Aus zwei mach eins 29.12.2011

Die APS Informatik GmbH in Langnau fusioniert mit der Buco Support GmbH in Oberdiessbach. Die beiden Informatikfirmen arbeiten schon seit mehreren Jahren zusammen. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Regionalkonferenz Bern Mittelland: Beitritt zur Hauptstadtregion 21.12.2011

Die Versammlung der Regionalkonferenz Mittelland, der auch die Gemeinde Oberdiessbach angehört, hat dem Beitritt zum Verein Hauptstadtregion Schweiz zugestimmt. Dieser Verein wurde für die Positionierung der Hauptstadtregion Schweiz gegründet und soll die Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg fördern.

Weihnachtsmärit in Oberdiessbach: Die Bilder 05.12.2011

Am Freitag fand der traditionelle Weihnachtsmarkt, organisiert vom Detaillistenverein Oberdiessbach statt. Die Weihnachtsstimmung hat Res Reinhard mit seiner Kamera eingefangen. Die Bildergalerie auf BERN-OST...

Weihnachtsmärit: Der schönste Stand 05.12.2011

Der Weihnachtsmärit in Oberdiessbach mit über 60 Ständen war - wie gewohnt - sehr gut besucht. Als schönster und originellster Markststand wurde derjenige von Judith Troxler ausgezeichnet. Mehr bei BERN-OST...

Schwingen: Helferabend "Kantonales" Oberdiessbach 01.12.2011

Das OK des diesjährigen Bernisch-Kantonalen Schwingfestes in Oberdiessbach (5. bis 7. August) lud am vergangenen Samstag die rund 300 freiwilligen Helferinnen und Helfer zum gemütlichen Abend mit Nachtessen und Unterhaltung ein. Mehr bei BERN-OST...
Die Bildergalerie auf BERN-OST...

3. Weihnachtsmarkt 'Art of Woman': Die Bilder 30.11.2011

Am 26. und 27. November fand der 3. Weihnachtsmarkt "Art of Woman" im rusikalen Gewölbekeller an der Thunstrasse statt. Samuel Friedli war mit seiner Kamera dabei. Die Bilder gibts bei BERN-OST...

Haubenbodenwald: Fahrverbot für Lastwagen 23.11.2011

Die Gemeinderäte von Oberdiessbach und Wichtrach befürworten ein eingeschränktes Lastwagenfahrverbot über den Haubenbodenwald. Mehr beit BERN-OST...

Sekundarstufe I: Mehr Schulraum 23.11.2011

Oberdiessbachs Sekundarstufe I wird mehr Schulraum zur Verfügung gestellt. Weil die einzelnen Klassen grösser geworden sind, will der Gemeinderat den fehlenden Raum bis zum Ausbau der Schulanlage mit einem mobilen Containersystem überbrücken. Mehr bei BERN-OST...

Ständeratswahl in Oberdiessbach: Luginbühl vor Amstutz und Stöckli 21.11.2011

In Oberdiessbach hat im zweiten Wahlgang für den Ständerat Werner Luginbühl am meisten Stimmen gemacht. Adrian Amstutz belegt den zweiten und Hans Stöckli den dritten Platz. Die Resultate in Oberdiessbach: Werner Luginbühl (BDP) 778 Stimmen, Adrian Amstutz (SVP) 585 Stimmen, Hans Stöckli (SP) 517 Stimmen. Die Wahlbeteiligung in Oberdiessbach betrug 50,5 Prozent.

Handarbeiten und Kulinarisches: Basar im Altersheim 21.11.2011

Jeweils am letzten Samstag des Monats November findet im Altersheim Oberdiessbach ein Basar statt. Den Artikel des Thuner Tagblatts gibts bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 4/2011 18.11.2011

Die Schlagzeilen:

- Alle Infos zur Herbst-Gemeindeversammlung

- Das Lastwagenverbot über die Haube

- Das Grossangebot von TVO und DTV

- Neues von „Zäme für Oberdiessbach“


Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 4/2011 (PDF 3 MB) herunter. Ältere Ausgaben finden Sie hier...

628'000 Franken für Fussballplatz 11.11.2011

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat an den Neubau der Sportplatzanlage Leimen in Oberdiessbach einen Beitrag von 628'000 Franken aus dem Sportfonds genehmigt. Mehr bei BERN-OST...

Mal-Treff stellt aus 11.11.2011

Morgen um 15 Uhr lädt der Maltreff Martin Stucki in Teuffenthal zur Vernissage seiner Gemeinschaftsausstellung in die Galerie Doktorhaus nach Oberdiessbach. Mehr bei BERN-OST...

Kindertagesstätte kinderpunkt: Fakultatives Finanzreferendum 10.11.2011

Der Gemeinderat hat für den Betrieb der Kindertagesstätte kinderpunkt vom 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2014 einen Verpflichtungskredit von 135 000 Franken genehmigt. Der Betrag umfasst den Gemeindeselbstbehalt in Höhe von 20% für 12 Vollzeitplätze während der nächsten drei Jahre.

Der Beschluss über diesen Kredit unterliegt dem fakultativen Finanzreferendum. Mindestens fünf Prozent der Stimmberechtigten können bis am 12. Dezember 2011 unterschriftlich verlangen, dass die Kreditgenehmigung der Gemeindeversammlung zum Entscheid unterbreitet wird. Die Unterlagen liegen während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Oberdiessbach zur Einsicht auf, wo auch das Referendum einzureichen ist.

Privatübernachtungen in Oberdiessbach 08.11.2011

In Oberdiessbach gibts neu Adressen für Privatübernachtungen: Angeboten werden zur Zeit verschiedene Zimmer und eine 2-Zimmer-Wohnung mit Küche. Das Angebot entstand auf Initiative von 'Zäme für Oberdiessbach'. Infos und Kontakt...

Blaskapelle Venovana: Jahreskonzert 07.11.2011

Am Samstag, 5. November 2011 fand im Restaurant Löwen das Jahreskonzert der Blaskapelle Venovana statt. Die Bilder von Vanessa Winzenried gibts bei BERN-OST...

Hoffmann Neopac AG: Neue Tube als Standortstütze 01.11.2011

Die Firma Hoffmann Neopac AG bringt eine neue Tube auf den Markt. Sie soll dazu beitragen, dass das Oberdiessbacher Unternehmen weiterhin erfolgreich in der Schweiz produzieren kann. Mehr bei BERN-OST...

Gemeindeerlasse: Inkraftsetzung 28.10.2011

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderats vom 19. Oktober 2011 treten der revidierte Gebührentarif zum Gebührenreglement auf 1. Dezember 2011 und die revidierten Anhänge I und III zum Personalreglement auf 1. Januar 2012 in Kraft.

Die nachgeführten Erlasse können bei den Gemeindeerlassen heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei Oberdiessbach bezogen werden.

Sanierung Kirchstrasse: Dorfplatz eingeweiht 19.09.2011

Nun hat auch Oberdiessbach einen kleinen, aber feinen Dorfplatz. Zusammen mit der übrigen Sanierung der Kirchstrasse ist es gelungen, eine Aufwertung des Dorfkerns zu erreichen. Am Samstag nutzte die Bevölkerung den neu gestalteten Dorfkern beim „Kirchstrassen-Fest“ zum Knüpfen alter und neuer Beziehungen. Mehr bei BERN-OST...

Spatenstich für Sportanlage Leimen: "Meilenstein" und Glücksfall" 15.09.2011

In Oberdiessbach ist der symbolische Spatenstich für das 4,5-Millionen-Projekt Sportanlage Leimen getan worden. Die neue Anlage wurde als Meilenstein, Idealfall und Glücksfall bezeichnet. Mehr bei BERN-OST...

Fest für die Kirchgasse: Oberdiessbach erhält neues Dorfzentrum 14.09.2011

Oberdiessbach feiert am Samstag die neue Kirchstrasse. Das Dorf erhält einen hübschen Dorfkern mit einem kleinen Dorfplatz. Mehr bei BERN-OST...

Erhebung in Oberdiessbach: Wasserzähler und Belastungswerte 08.09.2011

Bis Ende November werden in Oberdiessbach die Wasserzähler abgelesen und die Belastungswerte der Liegenschaften erhoben. Die Arbeiten werden von der Stalder Haustechnik im Rahmen des Mandats als Brunnenmeister durchgeführt. Mehr Informationen in der „Gemeinde-Information“…

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 3/2011 08.09.2011

Die Schlagzeilen:
- Der Zusammenschluss der Feuerwehren
- Die Ehrung von verdienstvollen BürgerInnen
- Die Einladung aus Kardasova Recice
- Der verdiente Ruhestand von Küenzis

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 3/2011 (PDF 4 MB) herunter. Ältere Ausgaben finden Sie hier...

Gurnigel-Rennen: Steiner erneut Meister 06.09.2011

Der Oberdiessbacher Marcel Steiner ist derzeit im Bergrennsport kaum zu schlagen. Er hatte am Gurnigel-Rennen auch bei nasser Strasse keine Gegner. Mehr bei BERN-OST...

Wasserversorgung: Alle Rechnungen verschickt 06.09.2011

Die Wasserversorgungsgenossenschaft Oberdiessbach macht vorwärts mit dem Abarbeiten von Altlasten. Alle Rechnungen sind verschickt. Jetzt nimmt sie die Planung der Zukunft in Angriff. Mehr bei BERN-OST...

"Regio Feuerwehr Oberdiessbach": Vier Feuerwehren fusionieren 02.09.2011

Die Gemeinderäte von Oberdiessbach, Bleiken, Herbligen und Oppligen wollen ihre Feuerwehren auf 1. Januar 2012 zusammenschliessen. Mehr bei BERN-OST...

Multikulturelle Klänge erfüllen das "Buume Hus" 02.09.2011

Das Sommerfest im «Buume Hus» fand ganz unter dem Motto «interkultureller Austausch» statt. Nebst afro-brasilianisch-helvetischen Tönen von Agoya rhythm gab es Essen aus aller Welt zu geniessen. Mehr bei BERN-OST...

Inkraftsetzung eines Gemeindeerlasses 26.08.2011

Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 10. August 2011 tritt die revidierte Gebührenverordnung zum Elektrizitätsversorgungsreglement auf 1. Oktober 2011 in Kraft. Der nachgeführte Erlass kann unter Politik/Gemeindeerlasse heruntergeladen oder bei der Gemeindeschreiberei bezogen werden.

Wald ist der günstigste Schutz 20.08.2011

Der Rainwald schützt eine grosse Fläche des Dorfes vor Steinschlag. Bei einem Waldrundgang informierten die Verantwortlichen gestern Morgen über die Pflege des Schutzwaldes. Der Thuner-Tagblatt-Artikel bei BERN-OST...

Bis 45 Jahre Firmentreue 17.08.2011

Die Vogt AG, Feuerwehrgeräte- und Fahrzeugbau, Oberdiessbach, hat am 8. August 2011 ihre Dienstjubilare gefeiert. Mehr bei BERN-OST...

Überbauung Kirchbühl: Widerstand geht weiter 12.08.2011

Die Überbauung des Kirchbühl muss weiter warten. Das Verfahren wurde vor das Bundesgericht weitergezogen. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Schwingerkönig gewinnt in Oberdiessbach 08.08.2011

Kilian Wenger hat das Bernisch Kantonale Schwingfest in Oberdiessbach für sich entschieden. Der 21-jährige Schwingerkönig besiegte vor 7'200 Zuschauern im Schlussgang Matthias Glarner. Es gelang Wenger, nach einem Angriff von Glarner einen Konter anzubringen. Die Bilder und der BERN-OST-Newsbericht...

Das Schwingfest hat begonnen 06.08.2011

Mit Bar, Bierschwemme und einer Oldies-Disco hat am 5. August 2011 das Bernisch Kantonale Schwingfest 2011 seinen Auftakt genommen. BERN-OST hat die Bilder des Auftakts und die Impressionen von Alpabzug und Unterhaltungsabend.

Christian Stucki verzichtet auf Teilnahme beim Kantonalen 05.08.2011

Christian Stucki nimmt am Berner Kantonalschwingfest vom Sonntag in Oberdiessbach nicht teil. Nach der am Brünigschwinget zugezogenen Verletzung wäre der Seeländer noch nicht voll einsatzfähig. Der BZ-Artikel bei BERN-OST...

Kant. Schwingfest Oberdiessbach: Die Bilder des Aufbaus 05.08.2011

Das Festgelände des Bernisch-Kantonalen Schwingfests vom 7. August in Oberdiessbach steht kurz vor der Vollendung. Rolf Eicher begleitete den Aufbau mit der Kamera. Seine Bilder gibts bei BERN-OST...

Bundesfeier in Oberdiessbach: Die Bilder 02.08.2011

Schönes Wetter, viele Besucherinnen und Besucher, Musik, Gratis-Wurst, Fackel-Umzug, ein prominenter Redner: Beim Feuerwehrmagazin haben die Oberdiessbacherinnen und Oberdiessbacher den 1. August gefeiert. Wenige Tage vor dem kantonalen Schwingfest sprach Ex-Schwingerkönig Schläpfer Ernst, Obmann des eidgenössischen Schwingerverband, zum Volk. Die Bilder von Oliver Zbinden und Franziska Schmutz…

Bernisch Kantonales Schwingfest: Run auf Tickets 25.07.2011

Für das Bernisch Kantonale Schwingfest vom 7. August in Oberdiessbach sind keine Tickets mehr im Vorverkauf verfügbar. Mehr bei BERN-OST...

Der Chronist wird 80-jährig 25.07.2011

Der ehemalige Sekundarlehrer und Lokalhistoriker, Familienforscher und Buchautor, Heinrich C. Waber, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Derzeit ist er daran, die Wurzeln seiner Familie zu ergründen. Mehr bei BERN-OST...

Schwingen: “Wir sind auf der Zielgeraden” 22.07.2011

Zwei Schwingerkönige, eine hochkarätige Gästeliste, ein grosser Alpaufzug, ein gut laufender Vorverkauf: Das Kantonale Schwingfest vom 7. August verspricht zu einem Top-Anlass zu werden. Mehr bei BERN-OST...

Aeschlenalp: Genossenschaft feiert 125-Jahr-Jubiläum 22.07.2011

Über 80 Genossenschafter, Tierbesitzer und geladene Gäste haben bei schönstem Wetter das 125-Jahr-Jubiläum der „Aeschlenalpgenossenschaft“ gefeiert. Die Aeschlenalp ist die einzige Sömmerungsalp auf dem Gebiet des ehemaligen Amtsbezirkes Konolfingen. Mehr bei BERN-OST...

Oberdiessbach mit neuem Internet-Auftritt 28.06.2011

Die Gemeinde Oberdiessbach hat einen neuen, übersichtlichen, benutzerfreundlichen und grafisch attraktiven Web-Auftritt.
Verantwortlich für die Neugestaltung und Umsetzung von www.oberdiessbach.ch ist die Firma Reinhard‘s OIK Services in Worb, welche die Website auch inhaltlich bewirtschaftet.

Die Bevölkerung ist eingeladen, Rückmeldungen zu machen via Kontakt-Formular.

Mit Film und Theater von 1946 ins 2011 24.06.2011

Die neunten Klassen der Schule Oberdiessbach arbeiten an ihren Abschlussprojekten. Die Sekundarklassen spielen das Theaterstück «Die Glätterin», die Realklasse dreht den Film «Im Netz». Mehr bei BERN-OST...

Seit 50 Jahren werden hier Feuerwehrautos gebaut 24.06.2011

Seit rund 50 Jahren beliefert die Firma Vogt AG Feuerwehren und öffentliche Organisationen mit Spezialfahrzeugen und einem vielseitigen Ausrüstungssortiment. Mehr bei BERN-OST...

Wechsel an der Spitze von Hoffmann Neopac 24.06.2011

Wechsel an der Spitze der Schweizer Verpackungsgruppe Hoffmann Neopac AG, zu der auch die Neopac in Oberdiessbach gehört: Mark Aegler hat die Nachfolge von Hans Jordi als CEO angetreten. Mehr bei BERN-OST...

1.-August-Brunch auf dem Bauernhof: Auch in Oberdiessbach 25.07.2011

Der Brunch auf dem Bauernhof ist heute nicht mehr vom Schweizer Nationalfeiertag wegzudenken. Auch in diesem Jahr laden Schweizer Bauernfamilien auf den 1. August zum Brunch auf dem Bauernhof ein. Mehr bei BERN-OST...

Valora übernimmt den BLS-Verkauf 08.06.2011

Die BLS überträgt den bedienten Verkauf am Bahnhof Oberdiessbach per 1. Juli 2011 definitiv an die Valora AG. Der Artikel aus dem "Thuner Tagblatt" bei BERN-OST...

Beschwerde zur Kirchbühl-Überbauung abgewiesen 07.06.2011

Das bernische Verwaltungsgericht hat die gemeinsame Beschwerde einer Erbengemeinschaft und einer Einzelperson gegen die Erschliessung der Überbauungsordnung Kirchbühl abgewiesen. Dies teilt Oberdiessbachs Gemeinderat mit. Mehr bei BERN-OST...

Aeschlen-Fusion günstiger als erwartet 07.06.2011

Die Fusion Aeschlen-Oberdiessbach kostete die Gemeinde 57‘000 Franken statt den geplanten 150‘000 Franken. Die Gemeindeversammlung hat die Kreditabrechnung „ohne Wortmeldung“ zur Kenntnis genommen. Mehr bei BERN-OST...

Schulsozialarbeit ab Januar 2012 07.06.2011

In der Schulregion Oberdiessbach wird auf 1. Januar 2012 eine Stelle für Schulsozialarbeit eingeführt. Die Gemeindeversammlung von gestern Montag hat dem geplanten Versuchsbetrieb von drei Jahren zugestimmt. Mehr bei BERN-OST...

Schulzahnpflege: Beiträge an Zahnbehandlungskosten 20.05.2011

Finanziell minderbemittelte Eltern mit Wohnsitz in Oberdiessbach können für ihre schulpflichtigen Kinder gemäss „Reglement über die Schulzahnpflege“ Gemeindebeträge für Zahnbehandlungskosten (inkl. Kieferorthopädie) beantragen. Zuständig ist die Finanzabteilung.

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 2/2011 20.05.2011

Die Schlagzeilen:
- "Easy-Abstimmungsbüechli" für die Jungen
- Beleuchtung aus und Kosten sparen
- Abstimmungscouvert richtig verpacken
- "Hoselupf" in Oberdiessbach

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 2/2011 herunter (PDF 4 MB). Ältere Ausgaben finden Sie hier...

Kindertage 2011 der Kirchgemeinde Oberdiessbach 14.04.2011

Vom 11.-13. April trafen sich rund 130 Kinder zu den beliebten Kindertagen der Kirchgemeinde und der Gemeinde Anker. Das Thema der Tage lautete "Abenteuer Afrika - unterwegs in irgendwo". Die Bilder der bunten Anlässe gibts unter www.kirche-oberdiessbach.ch...

Schwingen: Stier Graciano für den Sieger 08.04.2011

Das Organisationskomitee des Bernisch-Kantonalen Schwingfestes in Oberdiessbach hat am Donnerstag vor dem Schloss Oberdiessbach die fünf Lebendpreise präsentiert. Die Bilder und der Bericht bei BERN-OST...

ZSO Kiesental auch in Oberdiessbach im Einsatz 05.04.2011

190 Angehörige der Zivilschutzorganisation ZSO Kiesental standen im Wiederholungskurs im Einsatz - auch in Oberdiessbach. Der News-Bericht auf BERN-OST...

SP Oberdiessbach: "Ein erfolgreiches Jahr" 05.04.2011

Die SP Oberdiessbach blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Aktivitäten zurück. Das schreibt die Partei in einer Medienmitteilung. Die SP habe auch neue Mitglieder begrüssen können. Mehr bei BERN-OST...

Konzerte als Probe für Ausland-Auftritt 04.04.2011

Mit einem pfiffigen Rock- und Popkonzert hat der Schulchor von Oberdiessbach die Aula der Sek gefüllt. Diese Woche besuchen die Schüler zum siebten Mal eine Partnerschule in Slowenien. Mehr Infos gibts bei BERN-OST...

FC Oberdiessbach rüstet sich für Grossprojekt Clubhaus 22.03.2011

Der FC Oberdiessbach steht vor einem Grossprojekt. Der Verein muss 400'000 Franken für den Bau des neuen Clubhauses aufbringen. An der Hauptversammlung wurde informiert. Mehr bei BERN-OST...

22 Millionen für Umbau des Pflegezentrums 16.03.2011

Der Umbau des ehemaligen Spitals Oberdiessbach in ein Pflegeheim kostet 22 Millionen Franken. Der Verwaltungsrat des Regionalverbands für Pflege und Betreuung Aare- und Kiesental hat den Verbandsgemeinden die Fakten zum geplanten Um- und Anbau des PBZ Pflegezentrums präsentiert. Mehr bei BERN-OST...

4. Buebeschwinget in Oberdiessbach 14.03.2011

Zum vierten Mal führte der Schwingklub Oberdiessbach den Buebeschwinget in der Reithalle beim Schloss Oberdiessbach durch. Es traten 225 Jungschwinger in vier Kategorien an. Die Bilder und der Bericht bei BERN-OST...

Das Bernisch-Kantonale Schwingfest erhält einen KIA 14.03.2011

OK-Präsident Sigmund von Wattenwyl konnte am Buben- und Hallenschwingen vom letzten Sonntag in Oberdiessbach einen neuen KIA Sorento in Empfang nehmen. Mehr bei BERN-OST...

Konrad Moser neuer Dirigent 14.03.2011

Die Musikgesellschaft hat einen neuen Dirigenten: Er heisst Konrad Moser, kommt aus Wengi bei Frutigen und tritt die Nachfolge von Andreas Küffer an. Mehr bei BERN-OST...

Grosslotto der Hornusser und Ornithologen 21.02.2011

Am Freitag, 18. Februar sowie am Sonntag, 20. Februar fand im Löwen Oberdiessbach das Grosslotto der Hornusser und Ornithologen statt. Res Reinhard war am Freitag mit der Kamera dabei. Seine Bilder gibts bei BERN-OST...

Der „Bären“ braucht ein neues Konzept 21.02.2011

Der „Bären“ Oberdiessbach soll künftig für Kunstausstellungen, Auktionen, Konzerte und Lesungen genutzt werden. Sein Besitzer, Hassan Akbaradeh, sucht Ideen für ein gutes Restaurantkonzept. Mehr bei BERN-OST...

Neue Fenster für Primarschule 20.02.2011

Für die Sanierung von Fenstern und den Ersatz des Steuersystems an der Heizverteileranlage der Primarschule Oberdiessbach hat Oberdiessbachs Gemeinderat insgesamt 85‘000 Franken genehmigt. Mehr bei BERN-OST...

Zum Herunterladen: Gemeinde Information 1/2011 18.02.2011

Die Schlagzeilen:
- Die Beiträge an gemeinnützige Dorfvereine
- Das Förderprogramm für die Region
- Die Infos über die Trinkwasserqualität
- Das Betreuungsangebot der Tagesschule

Laden Sie hier die "Gemeinde Information" 1/2011 herunter (PDF 2.5 MB).

Schützen wollen grössere Schankstube 17.02.2011

Die Schützen Oberdiessbachs möchten in ihrem Vereinslokal nicht bloss abgepackte Snacks konsumieren, sondern etwas Warmes auf den Teller bekommen. Durch einen Umbau soll dies möglich werden. Mehr bei BERN-OST...

Neuer Fussballplatz nimmt Formen an 17.02.2011

Die Profile stehen, das Baugesuch soll bald publiziert werden: Der neue Fussballplatz in Oberdiessbach nimmt Form an. Mehr bei BERN-OST...

Kirchensonntag 2011: "Freiwillig arbeiten macht glücklich" 14.02.2011

2.8 Mio Menschen arbeiten in der Schweiz regelmässig ohne Bezahlung für Dritte und erbringen dabei unzählige Stunden Freiwilligenarbeit. Der Gottesdienst zum Kirchensonntag machte die Motivationen, den Umfang und die Kraft der Freiwilligenarbeit deutlich. Den Bericht und die Bilder von Pfarrer Urs Hitz finden Sie unter www.kirche-oberdiessbach.ch.

Neu-Eröffnung der Ludothek Oberdiessbach 02.02.2011

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres (20 Jahre) blieb die Ludothek den ganzen Januar geschlossen. In dieser Zeit haben die 11 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen – mit der Unterstützung ihrer Familien – die Ludothek modernisiert. In unzähligen Stunden wurden Spiele ausgeräumt, umgeräumt, neue Gestelle gekauft und montiert, Wände gestrichen, Inhaltslisten neu geschrieben, und, und, und. Am Samstag, 5. Februar 2011, von 9.30 bis 11.00 Uhr, lädt die "neue" Ludothek zur Entdeckungsreise sowie Kaffee und Kuchen ein. Es besteht auch die Möglichkeit, zahlreiche aussortierte Spiele günstig zu kaufen.

Ein grosses Leck in der Wasserrechnung 25.01.2011

Offene Rechnungen und Geld, das fehlt: Der Gemeinderat Oberdiessbach hat die Wasserversorgungsgenossenschaft angezeigt. Kritisiert wird ein Mann, den die Gemeinde 2002 feuerte. Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Genossenschaft klappte nicht. Der BZ-Artikel vom 25. Januar 2011 bei BERN-OST...

40 Kinder getauft 20.01.2011

Im letzten Jahr sind in der Kirchgemeinde Oberdiessbach 40 Kinder getauft worden. Mehr bei BERN-OST...

Spendable Kirchgänger 20.01.2011

Über 80 000 Franken erhielt die Kirchgemeinde 2010 von den spendablen Kirchgängern. Mehr bei BERN-OST...

Neopac investiert und schafft Arbeitsplätze 08.01.2011

Die Verpackungsspezialistin in Oberdiessbach startet mit erweiterten Kapazitäten ins neue Jahr: Ende 2010 nahm Neopac eine neue Tubenlinie in Betrieb. Allein mit der neuen Linie produziert Neopac pro Jahr rund 60 Millionen Tuben - und schafft 12 neue Arbeitsplätze. Mehr bei BERN-OST...

Mit Weitblick ins Neue Jahr 04.01.2011

Unter diesem Motto trafen sich am 1. Jänner rund 70 Personen zum Neujahrsanlass des Dorfvereins Oberdiessbach. Mehr...