Zum grossen Jubiläumsfest vom 31. August bis 2. September besuchten 33 Gäste aus der Partnergemeinde Kardašova Řečice die Gemeinde Oberdiessbach. Am Donnerstagabend kamen die Tschechen in Oberdiessbach an und wurden von den Gastfamilien in Empfang genommen. Gemeinsam verbrachte man den Abend im Schützenhaus, fein bekocht von Gemeinderätin Antonietta Arnet.
Am Freitagmorgen reiste die Gruppe zusammen mit den Schweizern zu den Trümmelbachfällen im Lauterbrunnental, während die mitgereisten Oberstufenschüler den Unterricht in Oberdiessbach besuchten. Trotz Nebel waren die Tschechen von den Gletscher-Wasserfällen im Berner Oberland begeistert. Der anschliessende Ausflug nach Grindelwald rundete den Ausflug ab, abends besuchten Gäste und Gastgeber die Eröffnung des Jubiläumsfestes.
Am Samstag erkundete die Reisegruppe unter sachkundiger Führung von Christoph Joss und Ueli Aebi die Stadt Bern. Es blieb genug Zeit für die schönsten Plätze in der Bundeshauptstadt und das anschliessende, von vielen Besuchern geschätzte, „Lädelen“. Abends wurde im proppenvollen Festzelt auf das 800-Jahre-Jubiläum angestossen und bis in die frühen Morgenstunden zünftig gefeiert.
Am Sonntagmorgen fuhr die Reisegruppe schliesslich gut gelaunt und mit vielen schönen Erlebnissen nach Hause.
Vom 6. bis 9. Juni besuchten 39 Frauen und Männer aus der Tschechischen Republik ihre Partnergemeinde Oberdiessbach. Zusammen mit ihren Gastgebern reisten die Teilnehmer aus Kardašova Řečice, am Freitag, 7. Juni, ins bernische Seeland. Am Samstagabend traf man sich mit weiteren tschechischen Partnergemeinden in Konolfingen. Der Bericht von Oliver Zbinden:
"Mit Ross und Wagen fuhren wir ab Büren an der Aare zu einem Biohof in Oberwil bei Büren. Nach feiner Verpflegung mit Süssmost und Käse durften die 54 Teilnehmer die Mühle besichtigen und wurden unter fachkundiger Führung ins Handwerk des Müllers eingeweiht. Die Tschechen erfreuten sich anschliessend an der Käsevielfalt, die auf dem Biohof angeboten wurde.
Von Oberwil reiste die Gruppe zum Mittagessen nach Solothurn. Auf der anschliessenden Altstadtführung glänzten die drei Hostessen von Solothurn Tourismus mit viel historischem Wissen. Daraufhin wanderte die Gruppe bis zur „Öufi-Brauerei“, wo verschiedene Biersorten probiert wurden. Zurück in Oberdiessbach liess sich die Reisegruppe beim Abendessen im Schützenhaus verwöhnen.
Am Samstag fand auf dem Gemeindeplatz in Konolfingen ein gemeinsamer Markt mit den Partnergemeinden von Oberdiessbach, Konolfingen, Arni und Biglen statt. Die Tschechen boten einheimische Waren an und verwöhnten die Besucherinnen und Besucher mit regionalen Köstlichkeiten. Am Abend wurde im Kirchgemeindesaal von Konolfingen das 20-jährige Jubiläum der Partnerschaft in Anwesenheit von Regierungspräsident Christoph Neuhaus und dem tschechischen Botschaftsrat Rudolf Opartil gefeiert. Die Musikkapelle aus Kardašova Řečice sowie zwei Emmentaler Jodler aus Konolfingen sorgten unter den 240 Gästen für eine fröhliche und ausgelassene Stimmung."
Die Bilder der Partnergemeinde Kardašova Řečice...