichtenweg 6, Oberdiessbach
Ersatz Elektrospeicherheizung durch aussenaufgestellte Wärmepumpe
Thierstein Thomas und Silvia, Lindenstrasse 209, Aeschlen b. O.
Neubau Stöckli mit Autounterstand
Dietrich Peter, Panoramaweg 22, Oberdiessbach
Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe, Montage PV-Anlage
Mitglieder
Die Zusammensetzung des Gemeinderats...
Archiv
Alle Medienmitteilungen des Gemeinderates...