Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Bildung
Volksschule
Tagesschule
Ferienordnung
Integration und besondere Massnahmen
Schulärzte
Bildungsangebote
Spielgruppen
Musikschule
Beratungsstellen
Mediothek
Ludothek
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
SBB-Tageskarten
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Zivilschutzorganisation
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2021
Archiv Einsätze
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Medien
Aktuell
Corona-Krise
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Website Gemeinde Oberdiessbach - www.oberdiessbach.ch
Startseite
Leben & Wohnen
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Auskünfte, Informationen
Online-Services
Leben
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Bildung
Umwelt, Natur
Einwohner- und Fremdenkontrolle
19.05.2011
Einwohnerkontrolle
Einwohnerkontrolle*
Anmeldung
Für die Anmeldung erscheinen Sie bitte innert 14 Tagen seit dem Zuzug am Schalter der Gemeindeverwaltung. Bringen Sie den Heimatschein oder Heimatausweis, das Familienbüchlein und den AHV-Ausweis mit. Verkürzen Sie Ihre Wartezeit am Schalter der Einwohnerkontrolle, indem Sie die Anmeldung am Online-Schalter ankündigen! Bei Geburt erbringt das Zivilstandsamt die Anmeldung.
Wegzug
Für die Abmeldung erscheinen Sie bitte persönlich spätestens am Tag des Wegzugs am Schalter der Gemeindeverwaltung. Mitzubringen ist der Niederlassungs- bzw. der Aufenthaltsausweis.
Schriftliche Abmeldung oder eine Abmeldung via Online-Schalter ist nur bei Wegzügen innerhalb der Schweiz und nur für SchweizerInnen möglich. Die Niederlassungsbewilligung ist an die Gemeindeverwaltung Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach zu senden.
*
Aus Datenschutzgründen werden Angaben aus dem Einwohnerregister nicht mittels E-Mail übermittelt. Die Auskunft aus dem Einwohner Register ist kostenpflichtig (Fr. 10.00). Es muss überdies ein schützenswertes Interesse glaubhaft gemacht werden.
Fremdenkontrolle
Fremdenkontrolle
Anmeldung
Für die Anmeldung erscheinen Sie bitte innert 8 Tagen seit dem Zuzug am Schalter der Gemeindeverwaltung. Bringen Sie die heimatlichen Reisepapiere (Pass) und - falls schon vorhanden - den Ausländerausweis sowie den Arbeitsvertrag mit. Bei Geburt erbringt das Zivilstandsamt die Meldung.
Wegzug
Für die Abmeldung erscheinen Sie bitte persönlich spätestens am Tag des Wegzugs am Schalter der Gemeindeverwaltung. Mitzubringen ist der Reisepass und der Ausländerausweis.
Militärische Meldepflicht
Militärische Meldepflicht
Die militärische Meldepflicht - bis zur Entlassung aus der Wehrpflicht - ist über den
Sektionschef Emmental-Oberaargau
, Papiermühlestrasse 17v, Postfach, 3000 Bern 22, Tel 031 634 92 11, Fax 031 634 92 13,
zu erfüllen. Weitere Informationen über Adress- und Wohnortsänderung und Einholen von Auslandurlaub finden Sie
hier...
Zivilschutzpflichtige (bis zum vollendeten 40. Altersjahr) unterliegen ebenfalls der militärischen Meldepflicht. Weitere Informationen zum Thema finden Sie beim
Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern
.
Pass und Identitätskarte
Pass und Identitätskarte
Die Schweiz kennt zwei Ausweisarten. Es sind dies der Schweizer Pass und die Schweizer Identitätskarte. Diese Ausweise dienen der Inhaberin oder dem Inhaber zum Nachweis der Schweizer Staatsangehörigkeit und der Identität.
Diese Ausweise sind persönlich bei einem der zuständigen kantonalen Ausweiszentren im Kanton Bern zu beantragen
, nicht bei der Wohnsitzgemeinde.
Alle Informationen unter
www.be.ch/pass
.
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Öffnungszeiten
Montag
08.30 – 11.30 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag bis Freitag
08.30 – 11.30 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr