Abstimmungen und Wahlen 11.05.2011

Gemeindeabtimmung vom 12. März 2023

Gemeindeabstimmung
Gestützt auf Art. 33, Bst. c) der Gemeindeordnung vom 2.12.2019 setzt der Gemeinderat eine Urnenabstimmung auf Sonntag, 12. März 2023 an.

Geschäft
Bauvorhaben Schul- und Freizeitanlagen auf dem Primarschulareal Oberdiessbach.

Ja: 706
Nein: 395
Leer/ungültig: 7
Stimmbeteiligung: 41,3%

Mehr Infos unter Schulraumplanung 2019+...

Stimmrecht

Stimmberechtigt sind Schweizerinnen und Schweizer, die mindestens 18jährig sind und länger als drei Monate in der Gemeinde wohnen.

Stimmmaterial
Die Botschaft zur Gemeindeabstimmung und der Stimmzettel werden spätestens drei Wochen vor der Abstimmung bei den Stimmbürgerinnnen und Stimmbürgern eintreffen. Der Stimmausweis für die kantonale Volksabstimmung gilt grundsätzlich auch für die Gemeindeabstimmung. Wer die Unterlagen nicht rechtzeitig erhält, kann diese bis Donnerstag, 9. März 2023, 16.30 Uhr, bei der Gemeindeschreiberei anfordern.

Stimmlokal und Öffnungszeiten
Gemeindeverwaltung, Gemeindeplatz 1
Sonntag, 12. März 2023, 10.00 bis 11.00 Uhr

Stimmabgabe
Die Stimmberechtigten können zwischen der persönlichen Stimmabgabe und der brieflichen Stimmabgabe wählen. Die Stimmabgabe mittels Stellvertretung ist nicht zugelassen.

Ergebnis
Der Stimmausschuss Oberdiessbach ermittelt das Abstimmungsergebnis. Am Abstimmungssonntag kann das Ergebnis unter www.oberdiessbach.ch sowie am Anschlagkasten beim Gemeindehaus Oberdiessbach in Erfahrung gebracht werden.

Rechtsmittelbelehrung
Gegen die Abstimmung kann innert 30 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen Beschwerde geführt werden. Eine Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten und im Doppel eingereicht werden.

Soweit die Ansetzung der Urnenabstimmung angefochten werden soll, ist die Beschwerde innert 10 Tagen ab Publikation beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen.

Gemeinderat Oberdiessbach
 
Eidgenössische Volksabstimmung
Auf eidgenössischer Ebene findet an diesem Termin keine Volksabstimmung statt.

Kantonale Volksabstimmung
  • Änderung der Kantonsverfassung (Stellung und Kompetenzen Justizbehörden)
    Ja: 785, Nein: 236
  • Änderung der Kantonsverfassung (Unvereinbarkeitsregeln Mitglieder Grosser Rat)
    Ja: 705, Nein: 317
  • Baukredit für die Verkehrssanierung Aarwangen
    Ja: 561, Nein: 467
  • Baukredit für die Verkehrssanierung Burgdorf–Oberburg–Hasle
    Ja: 663, Nein: 376

Wahl- bzw. Abstimmungstermine im Jahr 2023

12. März 2023
18. Juni 2023
22. Oktober 2023 (Nationalratswahlen)
26. November 2023
später...