Navigation
Startseite
Leben & Wohnen
Auskünfte, Informationen
Informationen A-Z
Bewilligungen für Ausländer
Pass- und Identitätskarte
Adressauskünfte
Online-Services
Dokumente und Formulare
Sträucher und Bäume
Fundbüro
Feedback
SMS-Service
E-Mail-Newsletter
Leben
Kinder und Jugendliche
Senioren
Zivilstandsereignisse
Finanzen, Steuerbüro
Integration, Einbürgerung
Soziales
Aufgabenbereiche
Zuständigkeiten
Schulsozialarbeit
Links
Friedhof
Kirchen
Notfallnummern
Wohnen und Bauen
Zuzug, Umzug, Wegzug
Miet- und Kaufobjekte
Überbauung Vogt-Areal
Baubewilligung
Gemeindeprojekte
Entsorgung
Wasser und Strom
Internet / Kabelnetz
Umwelt, Natur
Kultur & Freizeit
Online-Services
Zäme für Oberdiessbach
Freizeitangebot
Kurse / Erwachsenenbildung
Turn- und Sportangebote
Freizeiteinrichtungen
Vereinsverzeichnis
Kulturangebot
Veranstaltungen
BuumeHus
Schloss Oberdiessbach
Jubiläum Diessbach2018
Restaurants und Bars
Wirtschaft & Mobilität
Standort
Ortsplan
Lage und Standort
Unternehmen und Branchen
Infrastruktur
Familienfreundliche Strukturen
Wirtschaftsförderung
Förderstellen
Immobilien
Anzeiger Konolfingen
Öffentliche Ausschreibungen
Mobilität, Energie
Öffentlicher Verkehr
Elektroauto
Parkplätze
Energie
Gemeinde & Behörde
Porträt
Geschichte
Fusionen
Kennzahlen
Oberdiessbach heute
Oberdiessbach von oben
Partnergemeinden
Anlässe
Behörden Politik
Gemeinderat
Kommissionen
Vertretungen, Funktionsträger
Gemeindeversammlung
Rechtssammlungen
Führungs- und Planungsinstrumente
Parteien
Abstimmungen / Wahlen
Abstimmungs-Archiv
Gemeindewahlen
Kantonale Wahlen
Nationale Wahlen
Gemeindeentwicklung
Leitbild
Gemeindeprojekte
Ersterhebung
Schulraumplanung
Alterspolitik / Altersleitbild
Archiv Gemeindeprojekte
Region
Verwaltung
Gemeindeschreiberei
Datenschutz
Pilzkontrolle
Schiesswesen
Zivilschutzorganisation
Bauverwaltung
Elektrizitätsversorgung
Holzfeuerungskontrolle
Kabelfernsehen
Baupolizei/Baugesuch
ÖREB-Kataster
Finanzverwaltung
AHV-Zweigstelle
Arbeitsamt
Schulzahnpflege
Hundetaxe
Steuerbüro
Regionaler Sozialdienst
Amtsstellen Kanton
Regiofeuerwehr Oberdiessbach
Organisation / Kontakt
Aufgaben
Einsatzmittel
Einsätze 2022
Archiv Einsätze
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Einsätze 2016
Einsätze 2015
Galerie / Archiv
Einsätze
Ausbildung
Jugendfeuerwehr
Downloads / Dokumente
Medien
Aktuell
Archiv 2022
Archiv 2021
Archiv 2020
Archiv 2020 Corona-Krise
Archiv 2019
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2007-2010
Baustellen-Infos
Medienmitteilungen
Archiv Medienmitteilungen
Aus dem Gemeinderat 2022
Archiv aus dem Gemeinderat
Gemeindeversammlung
Gemeinde Information
Stellenangebote, Jobs
Offene Stellen Gemeindeverwaltung
Arbeitgeberin
Ausbildung
Stellen/Jobs auf BERN-OST
Schule
Primarstufe
Portrait
Termine
Termine Oberdiessbach
Termine Bleiken
Ferienplan
Organisation
Fernunterricht
OSKI-Liste
Elterninformationen
Integration
Gesundheitsförderung
Tagesschule
Lehrpersonen
Schulkommission
Bilder - Werke
Anlässe
Aus den Klassen
Kontakt
Links
Sekundarstufe 1
Portrait
Leitbild
Schulmodell
Beurteilung
IBEM
Hausordnung
Termine
Personen
Lernende
Schüler:innen-Arbeiten
Informatik fakultativ
Berufswahl
Downloads
Stunden-/Ferienplan
Fotogalerie
Kontakt
Links
Intern
IBEM
Infos zur Region Oberdiessbach
Organisation
Massnahmen zur besonderen Förderung
Begabtenförderung BF
Individuelle Lernziele (rILZ, eILZ)
Zweijährige Einschulung ES
Deutsch als Zweitsprache
Integration von Schüler:innen mit Behinderungen
Spezialunterricht
Logopädie Logo
Integrative Förderung IF
Psychomotorik PM
Team IBEM
Statements von Lehrpersonen
Kontakt
Tagesschule
Betreuungseinheiten
Mitarbeitende
Bilder
Kontakt
Weiteres
Schulsozialarbeit
Schulärzte
Bildungsangebote
Kita Kinderpunkt
Spielgruppen
Musikschule
Mediothek
Ludothek
Beratungsstellen
Suche
Suchen
Kontakt
Kontakt
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
Fax 031 770 27 20
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
News
Repair Café Oberdiessbach: Alles ausser Velos
19.08.2022
Am Samstag findet im Kastanienpark Oberdiessbach das erste Repair Café statt. Organisiert wird es von zwei Vereinen.
Mehr...
Wasserentnahme aus Dorfbrunnen
18.08.2022
19 Dorfbrunnen befinden sich im Eigentum der Einwohnergemeinde. Das Brunnenwasser steht der Öffentlichkeit grundsätzlich unentgeltlich zur Verfügung. Es kann als Trinkwasser oder für die Bewässerung des eigenen Gartens verwendet werde.
Mehr...
Medienmitteilung: Auf dem Vogt-Areal in Oberdiessbach kann gebaut werden
18.08.2022
Der Kanton Bern hat die Teil-Überbauungsordnung sowie die erforderlichen Änderungen des Baureglements und des Zonenplans am 12. August 2022 genehmigt. Die Gemeindeversammlung Oberdiessbach hatte der Überbauung bereits am 14. Juni 2021 zugestimmt.
Zur Medienmitteilung...
Chrisegglen: Streit um Neubau geht in nächste Runde
18.08.2022
Die Steiner AG zieht das Projekt Chrisegglen weiter ans Verwaltungsgericht. Nachdem die Baudirektion des Kantons Bern bereits zwei Mal Nein zur Baubewilligung gesagt hat, folgt jetzt der Gang ans Gericht. Das kann dauern.
Mehr...
Das isch üse Verein: Schwingklub Oberdiessbach
16.08.2022
In einer Serie stellen wir Vereine aus der Region Bern-Ost vor. Grosse und kleine, traditionelle und überraschende, solche, die boomen und andere, die auf Mitgliedersuche sind. Der Schwingklub Oberdiessbach umfasst ungefähr 300 Mitglieder.
Mehr...
Medienmitteilung: Überbauung Chrisegglen: Kanton verweigert erneut Baubewilligung
09.08.2022
Die kantonale Bau- und Verkehrsdirektion hat das Baugesuch für sechs Mehrfamilienhäuser auf der Chrisegglen in Oberdiessbach auch im zweiten Umgang als nicht bewilligungsfähig beurteilt und am 13. Juli 2022 den Bauabschlag verfügt.
Zur Medienmitteilung...
Wegzug, Zuzug, Umzug: eUmzugCH
02.08.2022
Ab sofort können Sie uns Ihren Umzug (Wegzug / Zuzug / Umzug innerhalb der Gemeinde) elektronisch per eUmzugCH melden. Über folgenden Link gelangen Sie auf eUmzugCH:
www.eumzug.swiss
Mehr News...
Elektroauto
26.10.2021
VW ID.3
Vollelektrisch, Reichweite ca. 300 km
Navigationssystem, 5 Plätze
Standort: Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach
Registrieren Sie sich auf
edrivecarsharing
Link zur Buchungsplattform
Mehr...
Ab sofort können Sie uns Ihren Umzug (Wegzug / Zuzug / Umzug innerhalb der Gemeinde) elektronisch per eUmzugCH melden. Über folgenden Link gelangen Sie auf eUmzugCH:
www.eumzug.swiss
Ab sofort können Sie uns Ihr Baugesuch elektronisch einreichen. Über folgenden Link gelangen Sie auf eBau:
www.be.ch/ebau
Gschichtezyt, Värsli-Morge, MedioKaffe, Lesungen, Take Away-Bestellungen.
Alle Infos finden Sie hier...
Kontakt
07.03.2017
Gemeindeverwaltung
Gemeindeplatz 1
3672 Oberdiessbach
Tel. 031 770 27 27
info@oberdiessbach.ch
/
Formular
Öffnungszeiten
08.03.2017
Montag
08.30 – 11.30 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag bis Freitag
08.30 – 11.30 Uhr
14.00 – 16.30 Uhr
Links
07.03.2017
Energieberatung
Ersterhebung
Oberdiessbacher Infowege
Regiofeuerwehr
Wohnungen/Häuser
Schulraumplanung 2019+
Alterspolitik
Gewerbe/Unternehmen